[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

@grog
Erinnere mich bloß nicht daran.
Ich hab in der Garage immer noch ein Schwerlastregal liegen, welches ich in der Abstellkammer schon die ganze Zeit aufbauen will.
So stehen halt ca. 28kg Filament im Wohnzimmer neben dem Schreibtisch :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja schön,
Hab gerade noch 2 Rollen in den bambu geschmissen, jetzt reicht es für die 10kg die Ende der woche kommen 🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mal ne frage nebenher.

Ich hatte es jetzt zwei mal das der p1s die falsche Rolle im ams gewählt hat.

Ich habe normal
1 schwarz
2 grau
3 weiß
4 nach Bedarf.

Ich hatte nen zweifarbigen Druck den sollten ich schwarz grau drucken bzw heute nem einteiligen der sollte grau werden.
Im bambu Studio habe ich beim zweifarbigen Druck Filament 1 + 2 ausgewählt und beim einfarbigen in grau filament 2.

Er hat jetzt bei den drucken jedoch von Platz 3 gedruckt also schwarz weiß und weiß..

Woran kann das liegen?
 
Ich mach das generell wenn ich was drucke das ich synchronisiere
 
Ich hab inzwischen angefangen meinen Skadis mit meinem Werkzeug zu füllen.
Bin bisher ganz zufrieden wie es aussieht.
20250317_201058.jpg
 
Haub jetzt gerade wieder nen dreifarbigen drck und wieder hat er A2 und A3 verwechselt.

Hab den AMS jetzt über die app neu belegt und jetzt gehts wieder..
 
Nein, das Filament ist von Sunlu
 
Formbot... sind die schwer von Begriff 😭

Und ja, es geht immer noch um das verbogene und verdrehte Profil!
 
Musste mein Filament Lager auch erweitern. Erst waren es nur zwei kallax Felder, gestern Abend das dritte dazu gebaut :bigok:
1000073253.jpg
 
alles offen? Das zieht doch Feuchtigkeit
 
steht sicher ein Heizlüfter davor 🥵
 
Zum Wondermaker gibt es in einem Kommentar bei Reddit ein paar neue interessante Infos:

Strike 1: No extra ports open on the board, zero extra fans or sensors
Strike 2: USB and WiFi Only
Strike 3 and you're OUT: There will be no SSH access.

That last one killed it. People need to vote with their money and show companies it is NOT ok to use open source Klipper and not provide SSH access.

1 und 2 wären mir eher noch egal, aber Nr. 3 wäre schon fein. Vor allem, falls der Hersteller selbst irgendwann keine Updates mehr bringt.
 
alles offen? Das zieht doch Feuchtigkeit
Das ist alles PLA.
Da Brauch man mMn keine Panik schieben...
PETG wird in Tütchen gepackt und vor Benutzung getrocknet, aber bei PLA hab ich bis jetzt null Probleme.

Die PLA Lagerung in Dosen ist bestimmt eine Panikmache der Dosen Hersteller :d
 
1 und 2 wären mir eher noch egal, aber Nr. 3 wäre schon fein. Vor allem, falls der Hersteller selbst irgendwann keine Updates mehr bringt.
1 hat doch wohl kaum jemand erwartet bei nem fertigen Drucker, oder? Aber ja beim Klipper Zugriff geh ich mit.
 
Das ist alles PLA.
Da Brauch man mMn keine Panik schieben...
PETG wird in Tütchen gepackt und vor Benutzung getrocknet, aber bei PLA hab ich bis jetzt null Probleme.

Die PLA Lagerung in Dosen ist bestimmt eine Panikmache der Dosen Hersteller :d
PLA zieht auch Feuchtigkeit, kenne das Problem selbst.
Daher ist alles offene bei mir wieder inzwischen luftdicht verpackt.
 
Auch wenn PLA net so anfällig für Feuchtigkeit aufsaugen ist, so degradiert des Polymer dabei (wird dann richtig spröde und bricht gerne)
 
Vielleicht habt ihr einfach zu wenig Durchsatz? :fresse: :banana:
Hab es mit einer Box probiert, hat aber nur genervt.
Ich bin top zufrieden so :-)
 
Warum hört man so wenig vom Qidi Plus 4? Als leihe find ich den iwie als Alternative zum X1c recht gut oder überseh ich da was? Hier sollte ja die nächsten Tage auch ein "AMS" kommen... somit ein "+" mehr für diesen Drucker.
 
Einfach mal mit @RedF sprechen, der hat einen
 
Warum hört man so wenig vom Qidi Plus 4? Als leihe find ich den iwie als Alternative zum X1c recht gut oder überseh ich da was? Hier sollte ja die nächsten Tage auch ein "AMS" kommen... somit ein "+" mehr für diesen Drucker.
Ist ein klasse Drucker. Leider hat Qidi keine gute Qualitätskontrolle.
Also entweder der Drucker funktioniert out of the box bestens oder du hast viel Spaß mit dem Support.
Der Support ist zwar schnell und geizt mit Ersatzteilen nicht, ist aber auch etwas schwer von Begriff.

Würde ich den Plus 4 nochmal kaufen? Ja, aber über Amazon, der einfachen Retoure wegen.
Hatte leider DAS Montagsmodell erwischt. Denke, inzwischen sollten alle Drucker mit z.b. kaputten Heizungen aus den Lagern verschwunden sein.

Minuspunkte wären:
Bisher sind nur teure original Nozzles zu bekommen.
Wenn du ein echtes Klipper erwartest, wirst du enttäuscht werden.
Gibt aber schon auf Github projekte, um das zu ändern.
 
Bisher sind nur teure original Nozzles zu bekommen.
Wie ist das zu verstehen? Es gibt keine passende Nozzles von Drittanbietern, bzw. die ganzen Standardnozzles passen nicht, oder wie?
 
Bisher sind nur teure original Nozzles zu bekommen.
TriangleLab hat nachgemachte Düsen für den Plus 4
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fysetc auch:
 
ist ja fast wie beim P1S wo man das halbe Hotend tauschen kann wenn die Düse verschlissen ist :d


Ich hab heute früh mal wieder was tolles erlebt.

Hab für nen Bekannten Untersetzer mehrfarbig gedruckt.
Drei Stück passten auf die Platte, Vier mussten es sein.
Die drei hab ich über nacht laufen lasse da Druckzeit knapp 6 Stunden.
Da ich heute früh nur mit dem Smartphone dran war, habe ich also die 3'er Datei genommen
und 2 Elemente raus gelöscht.
Witzig war, er hat dann beim ersten gelöschten angefangen
"leer" zu drucken. Also den Filamentwechsel hat er immer gemacht aber sonst nichts..
ist mir dann ne Stunde später aufgefallen als er bei Layer 18 war und nix auf der Platte zu sehen war.

Ich weiß nicht was das für ein Format war, auf jedenfall hat er einen Untersetzer Komplett gedruckt
und hat dann mit dem zweiten angefangen.. Also nicht wie normal das er alles Layer für Layer druckt.
Und hab auf die Schnelle auch nichts gefunden wo ich das ändern kann (weil ich nicht weiß wie es heißt)
 
TriangleLab hat nachgemachte Düsen für den Plus 4
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fysetc auch:
Top, endlich. War ja nur ne Frage der Zeit.
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Formbot schickt mir ein neues Profil zu 👍

Hat ja nur fast 2 Monate, viele Bilder und Videos gedauert :rofl:
 
na dann bin ich mal gespannt ;-)
 
Ich auch, kommt wahrscheinlich krumm und schief hier an 😆
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh