@Goldwasser:
Die Betrachtung auf Lebenszeit wäre der nächste sinnvolle Schritt.
Wenn ich an einem einsamen Winterabend mal noch Zeit habe, gehe ich das mal an.
Zu beachten gilt auch, dass es die Zuschläge für die Kinder nur gibt, so lange sie zum Bezug von Kindergeld berechtigt sind.
Wenn man nun im Abstand von 2 Jahren 3 Kinder bekommt und die Kinder mit jeweils 18 Jahren rausfallen, bleiben effektiv nur 14 Jahre mit vollem Bezug.
Aber was willste mit einem Bruttogehaltsvergleich?
Die Beamten zahlen keine Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung und Pflegeversicherung.
Was meinst du mit 800€ mehr Auszahlung und 200€ netto weniger?
Die Betrachtung auf Lebenszeit wäre der nächste sinnvolle Schritt.
Wenn ich an einem einsamen Winterabend mal noch Zeit habe, gehe ich das mal an.
Zu beachten gilt auch, dass es die Zuschläge für die Kinder nur gibt, so lange sie zum Bezug von Kindergeld berechtigt sind.
Wenn man nun im Abstand von 2 Jahren 3 Kinder bekommt und die Kinder mit jeweils 18 Jahren rausfallen, bleiben effektiv nur 14 Jahre mit vollem Bezug.
Aber was willste mit einem Bruttogehaltsvergleich?
Die Beamten zahlen keine Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung und Pflegeversicherung.
Was meinst du mit 800€ mehr Auszahlung und 200€ netto weniger?