[Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

In jedem Fall ist die Intensität abhängig von den FPS und auch der Last. Wenn du auf 60 Hz/fps begrenzt, wird das Ganze definitiv leiser werden.

@Niko199112

Auch bei dir hört man das Surren deutlich. Jeder hat halt eine andere Wahrnehmung. Im Grunde genommen gibt es m.E. aktuell nur einen Hersteller, bei dem es keine Spulengeräusche gibt und das ist PNY siehe Video von @Don
Naja im vergleich zu den meisten 4090 Strix ist das hier ein Witz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Videos bringen nicht viel. Bei meiner kreischenden 4090 TUF habe ich damals versucht das einigermaßen authentisch einzufangen, ohne Erfolg. Das hörte sich immer viel leiser an als in der Realität. Würde mich nicht wundern wenn je nach Aufnahmegerät das Fiepen auch geboostet werden könnte, sodass es lauter erscheint als es ist.

Letztendlich helfen nur viele Datenpunkte von Leuten, die ihre Erfahrungen berichten. Dadurch, dass so wenig Karten am Markt sind wird das noch dauern.
 
Ich hab zwar ein Video gemacht, habe es aber hinterher eigentlich schon bereut, da jeder gleich dachte wow wie laut ist der lüfter, weil das Handy das eben extrem eingefangen hat. Mit dem 2. Video sah es schon anders aus, oben leise beim rechner unten man hört den Lüfter klar, aber komischerweise hörte ich da kein Pfiepen mehr, fragt mich nicht warum^^.

Es bleibt ein Feedback der gemeinschaft, aber bitte bleibt sachlich und sowas wie oben wenn ich vor dir stehe, hey sry was ist da schief gelaufen, das ist kein Kindergarten das Hirschgebrüll, geht gar nicht.
 
Zwar leider noch kein Datensatz (Ich melde mich, sobald ich eine 5090 bekomme, Ehrenwort), aber kurze Info von einem Medientechniker zu den Videoaufnahmen: ohne einheitliche Testbedingungen kannst du eh keinen „objektiven“ Vergleich machen. Jedes Gerät hat andere Mikrofone, steuert die Aufnahme anders an und wird dann oft auch noch unterschiedlich zu Geräuschquelle ausgerichtet. Was denkt ihr, waeum Gamers Nexus ne anaechoic chamber gebaut hat? Umgebungsgeräusche, Gehäuseart etc. es gibt viel zu viele Variablen. Alles was man hier sammeln kann, sind subjektive Eindrücke, die dann hoffentlich durch die Masse irgendwann ein normalisiertes Bild abgeben.
 
Nachdem hier wichtige Infos gelöscht wurden, habe ich meinen Thread zur Bewertung meiner Karte ebenfalls gelöscht.

@scars Bitte entsprechend aus der Übersicht nehmen, danke.

In diesem Thread wird eine ehrliche Meinung nicht verfolgt.
 
Zwar leider noch kein Datensatz (Ich melde mich, sobald ich eine 5090 bekomme, Ehrenwort), aber kurze Info von einem Medientechniker zu den Videoaufnahmen: ohne einheitliche Testbedingungen kannst du eh keinen „objektiven“ Vergleich machen. Jedes Gerät hat andere Mikrofone, steuert die Aufnahme anders an und wird dann oft auch noch unterschiedlich zu Geräuschquelle ausgerichtet. Was denkt ihr, waeum Gamers Nexus ne anaechoic chamber gebaut hat? Umgebungsgeräusche, Gehäuseart etc. es gibt viel zu viele Variablen. Alles was man hier sammeln kann, sind subjektive Eindrücke, die dann hoffentlich durch die Masse irgendwann ein normalisiertes Bild abgeben.
Richtig, ich denke was man aber vermeiden möchte, das ich sitzend am Rechner von den Coils meiner Grafikkarte genervt werde.

Und genau das macht sie nicht, :=)
 
Nachdem hier wichtige Infos gelöscht wurden, habe ich meinen Thread zur Bewertung meiner Karte ebenfalls gelöscht.

@scars Bitte entsprechend aus der Übersicht nehmen, danke.

In diesem Thread wird eine ehrliche Meinung nicht verfolgt.

Dass ich in der Übersicht nur auf Beitragssnummern verweise und nicht auf Namen hast du verstanden?
Die Forderung deine Daten raus zu nehmen ohne dass ich noch sehe welches deine waren ist also sinnlos und nein, ich prüfe jetzt nicht jeden Eintrag auf relevanz...
Weiter ist auch das löschen deiner Bewertung wirklich ein schönes Geschenk für alle anderen, da sich so die Beitragsnummern verschieben...

Und zum Schluss dann noch ganz großes Mimimi Kino... :wall:
 
Karte: MSI RTX 5080 Suprim Liquid
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck:
Feines Kärtchen das sehr kühl und leise agiert und aus dem Stand hoch boostet. Fiepen oder Rasseln konnte ich bis 120 FPS nicht wahrnehmen.
Netzteil: AsRock Steel Legend 850W | beQuiet Straight Power 11 800W
 
Muss meine Aussage zu der Zotac Solid OC revidieren.
Die 5080 TUF von Asus ist gerade angekommen..

Karte: Asus TUF 5080
Fiept: Ja, und wie!!
Rasselt: nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Das Spulenfiepen stört extrem und ist durch meine Kopfhörer immernoch wahrnehmbar...
Aber die Temperaturen was GPU angeht können sich sehen lassen, sehr niedrige Drehzahl der Lüfter..
Ohne UV oder solche Spielchen bei 54°C. Und 900RPM Lüfterdrehzahl ist echt heftig!
Netzteil: Seasonic Vertex PX-850 Watt
Ist das immer so?
Also welche Anwendung mit wieviel FPS?
Weil mit der TUF hatte ich noch eing wenig geliebäugelt....
 
Ist das immer so?
Direkt auf Seite 1 von mir:
1739284222384.png
 
Karte: Palit GeForce RTX 5080 GameRock Aktiv
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Ist meine erste Karte von Palit, und bin mehr als zufrieden. Kein gefiepe und dazu leise Lüfter.
Netzteil: ASRock Steel Legend SL-1000G
 
Ist das immer so?
Also welche Anwendung mit wieviel FPS?
Weil mit der TUF hatte ich noch eing wenig geliebäugelt....
Ja, ist immer so.
Ab 70 FPS geht’s auf. Und ab 240 sägt sie am Stuhl.
 
Karte: ASUS TUF 5080 OC
Fiept: JA
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Karte super verarbeitet, unter last nur 60 Grad, aber das Fiepen nervt/fängt an bei über 140Frames
Netzteil: Corsair 750w RMx
 
Karte: Palit GeForce RTX 5080 GameRock Aktiv
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Ist meine erste Karte von Palit, und bin mehr als zufrieden. Kein gefiepe und dazu leise Lüfter.
Netzteil: ASRock Steel Legend SL-1000G
Die ist ja Baugleich zur Gainward RTX 5080 Phantom.
Ausser das die Gainward halt optisch kaum was her macht, aber mein Rechner ist eh zu ohne Scheibe :=)

Wüsste ja nicht wozu, gibt ja keine LAN Partys mehr....
 
Karte: MSI RTX 5080 Suprim SOC
Fiept: Nein
Rasselt: Ja - leicht zuhören, bei konstanter Last, Lasten unter 70% GPU Load nichts zuhören
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Kommend von einer 6900XT, wo man nichts hörte, ja. Aber nicht so schlimm wie im Video hier. Gehäuse, BeQuiet Silent Base 900 steht direkt neben mir am Tisch, ca 60 cm entfernt. Undervolting wird noch gestet sobald, stabile Treiber, dann ergänze ich hier.
Netzteil: ASUS ROG Strix 850W Gold
 
Karte: Palit GeForce RTX 5080 GameRock
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Im Office Betrieb und AI Rendering keine Lüftergeräusche. Unter Volllast beim Spielen oder diversen 3d Benchmarks sind die Lüfter schon gut hörbar. Karten Bios auf Performance. Das Silent Setting muss ich noch testen.
Netzteil: Thermaltake Toughpower GF3 1000W
 
Karte: Gigabyte AORUS GeForce RTX™ 5080 XTREME WATERFORCE WB 16G
Fiept: Ja - ab etwa 100FPS
Rasselt:
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Aus geschlossenem Gehäuse ab 100 FPS hörbar. Angemerkt werden muss, dass der Rechner sonst sehr leise ist, meist laufen meine 7 Lüfter, sowie die Pumpe auf ~30%. Laufen Lüfter und Pumpe auf 50%, geht die Karte im Rauschen fast unter. Ich denke mit UV ist das in den Griff zu bekommen (was ich momentan nicht testen kann, da mit bei Verwendung von agressiveren Settings im Afterburner immer der Treiber abschmiert)
Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 1000W
 
Karte: Gigabyte AORUS RTX 5080 XTREME WATERFORCE WB
Fiept: Ganz leicht aus 10cm Entfernung hörbar.
Rasselt: Nein
Kühler: Original Wasserblock
Kurzer Eindruck: Aus geschlossenen Gehäuse unterm Tisch( ungefähr 1m ) nicht hörbar.
Bin super zufrieden mit der Karte absolut keine Probleme bis jetzt.
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 12 1500W
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh