Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ladekarten liegen schon 3 Stück hier, Handy Apps sind auch schon eingerichtet - das ist (hoffentlich) mein kleinstes Problem zu Beginndich bereit für den öffentlichen Lade-Dschungel machen wenn nötig![]()
das Problem ist, dass er leider nicht repräsentativ ist. Der Typ ist smart, steckt tief in der Materie und ist ein absoluter E-LKW Pionier. Die Herausforderung ist, und das sieht man auch auf seinen Videos, dass er oftmals einfach PKW Ladeinfrastruktur nutzt. Das klappt super, wie man ja auch sieht, solange Fahrer wie er eine Randerscheinung sind. Der typische E-LKW Fahrer hat aber kein Interesse daran seinen Ladung ständig abzukoppeln oder sich die Ladeplätze mit PKW zu teilen. Hier ist der Bund gefordert entlang der Autobahnen große Parkflächen zu schaffen.Ich gucke seit Neuestem gerne mal das ein oder Andere wieder vom Elektrotrucker auf YouTube. Super sympathischer Typ mit viel Liebe fürs Detail und dem Erklären des Truckerlebens für "Zivilisten".
weil ich die Batteriekapazität im Auto unterwegs brauche und nicht mit hin und her Laderei zu Hause reduzieren will. Für mich tatsächlich ein völlig uninteressantes Szenario mittlerweile, wäre eher was für den Notfall: Strom fällt aus und ich kann das Haus so lange per Auto versorgen.V2H da schon sehr interessant wäre. Warum einen Speicher kaufen, wenn ein Speicher im Auto vorhanden ist...
bekommst doch mittlerweile schon 10-15kw Speicher für 3,5-5k€Gibts denn inzwischen schon was neues bezüglich V2H? Also um mit der Batterie des Elektroautos das Eigenheim mit Strom zu versorgen?
Ich hab bisher noch kein E-Auto, aber seit einem Jahr eine PV-Anlage (24kwp). Bisher hab ich noch keinen Speicher (zu teuer), weshalb
V2H da schon sehr interessant wäre. Warum einen Speicher kaufen, wenn ein Speicher im Auto vorhanden ist...
ich halte das Szenario, auch wenn es ständig irgendwo wieder hochgespült wird für völlig uninteressant. Im Winter hast du (habe selbst 25-kw-Peak) nicht genug Saft um dein Haus und nen kleinen Akku zu füllen. Von E-Auto ganz zu schweigen. Und wenn du das E-Auto lädst, dann brauchst du die Energie zum fahren.Gibts denn inzwischen schon was neues bezüglich V2H? Also um mit der Batterie des Elektroautos das Eigenheim mit Strom zu versorgen?
weil:Warum einen Speicher kaufen, wenn ein Speicher im Auto vorhanden ist...
und warum genau willst du mit Wandlungsverlusten den Strom den du vom Dach ins Auto gepumpt hast unbedingt wieder zurückschieben? Du fährst die Energie im Auto doch eh aufDa hat man ein Auto mit nem ca. 50kwh Akku und kauft sich dann noch einen zusätzlichen 10kwh Akku für 5k?
Find das nicht gerade sinnvoll.
na, wenn dich die 5-6k schon stören, dann wirst du wohl ziemlich mit den Ohren schlackern was es dich dann wohl kostet eine Gleichstrom-Ladeinfrastruktur privat zu bauen die dann vom E-Auto ins Haus einspeist. Und dann ist es draußen grade mal wie heute -2C° und der wagen verballert erstmal 3kwh um den Akku aufzuheizen für das Haus. Bei Tesla liegt der Standby-Verbrauch des Autos bei ca. 300-400Watt. Macht selbst bei 10 Stunden "ich stehe als Speicehr zur Verfügung" schon satte 4kwh Standby-Verbrauch.Soweit ich weiß, kann ich z.B. nur einen Huawei Speicher nehmen, da ich einen WR von Huawei habe.
Und bei 14Kwh bin ich da schon eher im Bereich 5-6k.
This!1. BMW 340i G20/G21
This!
Schönes Auto und geiler Motor. Nächstes Jahr hole ich mir auch wieder einen, sofern es den noch als 6-Zylinder gibt.
Also das ist ein Pseudo-Bedürfnis nach Beratung.Ach ich weiß nicht
Nein überhaupt nichtAlso das ist ein Pseudo-Bedürfnis nach Beratung.
Nach dem, was du geschrieben hast, ist die Antwort glasklar.
i4 M50?Kindheitstraum ist immer der BMW M3 bzw. 340i gewesen und ich möchte es eigentlich endlich verwirklichen