Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das gute alte Verlangen.
1743756970955.png

Von 1 auf 3
 
Ja und im MSI Shop keine 5090 Suprim SOC Verfügbar weil sie die Chips für die Suprim selektieren müssen 🤣.
 
5070 FE Dröppchen gerade
 
Das war meine Karte, die noch in meinem WK drin war. Hab sie eben rausgeschmissen
Gefangen! :fresse2:

Braucht jemand den Cookie?

gqy1ueelv0nkqvedwrtk1cz1
--->
  • Product 3339279 is no longer available
 

Anhänge

  • 20250404_110053.jpg
    20250404_110053.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Das dachte ich auch bei meiner Bestellung die heute vielleicht ankommt und ja, dass schlechte Gewissen klopft noch immer.
Zum Glück lässt es nach einiger Zeit nach oder man hat es sich schön geredet xD. Nun hat hoffentlich die Suche ein Ende und der innere Nerd ist befriedigt :wink:.

Not bad...not bad....Bestellbestätigung 10:30 Uhr -> Versandmitteilung 11:01 Uhr 👌
 
Ich überlege auch gerade ob ich meine 5080er Suprim SOC mit der 5090er Suprim SOC switschen soll 😁😁😁😁
 
wir können das auch so machen:

der nächste der nach dem verfügbarkeitsbot fragt, bekommt einen dauerhaften bann fürs forum :shot:
 
Habe mir jetzt eine Aorus RTX 5090 Master gegönnt. Wollte ja eigentlich warten, bis eine Karte mit Wasserkühler verfügbar ist, aber die Sehnsucht nach neuer Hardware war zu groß. 😅
Vielleicht kommt ja noch nen Wasserkühler für die Karte raus. Da ich wegen meiner Frau aus Platzgründen (okay... vielleicht ist auch der 49Zöller schuld) den Rechner jetzt auf dem Boden stellen muss, muss ich aber sagen das die Lautstärke selbst im Performance Modus total in Ordnung ist. Ich kenn das gar nicht, dass ein Rechner so viel Hitze abgeben kann. Habe die wärme sonst immer außerhalb im Mora. 😁 Ich muss mal gucken was die Karte so im leisten zu Stande ist. Boostet jedenfalls jetzt schon bis 2960 Mhz hoch. Aber das heißt ja nix... kann standardmäßig ja schon an der Kotzgrenze arbeiten. Habe sie jetzt ein bisschen in AC Shadows benutzt. Komme von einer Tuf RTX 4090. Finde MFG echt genial. Klar, man erkennt manchmal, dass das Bild nicht 100%ig ist. Es kommt vor allem bei Kameraschwenks bei den Haaren zu Ghostingeffekten. Aber der Mehrwert bei über 240 fps ist vor allem auf einem OLED mit 240Hz erkennbar. Es zieht wirklich nichts mehr im Bild nach. Und der Inputlag ist bei AC mit Controller nicht wirklich zu spüren. Mal schauen wie das bei direkten spielen mit Maus und Tastatur ist.
 
Finde MFG echt genial. Klar, man erkennt manchmal, dass das Bild nicht 100%ig ist. Es kommt vor allem bei Kameraschwenks bei den Haaren zu Ghostingeffekten. Aber der Mehrwert bei über 240 fps ist vor allem auf einem OLED mit 240Hz erkennbar. Es zieht wirklich nichts mehr im Bild nach. Und der Inputlag ist bei AC mit Controller nicht wirklich zu spüren. Mal schauen wie das bei direkten spielen mit Maus und Tastatur ist.
Hab es mit M&K gespielt, war kein Problem für mich...
Ich würde aber empfehlen auf keinen Fall den DLSS4 Override zu nutzen, das hat massives Ghosting im Schnee und Nebel. MFG dagegen funktioniert weitestgehend gut, man siehts nur wenn man genau hinschaut um das Charaktermodell vor allem.
 
240 fps ist vor allem auf einem OLED mit 240Hz erkennbar. Es zieht wirklich nichts mehr im Bild nach. Und der Inputlag ist bei AC mit Controller nicht wirklich zu spüren
Die Ironie wenn man sich mit einem OLED vs einems IPS die paar ms Inputlag erkauft, um Sie dann wieder MFG in den Rachen zu werfen ;)

Überlege aber auch schon eine Weile meinen alten IPS zu tauschen.
 
Bevor man auch nur einen Cent in eine neue GPU investiert, sollte man defintiv auf ein OLED Monitor upgraden. Das ist in meinen AUgen ein Gamechanger und hat den größten impact aufs spiel-erlebnis.
 
Nutzt jmd „Hydra“ bzw „Hydra Pro“?
Die Preisgestaltung ist sehr etwas undurchsichtig

Ich nehme mal an, dass es nur Abo‘s gibt? (wäre blöd)
 
Verwendet ihr eure OLEDs nur zum Zocken oder gibt es vielleicht jemanden, der damit auch regelmäßig acht bis zehn Stunden Office (Homeoffice, Mobiles Arbeiten) macht? Hatte mich damals für ein IPS-Panel entschieden, weil ich wegen Burn-In sowie Lesbarkeit (Textschärfe) keine wirkliche Alternative gefunden habe. Gibt es jetzt brauchbarere Panels, die meinem Use Case entsprechen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh