[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Schwiegervater ist Privatpatient, bei dem geht das immer alles sehr schnell, von der Magenspieglung, bis zur Augen OP seiner Frau.

Bezüglich des Ärztemangels:
Meine Frau arbeitet in der Strahlentherapie eines Universität-Klinikums, dort sind 12 Fachärzte aus Syrien, die jetzt eigentlich nur noch warten, ob es stabil bleibt, und dann wahrscheinlich wieder nach Hause gehen - da sorgt sich die Klinikleitung jetzt schon, wie sie es machen können.
Aktuell lockt man wohl mit Geld, was wie ich finde aber auch nicht die beste Lösung ist, da sich natürlich die anderen benachteiligt fühlen.
Heutzutage geht es nur noch übers Geld. Gerade so gefragte Fachrichtungen. Ich weiß, dass einige Kliniken Anästhesiedienste bzw. Gastärzte beauftragen. Da bekommen die Ärzte horrende Summen bzw. noch deutlich mehr als ich, nur damit der OP und die Intensivstationen laufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre natürlich cooler, wenn man da gar keinen Markt bräuchte. Den einzelnen Marktteilnehmern ist da selten ein Vorwurf zu machen.

Aber was red ich, nachher gehts noch um Gesundheit :fresse2:
 
Grundsätzlich tut er das. Natürlich nur nicht zur Zufriedenheit aller.
 
Mit meinem System sind es nur ein paar Klicks, Internetmarke wird auch gleich raufgedruckt und Scan für Steuerberater auch und eintüten macht meine MFA. Na gut, auf dem Konto dann schauen ob es eingegangen ist muss ich auch noch. Also ein bisschen Zeit geht da schon rein, da hast du Recht.
Auch wenn es nur ein paar Klicks sind, so etwas wäre eines der ersten Teile die ich automatisieren würde bzw. sitze ich da im Moment selbst dran.
Mit diesen Verwaltungsaufgaben möchte ich mich möglichst wenig befassen und lieber Geld verdienen in der Zeit.
 
Man sieht ja immer mal wieder die Anzeigen im Netz wo Fachärzte für AÜG gesucht werden und mit bis zu 20000€/Monat und Tesla als Goodie geworben wird.
 
Der Markt regelt…
Könnte man allgemein meinen und doch jammern seit Jahrzehnten doch immer die gleichen Branchen und Jobs - bestes Beispiel ist die Pflege. es wird gejammert gejammert und gejammert. Aber passieren tut da nim m Grunde nichts, obwohl der Markt das eigentlich regeln müsste mit zb besseren Gehältern, wenn es doch so einen starken Personalmangel gibt.
Der Markt regelt also nur im gewissen Rahmen sich selbst und es gibt Faktoren, welche die Selbstregulierung erschweren oder gar verhindern.
 
Das Problem ist halt vor allem da, wo sich die Politik einmischt.
Und das ganze Gesundheitssystem ist komplett von der Politik verpfuscht worden, da kann der Markt auch nichts mehr wirklich regeln.

Dazu kommt das künstlich verknappte Angebot an Ärzten, weil seit nun Jahrzehnten viel zu wenig Studienplätze zur Verfügung stehen.
 
Ohh mann… das mit „der markt regelt“ war offensichtliche Ironie, anspielend auf Lobbyisten wie Lindner, die sowas propagieren und leider Gottes statt dafür zurecht gestutzt zu werden noch Zustimmung bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh