[Sammelthread] MSI MPG X670E CARBON WIFI

1024.png
1024 (1).png

Sammelthread für das MPG X670E CARBON WIFI

Herstellerseite: MPG X670E CARBON WIFI

Geizhals: https://geizhals.eu/msi-mpg-x670e-carbon-wifi-a2791719.html

Bios Übersicht: AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

Reviews:


Besonderheiten:

  • Unterstützt AMD Ryzen™ 7000 Serie Desktop Prozessoren
  • Unterstützt DDR5-Speicher
  • Verbessertes Stromversorgungsdesign: 18+2+1 Duet-Rail-Stromversorgungssystem, zwei 8-polige CPU-Stromanschlüsse, Core Boost, Memory Boost
  • Erstklassige thermische Lösung: Erweiterter Kühlkörper mit Direct Touched Heat-pipe, MOSFET-Wärmeleitpads mit 7 W/mK, zusätzliche Drossel-Wärmeleitpads und doppelseitiges M.2 Shield Frozr sorgen für ein Hochleistungssystem und ununterbrochenes Spielerlebnis
  • Hochwertiges PCB: 8-lagiges PCB aus 2oz verdicktem Kupfer und Material auf Server-Niveau
  • DIY-freundliches Design: Patentiertes schraubenloses M.2 Shield Frozr, EZ M.2 Clips, Smart Button, vorinstalliertes I/O Shield, Stahlpanzer
  • Blitzschnelles Spielerlebnis: PCIe 5.0-Steckplätze, Lightning Gen 5 x4 M.2, USB 3.2 Gen 2x2
  • 2.5G LAN und Wi-Fi 6E Lösung: Verbesserte Netzwerklösung für den professionellen und multimedialen Einsatz. Bietet eine sichere, stabile und schnelle Netzwerkverbindung
  • MYSTIC LIGHT: 16,8 Millionen Farben / ausgefallene Lichteffekte mit einem Klick steuerbar. MYSTIC LIGHT SYNC unterstützt die neuesten ARGB Gen2 Streifen, RGB Streifen und Ambient Geräte
  • AUDIO BOOST 5: Verwöhnen Sie Ihre Ohren mit Soundqualität in Studioqualität für ein besonders intensives Spielerlebnis


Spezifikationen MPG X670E CARBON WIF:

CPU​

CPU (MAX SUPPORT): Supports AMD Ryzen™ 7000 Series Desktop Processors Socket AM5
CHIPSET: AMD® X670E Chipset

DDR5 MEMORY: 4x DDR5, Maximum Memory Capacity 128GB
MEMORY CHANNEL: DualDIMM SLOTS: 2/4

ONBOARD GRAPHICS:
1x HDMI™
Support HDMITM 2.1 FRL, maximale Auflösung von 4K 120Hz*
1x Display Port
Support DP 1.4, maximale Auflösung von 4K 60Hz*
1x Type-C Display port
Supports DisplayPort 1.4 mit HBR3, maximale Auflösung von 4K 120Hz
*Nur bei Prozessoren mit integrierter Grafik verfügbar. Die Grafikspezifikationen können je nach installierter CPU variieren.

EXPANSION SLOT
3x PCI-E x16 slot
Supports x16/x0/x4, x8/x8/x4
PCI_E1 PCIe 5.0 supports up to x16 (From CPU)
PCI_E2 PCIe 5.0 supports up to x8 (From CPU)
PCI_E3 PCIe 4.0 supports up to x4 (From Chipset)
6x SATA 6G port

STORAGE
4x M.2 slot
M.2_1 (From CPU) supports up to PCIe 5.0 x4 , supports 2280/2260 devices
M.2_2 (From CPU) supports up to PCIe 5.0 x4 , supports 2280/2260 devices
M.2_3 (From Chipset) supports up to PCIe 4.0 x4 , supports 22110/2280/2260 devices
M.2_4 (From Chipset) supports up to PCIe 4.0 x4 , supports 2280/2260 devices
6x SATA 6G port

RAID
Supports RAID 0, RAID 1, and RAID 10 for SATA storage devices
Supports RAID 0, RAID 1, and RAID 10 for M.2 NVMe storage devices

LAN
Realtek® RTL8125BG 2.5Gbps LAN

WLAN/BLUETOOTH
AMD Wi-Fi 6E
Das Wireless-Modul ist bereits im Gerät vorinstalliert. M.2 (Key-E) slot
Supports 20MHz, 40MHz, 80MHz,160MHz bandwidth in 2.4GHz/ 5GHz or 6GHz* bands
Supports 802.11 a/ b/ g/ n/ ac/ ax

Supports Bluetooth® 5.2**

* Wi-Fi 6E 6GHz kann von den Bestimmungen des jeweiligen Landes abhängen und wird in Windows 10 verfügbar sein build 21H1 und Windows 11.
** Bluetooth 5.2 wird fertig sein in Windows 10 build 21H1 und Windows 11.

USB

2x USB 2.0 ports (Rear)
4x USB 2.0 ports (Front)
4x USB 3.2 Gen1 Type A ports (Front)
6x USB 3.2 Gen2 Type A ports (Rear)
1x USB 3.2 Gen2 Type C ports (Rear)
1x USB 3.2 Gen2 Type C ports (Front)
1x USB 3.2 Gen2x2 Type C ports (Rear)

AUDIO
Realtek® ALC4080 Codec
7.1-Channel High Definition Audio
Supports S/PDIF output
Supports up to 32-Bit/384 kHz playback on front panel


INTERNAL I/O
1x Power Connector(ATX_PWR)
2x Power Connector(CPU_PWR)
1x CPU Fan
1x Pump Fan
5x System Fan
2x Front Panel (JFP)
1x Chassis Intrusion (JCI)
1x Front Audio (JAUD)
1x Thermal Sensor connectors(T_SEN)
1x Tuning Controller connector(JDASH)
2x Addressable V2 RGB LED connector (JARGB_V2)
1x RGB LED connector(JRGB)
1x TPM pin header(Support TPM 2.0)
4x USB 2.0 ports
4x USB 3.2 Gen1 Type A ports
1x USB 3.2 Gen2 Type C ports

LED FEATURE
1x EZ LED Control switch
4x EZ Debug LED
1x 2-Digit Debug Code LED

BACK PANEL:
  1. Clear CMOS Button
  2. Flash BIOS Button
  3. DisplayPort
  4. USB 2.0
  5. 2.5G LAN
  6. Audio Connectors
  7. Smart Button
  8. HDMI™
  9. USB 3.2 Gen 2 10Gbps (Type-C Display port)
  10. USB 3.2 Gen 2 10Gbps (Type-A)
  11. USB 3.2 Gen 2x2 20Gbps (Type-C)
  12. Wireless / Bluetooth
  13. S/PDIF-Out
PCB Größe
ATX 304.8mm x 243.84mm

OPERATING SYSTEM Support for Windows® 11 64-bit, Windows® 10 64-bit
 

Anhänge

  • 1024 (1).png
    1024 (1).png
    187,7 KB · Aufrufe: 447
  • 1024 (2).png
    1024 (2).png
    155,8 KB · Aufrufe: 424
  • 1024 (3).png
    1024 (3).png
    95,1 KB · Aufrufe: 353
  • 1024.png
    1024.png
    210,2 KB · Aufrufe: 439
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab auch den 7950X3D und Win11 drauf.
Diese 5 AMD Dienste laufen bei mir.
 

Anhänge

  • AMD_Dienste.jpg
    AMD_Dienste.jpg
    40 KB · Aufrufe: 34
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles klar, danke für die Info.

Ich habe mir wohl Windows zerschossen.

EDIT:

Win11 war, wie vermutet, der Übeltäter. Habe neu aufgesetzt. AMD Ryzen Master und "AMD 3D V-Cache Performance Optimizer Driver" 1.0.0.10 sind installiert und funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Debug LED bleibt seit heute Abend immer wieder mal bei einem Temperaturwert hängen. Hatte zuvor noch ein bisschen meinen RAM getestet (keine Spannungsorgien, max. 1,45V), danach zeigten sich - trotz der nun eingestellten stabilen Werte seltsames Verhalten mit Freezes und Instabilitäten. Bin dann aufs 1L zurück und dann wieder auf 1M - während ich hier schreibe hängt die LED gerade bei 60 und ändert die Temp nicht mehr. Wieso? In HWInfo sind die 60 auch fest... da stimmt etwas nicht, das Teil hängt bei 5400MHz fest... Hm
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe wohl den Übeltäter gefunden…

IMG_5150.jpeg

Am Kabel der AIO war die Isolierung beschädigt und hat immer mal wortwörtlich dazwischen gefunkt. Als gar nichts mehr ging, selbst mit Default Einstellungen, bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Das Kabel hätte man besser mit in den Sleeve packen sollen, dann hätte man auch kein Kabel das man quer übers Board legen müsste. Und störrisch sind die Mistdinger auch… dennoch meine Schuld, wer weiß wie lange mich das schon in die Irre geführt hat - kein OC war mehr stabil :fresse:

Jetzt habe ich auch mein erstes Kabel gesleevt :)

IMG_5152.jpeg
 
Hi,

ich habe das Board jetzt auch schon ein paar Wochen im Einsatz mit einer 9800X3D CPU und einer 4090. Hardwareseitig läuft alles soweit problemlos, aber der GPU Treiber lädt erst extrem spät, oft sogar erst während man schon in Win11 eingeloggt ist. Teilweise bekommt man dann 640x480 statt 4k Auflösung präsentiert bevor dann der Switch auf die native Auflösung kommt. Das nervt extrem, weil sämtliche Einstellungen (z.B. MSI Afterburner, Nvidia Profile Inspector) jedes Mal manuell neu geladen werden müssen.
Aktuellstes Bios ist drauf, Grafiktreiber habe ich mit DDU usw. auch schon erfolglos deinstalliert und neu aufgespielt. Habe auch bei einer ausgiebigen Suche im Netz nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Mit meinem vorherigen System (Z690, 13900k) hatte ich da überhaupt keine Probleme.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Danke schon mal!
 
Hast du die iGPU im BIOS deaktiviert?
 
Ja, die sollte aus sein, aber du kannst mir gerne nochmal sagen, wo genau ich den Eintrag finde, vielleicht hab ich auch was übersehen... :confused:🙏

Edit: Der Geräte Manager zeigt auch nur die 4090 an, also sollte das schon stimmen.
 
hmm... hab auch die kombi- allerdings mit 4080- aber sowas hatte ich noch nie.
selbst mit aktiver onboard gpu nicht.
komisch ist das schon..
vieleicht mal den aktuellen chipsatz treiber von MSI laden.. wer weiß.
 
den hab ich auch schon drauf... Ist allerdings schon merkwürdig, dass das bei dir nicht auftritt. Scheint also eher kein Problem des Boards, bzw. der Bios-Version zu sein. Man findet da wie gesagt auch im Netz nichts dazu, dann muss es irgendwo in meiner Config zu finden sein, blöderweise sind mir die Ideen ausgegangen....
 
eventuell startet da was mit, das die ursache ist. deakriviere doch mal mit msconfig alles was nicht windows ist.
also afterburner und riva habe ich auch im autostart.
 
Ja, die sollte aus sein, aber du kannst mir gerne nochmal sagen, wo genau ich den Eintrag finde, vielleicht hab ich auch was übersehen... :confused:🙏

Edit: Der Geräte Manager zeigt auch nur die 4090 an, also sollte das schon stimmen.

MSI_SnapShot.jpg

:)
 
danke dir, genauso ist es eingestellt (y)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

eventuell startet da was mit, das die ursache ist. deakriviere doch mal mit msconfig alles was nicht windows ist.
also afterburner und riva habe ich auch im autostart.
ich glaube ich hab´s gefunden, zumindest waren die letzten Reboots ohne Probleme 🙌
Wenn´s wahr ist, dann lag es an ColorControl, ein Tool für meinen LG OLED TV. Da muss man erst mal drauf kommen, wobei ich´s nicht so ganz verstehe, da es eigentlich ja nur zum Feintuning des TVs relevant ist.
Gut wenn man Input für neue Ideen kriegt, ich wäre sonst langsam echt durchgedreht.
Ich danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh