Wie viele ausfallen werden ?
Wie viele verschmorte Stromstecker haben werden oder andere Probleme ?
Und dann werden Leichtgläubige drauf heiß gemacht das Sie Bananenhardware zusammen mit Software (Treiber) kaufen sollen.
Mir tun die Leute leid die sich solche Hardware von Nvidia kaufen.
Also ich kenne ziemlich viele Leute, die mit NVidia Produkten ihr Geld verdienen und kann in dem Bereich keines deiner Probleme bestätigen. Was soll also in jedem Nvidia Thread dieses absurde Bashing, nur weil einem etwas nicht gefällt oder zu teuer ist, bleib bitte bei bei den Fakten oder rede von dir.
Ich selber habe zwei 4090er im Betrieb, im Büro werkeln rund weitere 10 Karten und bei meinen anderen Kunden weitere. Denke in Summe so um die 50 Stück. In dieser ziemlich kleinen Testgruppe gab es genau zwei Defekte und diese waren dem Transport geschuldet, da der PC Lieferant, die Kisten ohne Transportsicherung geschickt hat und die 4090 inklusive PCIe Slot aus dem Mainboard gebrochen sind, die Grafikkarten waren übrigens jeweils heil geblieben. Aus Mangel an Verfügbarkeit, kann ich erst über fünf 5090er in meinem Umfeld berichten und diese laufen auch alle rund.
Ja, 50 ist eine winzig kleine Gruppe, aber es wird so getan, als rauche jede zweite Karte ab, auch bei fünf 5090ern sind wir dann wohl im Kreis der wenigen, die von einer Katastrophe verschont worden sind.
Ich selber finde die 96GB VRAM sehr interessant, es stellt sich die Frage nach dem Preis und ob sich das amortisiert. Momentan reichen mir auch 32GB VRAM, aber dann werden die Projekte eben komplexer
