[hardwareLUXX Modding Contest 2024][i2r] - "Vision of the past"

Bissl drumherum bauen und man ein Stargate :-)
 
  • Haha
Reaktionen: i2r
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Iris sieht richtig gut aus! Bin schon gespannt wie es im Gehäuse aussieht.
 
  • Danke
Reaktionen: i2r
Ich könnt da stundenlang zuschauen :d (irgendwo auch ne mega Idee für 'n Gif-Avatar >:d)
 
  • Danke
Reaktionen: i2r
  • Haha
Reaktionen: i2r
PC DAU zeigt wieder mal sein hässliches Gesicht 🤷 am besten ignorieren, bei jedem contest das gleiche Spiel
 
Das Case ist doch kein Modding....70er Style ala Flower Power?
Verschwendung von Zeit und Material.
Denkst DU das man damit den Event gewinnt?
Ich nicht. mfg

Einmal ausnüchtern und dann nochmal probieren, bitte.

Was ist das bitte, wenn kein Case Modding? Bei solchen Posts kriege ich richtig Lust, ausfallend zu werden.
 
Das Case ist doch kein Modding....70er Style ala Flower Power?
Verschwendung von Zeit und Material.
Denkst DU das man damit den Event gewinnt?
Ich nicht. mfg
Who the fuck made you president of Knowhow. Fuck diplomacy..

Definiere mal modding sachlich. Nicht so herabsetzend bullshittig or get lost.

Polishing a fucking screw is by definition modifying the case opposing its previous state you dimwit, so whats your damned point.

What you stated is a blatant fallacy.

Was du meinst ist du findest es nicht dein Geschmack. Fucking say it that way then.

Anyway. Nobody has the obligation to to please your pretty little psychotic opinion.
Until you have proven that you are the
Authority in defining what modding is, stick such opinions where the sun dont shine.
 
Oh sorry. My bad you are a bloody expert.
Didnt realise.

Screenshot_20250215_151445_Chrome.jpg
 
no comment , we will see next, but 2 igno! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Case ist doch kein Modding....70er Style ala Flower Power?
Verschwendung von Zeit und Material.
Denkst DU das man damit den Event gewinnt?
Ich nicht. mfg
Was bist du denn für einer?
 
🌻🌼⚡

Erstmal...es funktioniert 🥳:

Also den Prototypen nochmal mit kleinen Anpassungen durch den erhitzenden Material-Verschwender geschossen - mit Raft, damit auch ja alles schön gerade ist.
image081.jpg


Ein Paar Blenden wurden auch noch geschmolzen.
image082.jpg


Ebenso Halterungen, da ich hier Top und Front in einem Stück haben möchte.
image078.jpg


Zuviel Material dran, Handarbeit...oh nein...das muss weg.
image079.jpg


In die Richtung geht's:
image080.jpg


Noch mehr Farben... 😝
image083.jpg


Vorbereiten, und hoffen das es später funktioniert wie gewünscht. (Klebestreifen zur Hälfte entfernen)
image084.jpg


Und 'nen Sneak Peak wie es mittlerweile so ausschaut.
image086.jpg

image077.jpg


Ich denke übers Wochenende werde ich die Buttonleiste (die fehlende Öffnung in der Front) hinbekommen und eventuell die Abdeckung der Iris fertig machen.
Mal sehen.
 
Tolle Arbeit!
 
Konstruktive Kritik, die Überlappungen zu den Seitenwänden der gerundeten Kanten fände ich als durchgehende Pastelltöne schöner. Also das Gelb nicht komplett sondern im Grenzbereich mit der jeweiligen Farbe klare Abgrenzung schaffen.
Ich schaue mal ob ich hier am Telefon die beiden Bereiche im Bild markiert bekomme. ;)
 
Konstruktive Kritik, die Überlappungen zu den Seitenwänden der gerundeten Kanten fände ich als durchgehende Pastelltöne schöner. Also das Gelb nicht komplett sondern im Grenzbereich mit der jeweiligen Farbe klare Abgrenzung schaffen.
Ich schaue mal ob ich hier am Telefon die beiden Bereiche im Bild markiert bekomme. ;)
Ich weiß was du meinst. Das bleibt nicht so, da kommt noch was.
 
Mini Wochenends-Nachschub.

Magnethalterungen gedruckt um das Mittelteil ohne Verschraubung o.ä. am Case zu befestigen:
image088.jpg

image087.jpg


Übergänge mit Zierleiste versehen, hatte ursprünglich vor die selbst zu machen, aber irgendwo rennt die Zeit dann doch davon, wenn man bedenkt das WaKü (sofern sie mal kommt), sowie Tastatur und Maus noch gemacht werden müssen.
image089.jpg

image090.jpg

image091.jpg


In die Mitte kommt dann noch ein Acrylglas-Streifen, der beleuchtet wird und die fehlenden Abdeckungen.

Mitte nächster Woche müsste auch transparentes Resin geliefert werden, dann kann die ersten Tests machen bzgl. der Keycaps der Tastatur.
Runde (retro look) Keycaps habe ich nur im US Layout gefunden - von daher muss ich die eben selbst machen.
image_01.jpg
 
Machst komplette alle keycaps. Not bad.
Womit bzw. Wie machst die molding casts.
ich denke mal ich werde alle machen, ja.
Resin für SLA Druck, abformen und gießen denke ich eher nicht - könnte man zwar, aber dafür müsste man ja so oder so mehrere positive machen.

Wir werden nächste Woche sehen, ob und wie es wird. :)
 
So langsam geht's weiter:

Ein paar Anläufe hab ich gebraucht bis ich diese Variante hatte, mit der ich nun weiter arbeiten kann.
Ein Satz von ~15 (abzgl. dem ein oder anderen Ausschuss) dauert etwa 40 Minuten.
image092.jpg

image094.jpg

Nebenher muss dann noch das ganze Layout der Tastatur nachgezeichnet werden, da es dazu wohl nichts online gibt... :(

Und ein bisschen was vom Case, natürlich noch nicht fixiert.
image093.jpg
 
Puh, alle Keycaps zu drucken wird bestimmt eine Menge Arbeit, da wünscht man sich doch glatt eine 60% Tastatur :d Planst du da noch ein Font drauf zu machen, oder werden die eher blank?
 
Puh, alle Keycaps zu drucken wird bestimmt eine Menge Arbeit, da wünscht man sich doch glatt eine 60% Tastatur :d Planst du da noch ein Font drauf zu machen, oder werden die eher blank?
klar soll was drauf, die lass ich sicher nicht in diesem vergilbten Zustand :P
 
vergilbten Zustand
Ist das Resin-Druck? Leg die Bauteile beim Nachbelichten mal in ein Glas mit kaltem Wasser. So wird das Resin nicht zu warm und vergilbt nicht direkt so stark.
 
Aktuell geht alles irgendwie langsamer voran, aber macht ja auch nichts solange die WaKü weiterhin fehlt.

Tastatur mal vermessen und gezeichnet, aber noch nichts weiter damit angestellt.
image095.jpg


Und 'nen Haufen Keycaps angesammelt.
image101.jpg


Blöd nur, das die alle abgerundet sein sollten. Mit den runden kein Problem, ab in den Akkuschrauber und abrunden.
image102.jpg

image103.jpg

Bei den ovalen Tasten? Naja, eben von Hand abrunden.
image105.jpg


Zum weiter testen dann mal ein paar grundiert.
image104.jpg

schwarz lackiert, Buchstaben aus Vinyl ausgeplottet, draufgeklebt und ne Schicht Klarlack drüber.
(Mit Schablone und Airbrush Buchstaben draufsprühen, Buchstaben von Hand drauf malen sah nach nix aus)
image100.jpg


Da ich nicht alle Buchstaben auf einmal machen werde wird das noch ein Weilchen dauern.
Die Keycaps sind auch recht spröde, deshalb bin ich mal gespannt wie viele ich insgesamt am Ende nochmal machen darf.
 
Es ist mal wieder Sonntag.
Weiterhin keine WaKü in Sicht.
Progress generell eher mau.

Also fassen wir mal kurz zusammen:

Mein designtes "Keyboard" Layout hat nicht gepasst. Irgendwo 0,x mm falsch gemessen und alles ist daran gescheitert.
Also habe ich das nächst beste gemacht, grob die Konturen der Keys um dann jedes einzelne aufkleben.
Warum? Ich wollte nicht das man am Ende die weißen Ecken der Switches sieht. Deshalb auch 2 Layer.
image107.jpg

Bisschen den Ruß abschleifen.
image108.jpg

image109.jpg

image110.jpg

Zwischendurch musste ich dann auch noch die Linse vom Laser tauschen, was das auch etwas verzögert hat (Erkennt man gut an den stärker verbrannten Teilen).

Statt die Keycaps fertig zu machen, hatte ich doch die super Idee diese mit Einkerbung alle nochmal zu machen.
image114.jpg

image116.jpg

image111.jpg


Die Zwischenräume zw. Layer 1 und 2 werd ich noch auffüllen und dann alles verspachteln, sobald mir eine Idee kommt wie die Tastatur am Ende aussehen soll. :)
image113.jpg

image106.jpg

image119.jpg

Soweit so gut. Nur gefällt mir nicht das dort weiterhin was durchscheint (siehe E und D, mit Epoxid gefüllt).
Das heißt ich gehe zurück zur erst besten Variante, die mit Vinyl beklebten Keycaps - auch wenn diese nicht 100% gerade/zentriert beklebt sind - und mache diese fertig.

Nen Satz der Blenden hab ich auch nochmal neu gemacht.
image112.jpg


Und nen Milchglas welches irgendwann mal ein Seitenteil eines anderen Mods war gelasert und gebogen für die mittige Öffnung am Case.
image115.jpg

Und eben die Zierleisten verwendet um dem Look treu zu bleiben. Schöner Kontrast zu den Hippie-Farben. :d
image117.jpg

image118.jpg


Also wie man's nimmt, ob man sich nun selbst mehr Arbeit macht als nötig oder nicht, es ist wie es ist. Man lernt ja schließlich draus.

Ich hoffe die Tastatur bekomme ich demnächst fertig.
Am Case fehlt ansich nur das Seitenfenster (wird plump Plexi), Verkabelung der Elektronik (die Testcodes sind schon geschrieben, muss dann alles nur zusammengefasst und über den noch nicht vorhandenen NTC Sensor auf Funktion geprüft werden), sowie WaKü und Kleinkram wie LED Beleuchtung des weißen Acryl...
Mit der Maus weiß ich bisher noch garnichts anzufangen.

cheers, schönes Restwochenende :)
 
weiter ging es ein wenig mit der Tastatur.

restliche Keycaps beklebt und mit Klarlack "versiegelt".
image121.jpg

Der ganze Keycap Haufen muss jetzt allerdings warten bis der Rest fertig ist, zu oft möchte ich die nicht aufstecken (da ich sonst das ein oder andere neu machen müsste / Bruchgefahr)
image126.jpg


Die Lücken auf dem 2. Layer geschlossen.
image123.jpg

und grob verspachtelt.
image124.jpg


links und rechts habe ich einen Abschluss gedruckt, sowie die 2 Lautsprecher-Einlässe links und rechts oben.
Da kommen ganz billige Mini-Lautsprecher rein, am Ende sicher eher ein weiteres Gimmik.
Muss natürlich noch komplett plan geschliffen werden, aber das mache ich erst wenn der Rest fertig ist.
image127.jpg

image128.jpg


War zwar nicht so gedacht, aber wie mit dem Grafikkarten-Gehäuse wird das Ganze einfach eine Shroud, die komplett rückbaufähig zum Originalzustand ist (Befestigung mit Magneten).
image120.jpg


Das war's auch erstmal wieder.
Vielleicht kommen mir ja noch irgendwelche Ideen die ich umsetzen könnte, solange die WaKü (und somit der Abschluss vom Gehäuse) offen sind.
 
geht, im Vergleich zu deinen 5000 Teilen eher nicht, aber das ist auch ne ganz andere Liga. :)
deshalb sagte ich das war arbeit. i love it when someone puts real hard work into something.
take the long way home because one experiences more, 100 punkte dafür mate!
repetitative arbeiten sind neck breakers. immer das selber teil, well fast dasselbe. es ist immer ein neck breaker.
5000 sind noch nicht btw. bin irgenwo nach 3000 jetzt. muss wieder zählen. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh