[Sammelthread] Elektroautos

bzw. ohne Paywall: Zur Lage bei Tesla bzgl. Absturz der Verkaufszahlen.

Was ist eigentlich mit dem Semi? Oder dem Roadster, der seit wie vielen Jahren angekündigt und von Interessenten teils mit $50k angezahlt ist? Just asking...

Ob für S und X kostenloses Laden die Verkäufe steigern können, wenn dies initial die UVP um 18k € steigert? I doubt it.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich sehe das völlig anders, da diese Autos nicht mehr benutzt werden, für was sie früher mal erfunden wurden. Damit werden die Kinder zur Schule gefahren, verbrauchen absurde Mengen Benzin und sind unerträglich laut. Mir doch völlig egal, dass die eh schon völlig bekloppt riesige Karre 500kg mehr wiegt, sie stinkt nicht mehr rum und summt an mir vorbei.
Mein 5er BMW wurde primär genutzt um Kinder durch die Gegend zu schippern (eigentlich nur im und um den Ort), Bücherei, Einkaufen etc. selbst Langstrecke war primär für mich allein weil ich mal geschäftlich wohin musste. aber man hat die Größe halt auch weil man es ein oder zwei mal im Jahr für den Urlaub braucht... sonst brauch ich die Größe eher weniger.

Zugegeben, der Enyaq ist eigentlich genauso groß aber wenigstens verheize ich nicht mehr unmengen Sprit :fresse2:
 
@FB07
Also wenn dein Traum ein M3 ist, dann kauf dir auch einen M3. Am besten als Handschalter.
Oder einen Porsche ;)

Keinen M340i oder sowas.

Glaub mir, ist nich das selbe.
Hatte selbst einen F30 335i und mir darunter etwas sportliches vorgestellt. Motor ist gut, ja. Aber der Rest doch eher Großserientypisch weich gespült.
Das ZF 8-Gang Getriebe trägt seinen Teil dazu bei.

Mein Schwiegervater hatte den Nachfolger, den M340i G20, den er letzte Woche verkauft hat.
Selbes Spiel auch hier.

Ein F80 M3 ist emotional nicht mit einem BEV zu vergleichen, jedoch in allen Faktoren schweineteuer

Glaube ich dir aber ich hab mir ein Limit zwischen 50-60k gesetzt, da komme ich leider mit M3 oder Porsche nicht hin 🥲

Also wenn du zuhause keine Möglichkeit hast aufzuladen würde ich mir das schon gut überlegen ein E-Auto zu kaufen.
Ich würde eher noch weiter gehen und sagen, dass ohne eigene PV-Anlage ein E-Auto wenig sinnvoll ist bei unseren
Strompreisen...


Ich habe mir das schon etwas ausgerechnet, auch wenn ich nur öffentlich für 50-55 Cent lade bin ich nicht teurer als ein Benziner. Vorteile hätte ich aber auch nicht ausgenommen der brutale Fahrspaß

Hab nur Angst, dass mir das mit der Zeit zu lästig wird. Gucke daher eigentlich überwiegend Autos die 800V fressen

Dazu kommt noch, dass ich beim Elektro keine große Wartungen haben werde und 10 Jahre Steuerbefreit bin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine G-Klasse ist irre hoch, hat da macht die Länge keinen Unterschied wenn man von der Straße nix mehr sehen kann, weil eine Haus-hohe Schrankwand angefahren kommt

ich finde schon unser Model Y grenzwertig wuchtig, ein G ist noch mal eine ganz andere Hausnummer

1739270150744-png.1075111
 

Anhänge

  • 1739270150744.png
    1739270150744.png
    184,7 KB · Aufrufe: 304
ach nach rund 9 Monaten Elektro muss ich leider schon sagen, für ein Alltagsauto wirds für mich nix anderes mehr geben denke ich. Es ist einfach ein zu bequemes fahren.

Die Laufruhe, die Technik, Vorheizen, Kühlen im Sommer etc. - alles einfach geil :d

Natürlich hätte ich auch nix gegen einen M3 oder ähnliches.

Aber für 55-60k€ bekommst du doch auch den 5n? Weil du meintest der wäre nicht im Budget? Auch n i4 M50 wäre doch da im Budget.
 
ach nach rund 9 Monaten Elektro muss ich leider schon sagen, für ein Alltagsauto wirds für mich nix anderes mehr geben denke ich. Es ist einfach ein zu bequemes fahren.

Die Laufruhe, die Technik, Vorheizen, Kühlen im Sommer etc. - alles einfach geil :d

Natürlich hätte ich auch nix gegen einen M3 oder ähnliches.

Aber für 55-60k€ bekommst du doch auch den 5n? Weil du meintest der wäre nicht im Budget? Auch n i4 M50 wäre doch da im Budget.

Ja schon aber gebraucht. Für 50k würde ich den Hyundai 5N als Neuwagen wahrscheinlich nehmen aber für 55-60k nehme ich eher ein gebrauchten i4 M50
 
Glaube ich dir aber ich hab mir ein Limit zwischen 50-60k gesetzt, da komme ich leider mit M3 oder Porsche nicht hin 🥲




Ich habe mir das schon etwas ausgerechnet, auch wenn ich nur öffentlich für 50-55 Cent lade bin ich nicht teurer als ein Benziner. Vorteile hätte ich aber auch nicht ausgenommen der brutale Fahrspaß

Hab nur Angst, dass mir das mit der Zeit zu lästig wird. Gucke daher eigentlich überwiegend Autos die 800V fressen

Dazu kommt noch, dass ich beim Elektro keine große Wartungen haben werde und 10 Jahre Steuerbefreit bin :)
Wenn du einen BMW nehmen solltest, kannst du für insgesamt 12€ GG im Monat für 35 Cent AC bei Allego und für 37 Cent bei Ionity laden. Damit bist du deutlich günstiger als ein vergleichbarer Benziner.

Über Carwow bekommst du auf den i4 M50 auch bis zu 20/25% als Neuwagen, dadurch liegt man mit einer sehr guten Ausstattung (BLP 84k) schon fast in deinem Limit. (65k)
Ansonsten natürlich als jungen Gebrauchtwagen holen und das gesparte Geld anderweitig nutzen.
 
Wenn du einen BMW nehmen solltest, kannst du für insgesamt 12€ GG im Monat für 35 Cent AC bei Allego und für 37 Cent bei Ionity laden. Damit bist du deutlich günstiger als ein vergleichbarer Benziner.

Über Carwow bekommst du auf den i4 M50 auch bis zu 20/25% als Neuwagen, dadurch liegt man mit einer sehr guten Ausstattung (BLP 84k) schon fast in deinem Limit. (65k)
Ansonsten natürlich als jungen Gebrauchtwagen holen und das gesparte Geld anderweitig nutzen.

Vielen Dank für den Tipp, das gucke ich mir sofort mal an :)
immerhin hätte ich aktuell auch gern das Problem welches Auto ich mir für 60.000€ kaufen soll :d

Mein Beileid :p

Bei mir sitzt das Geld leider auch nicht sooo locker aber das Leben ist zu kurz, wer weiß was mir morgen passiert. Will einfach diesen Wunsch endlich erfüllen. Bin Jahrelang immer 0815 Autos gefahren

Hab mir jetzt ca. 50% davon gespart, der Rest wird halt finanziert
 
Ist das nicht Aufnahmekriterium fürs Luxx, sowas in bar aus der Portokasse zu zahlen? :d

Was ist eigentlich mit dem Semi? Oder dem Roadster, der seit wie vielen Jahren angekündigt und von Interessenten teils mit $50k angezahlt ist? Just asking...
Glaub der Semi wird eh nicht für Europa entwickelt.
Hier gibt's auch schon so viele Konkurrenten, da wartet keiner auf den Semi.
Mich würde mal der US-Markt interessieren mit ihren Langhaubern: Gibt's dafür keine E-Varianten? Könnten man ja riesige zusätzliche Akkus unter die Haube packen.
 
Mein Born steht immer noch in der Werkstatt, sollte eigentlich seit Donnerstagnachmittag fertig sein. Aber die haben ein Problem mit dem Spurwechselassistenten, der will jetzt nicht mehr.
Immerhin könnte ich einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, aber die nächsten Tage geht’s auch noch ohne.

Ich hoffe dass das dann aber wirklich reicht.
 
Konnte mir heute endlich den A6 e-tron Avant anschauen und Probesitzen, fahren war leider noch nicht möglich.
Schönes Auto, bis auf die Mittelkonsole. Ist jetzt aber auch kein Ausschlusskriterium. Problem ist eher, dass das Autohaus
keinen zusätzlichen Rabatt geben kann. Kurzzulassung hab ich angefragt, krieg zeitnah Bescheid. Wenn das preislich nicht
besser wird, bleibt nur noch online bestellen, wo ich immer noch skeptisch bin.
 
Du denkst in die falsche Richtung. :d

Ich gebe einen Hinweis:
 
Ich fahre dann mal einen (kostenlosen) Leih-Polo abholen, ein Steuergerät lässt sich nicht anlernen und muss nachbestellt werden… Aus vier Tagen werden dann schon Mal mind. 14 und dazu müsste er aber nächsten Montag fertig werden.
Steuergeräte und deren anlernen scheint bei der MEB-Plattform ein echtes Problem zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Allradantrieb mit 2 Motoren ist da natürlich sehr hilfreich.
Das ist aber meistens den Top-Modellen vorbehalten und entsprechend teuer. Aber wenn nur ein Motor, dann wäre schon Frontantrieb hilfreich.

ich sehe das völlig anders, da diese Autos nicht mehr benutzt werden, für was sie früher mal erfunden wurden. Damit werden die Kinder zur Schule gefahren, verbrauchen absurde Mengen Benzin und sind unerträglich laut. Mir doch völlig egal, dass die eh schon völlig bekloppt riesige Karre 500kg mehr wiegt, sie stinkt nicht mehr rum und summt an mir vorbei.
Klar werden viele Autos im Alltag eher auf Kurzstrecke bis 10km einfache Strecke und 30km Tagesfahrleistung bewegt, aber so 5-15x im Jahr ann eben doch bis 350km einfache Strecke und 700km Tagesfahrleistung.

Und das ist dann für die meisten bezahlbaren E-Autos ein K.O. Kriterium jedenfalls dann solange man nicht an jedem Ziel eine Lademöglichkeit ohne Belegungsgebühr und defacto Umparkpflicht und an fast jedem Parkplatz einen CCS Schnellader hat. Erst dann ginge es vielleicht.

Wirklich laut sind jetzt doch höchsten alte Diesel aus der Golf III / IV und Astra F / G Zeit, oder wenn jemand Pop & Bang in seinen 1.2 TSI programmiert hat. Das kann dann schon wirklich nerven.

Aber ein normales Durchschnittsauto wie ein Audi Q2 als 1.0 TFSI oder 1.6 TDI oder ein Opel Mokka als 1.4 Turbo oder 1.6 CDTI sind doch wirklich nicht laut. Wer sowas laut findet muss schon hypersensibel sein. Da ist Musik in normarler Lautstärke via AirPods doch viel lauter.
 
Ich fahre dann mal einen (kostenlosen) Leih-Polo abholen, ein Steuergerät lässt sich nicht anlernen und muss nachbestellt werden…
Mach mir keine Angst, ich gebe Montag auch mein Auto ab und die Franzosen sollen sich dann drauf schalten und gucken ob und was raus muss :poop: (Steuergerät Antenne oder Infotainment)
 
Gentlepeople, habt ihr Empfehlungen für Organizer hinter den Fahrer- und Beifahrersitzen?

Ich habe einen von Carhartt gefunden - der lacht mich doch starkt an. hatte bisher viele günstige die viel zu wenig struktur hatten und einen aus Filz, der war auch gut und hatte Struktur

echt geil das Teil
1739450414707.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh