[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gab es nicht zumindest von Asus eine X800, die nicht das typische ATI rot, sondern eher das Abit orange-rot hatte? Klar dann kein reines Abit System mehr, aber besser als ne 9600SE Gurke.
Ja, gab / gibt es. :)

1738962102477.png
 
Genau die meinte ich, danke jungs! Die Farbe sollte gut zum Abit NF7 passen.
 
Geil! Der LAN Chip muss aber wieder drauf. 🙈
 
Ach des ist doch nix tolles oder besonderes.
Das braucht kein Mensch. Würd sagen du packst das in den verschenke Bereich.
Ne Liste brauchen wir auch nicht weil das eh maximal 1 oder 2 nehmen würden….
Aber mach dir kein Stress, gibt’s einfach her. Adresse kommt per PN später.
🤪
 
Ich hätte da mal ne Frage an die Baufreunde hier in der Runde. Habe hier noch 2 Kisten stehen mit denen weiß ich nicht so ganz was ich anfangen soll:

1x P2 450
1x Athlon XP 2600+

Beide sind in einem Medion Gehäuse drin (das gleiche). Der 450er ist im passenden. Nun finde ich das Gehäuse zumindest für den 2600+ unpassend.
Was war denn zur Zeit 2002 ein schickes mATX Gehäuse?

Jemand ne Empfehlung für meine Suche?
 
Ich habe auch schon gesucht und nichts wirklich Brauchbares gefunden, da mATX damals eher für OEM gedacht war.

Am Ende habe ich einen HP-OEM-PC in mATX geschlachtet und für mich hübsch gemacht. :d
 
Toll ;)
Zeige mir mal ein paar Bilder, die schön aussehen zu der Zeit…
Ich mein, das Mediongehäuse sieht jetzt nicht so schlecht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt cool, wie Highscreen die Schwungform der ersten Intellimouse kopiert hat.

Und die Logitech Pilot Mouse ist ja wohl eine Ikone aus Win3.11-Zeiten.

Da kommt die MS Wired 500 aus einer komplett anderen Zeit...
 
Ich habe folgenden Monitor bekommen. Kann jemand was mit dem Modell anfangen? Beziehungsweise welcher Hersteller das genau ist weil ich finde irgendwie nichts darüber zumindest die technischen Daten wären interessant.
 

Anhänge

  • IMG_4926.jpeg
    IMG_4926.jpeg
    532,9 KB · Aufrufe: 33
Ah cool da ist das Gerät aufgeführt dann schaue ich mal was ich da bekomme. Danke dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zieh das mal in den Quatscher rüber 🤗

wie, der darf dann trotzdem rein wegen Umbau?
kein Umbau draussen vor der Tür, bis das alles ok ist? :ROFLMAO:
Nee ist ja kalt draußen, nicht das mit den kalten Fingern der Schraubendreher abrutscht 😉
Die Unversehrtheit der Hardware geht vor! 🤣

ne, schau mal hier bei Geizhals ab Dezember 2005 gelistet ... Rechnung habe ich aber nicht mehr ...
Guck mal, hier ist ein Beispiel:
1000110943.jpg

Bei Geizhals ist der 4800+ schon mitte 2005 mit Preis gelistet, somit war der verfügbar.
Ich weiß nicht warum bei dir im Kopf die Rechnung fest hängt 🤔
Die ist doch furzpiepegal 😘

(in Gedanken ... hoffentlich prüfen die Jungs die Batch von der CPU nicht *seufz*)
Die Batch ist ebenfalls egal 👍

Aber ja, würde mich nicht wundern, wenn einige Leute dort Zweit- und Drittrechner mitbringen, für den Fall, das was ausfällt oder jemand andere Hardware benötigt.
Jap, aber nicht nur deswegen, auch einfach um mal mit allen Kreationen zu spielen 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-12-11-00-21-86_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2025-02-12-11-00-21-86_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 15
Nein alles gut, ich will da garnichts unterstellen.

mir war einfach nur unklar, was als Nachweis gilt.

Ich bin immer der Meinung, wenn jdm die Regeln macht, soll er auch sagen, wie diese geprüft werden.


Dass die Wenigsten ne Rechnung der Hardware noch haben, ist mir klar,
Das ist ja heutzutage schon schwer, wenn man nen AM4 Brett gebraucht kauft in OVP.

Genau, Geizhals sagt ja klar aus, ab wann ein Produkt mit Preisen bei Händlern gelistet war ... deswegen meine Nachfrage, ob das ein möglicher Nachweis wäre ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jap, aber nicht nur deswegen, auch einfach um mal mit allen Kreationen zu spielen 😉
ich vermute sogar, ne 2002er oder 2003er Hardware wird locker reichen bei den Games,
 
Ich bin immer der Meinung, wenn jdm die Regeln macht, soll er auch sagen, wie diese geprüft werden.
Zuerst war da das Datum. Da dürfte mittlerweile viel Wissen gesammelt worden sein. Wär ja interessant, ob jemand der dort mitmacht schon sowas wie eine Liste angelegt hat, wo "Grenzgänger"-Hardware und ihr "erstmaliger Verkauf" erwähnt wurde.
 
@Strikeeagle1977
Das Problem bei Geizhals ist nur, dass die anfangs sehr ungenau in der Datenerfassung waren. Ganz am Anfang war das geizhals.at, gleichzeitig gab's ein geizhals.de. Da muss man zuerst aufpassen. Dann gibt Geizhals in ihrer Preisübersicht nur an, ab wann die Artikel preislich gelistet waren - NICHT, ob diese Artikel zu dem Zeitpunkt auch verfügbar waren.

Da ist man bei bspw. Newegg deutlich besser aufgehoben. Aber auch die sind nicht 100% fehlerfrei. Es gibt Hardware, die in Foren viel früher als "zugestellt & eingebaut" beschrieben wurde als bei Newegg gelistet.

Daher am besten immer mehrere Quellen vergleichen und Geizhals fast immer i.V.m. der Wayback-Maschine nutzen, da Geizhals nicht die tatsächliche Verfügbarkeit in der Preishistorie listet.
 
Wer war der ATI Kollege hier der die Karten sammelt ? Hab da was nettes bekommen.
Mal schauen ob die noch tun.
 

Anhänge

  • IMG_4939.jpeg
    IMG_4939.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_4940.jpeg
    IMG_4940.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 28
Gibt eine recht umfangreiche Liste bei Vogons, die ich für mich in übersichtlicher zusammengefasst habe. Leider ist die Liste im einigen Fällen fehlerhaft. Ich aktualisiere / korrigiere / vergleiche meine Liste daher mit Daten von meinen Karten, Screenshots und Bildern von anderen und stelle Kreuzvergleiche mit weiteren Daten aus dem Internet an.
Irgendwann werde ich „Rage128/pro“ komplett durchgespielt haben und dann stelle ich meine gesammelten Erkenntnisse inklusive Bilder, geprüften Daten und zu erwartender Leistung für jede Produktnummer ins Netz. Ambitioniertes Ziel ist bis Ende des Jahres. Hab auf jeden Fall schon angefangen :)
 
so, heute mal ne ganz andere Sammlung.

Wenn hier einer noch etwas von Mangel an Versandmaterial erzählt, wehe dem :wall:
Es kann gerne jdm vorbeikommen und sich eindecken!

Habe jetzt Polstermaterial sortiert und geordnet und auch Versandkartons nach Versandart getrennt

DHL
Päckchen S max 35x25x10 cm
2kg max 60x30x15 cm
5kg max 120x60x60 cm

Hermes
Päckchen Gurtmaß max 37 cm
S Gurtmaß max 50 cm
M Gurtmaß max 80 cm
L Gurtmaß > 80 cm

und eure Hobbys so? 🥴



kl_IMG_20250212_214858.jpg kl_IMG_20250212_214904.jpg kl_IMG_20250212_214922.jpg kl_IMG_20250212_214947.jpg

Natürlich darf man auch mal lustige Sachen finden, hier zum Beispiel ein netter Paketaufkleber ... auch andere Leute scheinen Hobbys mit Suchtpotential zu haben :d

kl_IMG_20250211_203651.jpg

Falls wer in der Nähe ist und Bedarf an solchen Verpackungssachen / Emballagen hat, einfach ne PN, ich gebe gerne was ab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh