Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frauen in der Gemüseabteilung "stalken" und wenn sie einen Blumenkohl in den Wagen legt, dann sagste einfach mit Dackelblick: "Das würde ich auch gerne mal wieder essen. Lohnt sich leider nicht für meinen Single-Haushalt."
Reaktion abwarten.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dir ist schon klar warum ich stalken in " " geschrieben habe und wie man sowas in diesem Kontext dann zu verstehen hat?
Ansonsten solltest du mal dein Ironieradar neu kalibrieren lassen oder sogar überhaupt mal einschalten.
Dir ist schon klar, warum ich die " " mit übernommen habe? Stalken an sich ist eine Straftat und insofern ist mir nicht klar, wie "stalken" in lustig aussehen soll. Ich glaube, dass es lustig gemeint war, aber die Wortwahl ist unglücklich.
Gerade haben wir die letzten Kambly-Kekse gefuttert. Furchtbarer Suchtstoff. 😱
Das sehr großzügig dimensionierte Care-Paket aus Süd-DE hat sich gleichmäßig in Form von Hüftringen abgelagert. Jetzt erst mal die nächsten drei Monate massiv Süßkram weglassen, um bis Ende Mai wieder ein "halbwegs normales" Gewicht zu erreichen.
1. Dose deines Lieblingsdosenfisches in Öl (Sardiene oder Makrele sind meine Wahl)
2. Halbe Zwiebel in möglichst kleine Würfel schneiden
3. Fisch ohne Öl in Schüssel geben, gehackte 1/2 Zwiebel dazu
4. Etwas Mayo rein (1-3 Teelöffel)
5. Etwas Senf dazu (halber Teelöffel)
6. Alles mit einer Gabel zerdrücken und gut vermischen
7. Mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken
8. Dein bevorzugtes Brot (Baguette oder knuspriges Weißbort ist meine Wahl) damit belege/bestreichen
9. Meiner Mutter danken...
Es spricht ja nix dagegen, dass Du Dein Essen bestellst, die Lieferdienste müssen ja auch ihre Brötchen verdienen @Pandora - aber diese Screenshots Deiner Bestellung sind irgendwie so, als würde man die Verpackungen der Zutaten fotografieren, die man beim Kochen verarbeitet.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.