Da geht sich schon was aus - fokusieren wir uns mal auf andere Bereiche
Den K272 HD hatte ich nie, aber Jahrelang den K271 MK II (noch immer hier aber selten im Einsatz) das sind geschlossene Kopfhörer aber mit guter Ortung. Warum hast du gewechselt?
Generell kann man zwar sagen dass offene Kopfhörer eine etwas breitere Bühne und "offeneren" Klang haben dafür aber weniger Bass. Wenn ich aber zB meine geschlossenen DCA Aeon 2 anhöre klingen die sehr offen. Die Ohren werden aber trotzdem irgendwann mal warm
Dann schau mal nach den Steelseries Nova Headsets, die werden sehr gelobt. Ein Nova 7X (außer X-Box ist egal dann kannst das nehmen was am günstigsten ist) würde gut passen.
Der Sharkoon DAC hat auch einen Mikro Eingang. Jetzt nicht das beste Teil - aber sehr solide und deutlich besser als alles was OnBoard verbaut ist.
Zu den Empfehlungen:
Das Meze Audio 99 NEO Headset wäre um 250€ bei Projekt Audio zu bekommen. Kopfhörer Bauweise ist geschlossen, klanglich gut - aber Hochton könnte evtl einen Ticken zu viel sein. Die Classic Version ist schöner (mit Holz) kostet aber mehr.
Offene Variante wäre mit den 105 AER Kopfhörern, Aber alleine die sprengen das Budget.
Das Meze Mikro ist aber gut und bekommt man auch einzeln.
Sennheiser HD599 (in beige oder als SE in schwarz) gibts für unter 100€ und sind sehr bequeme, extrem gute Kopfhörer.
AKG K371 sind geschlossene Kopfhörer die weit verbreitet sind. Die BT Variante hat auch ein Mikrofon (die hab ich aber nie gehört)
AKG K702 hab ich nach wie vor sehr gerne als Offene Kopfhörer mit neutralem Klang. Evtl etwas Bassschwach (K712 bzw die härteren Polster, die auch auf die K702 passen gleichen das etwas aus) aber sehr bequem.
Klanglich sehr gut und deutlich besser als der Preis vermuten lässt sind die FiiO FT3. Die FT1 (gibt es in geschlossen mit Holz und in offen) hab ich nicht gehört aber
@Atomicman hat weiter oben darüber berichtet.
Dazu dann ein USB Mikrofon die es ab 30€ gibt.
zB AKG Lyra um 70€ oder Rode NT USB bzw Podcaster als weiteren Schritt ab 100€