AM5-Flaggschiff: ASUS ROG Crosshair X870E Extreme soll 1000+ Euro kosten

du kaufst 4x96GB, wenn du nur 4x48GB benötigst und gibst dich mit 5600MT CL46 zufrieden, obwohl du 6400MT CL32 haben möchtest?
??? 4×48GB Kits sind doch verfügbar.

Ich habe üblicherweise mit Workstation/Server zu tun, und momentan ist das so, dass die 64GB RDIMM mit 5600MT das Optimum an Preisleistung abliefern, für die Eigenschaft 6200MT zahlt man ca. 40-50% Aufpreis.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist nicht der Preis an sich, sondern das er in keinem Verhältnis zum Produkt steht. Mein Vergleich zur teuren Handtasche kam ja nicht von ungefähr.

Der Preis an sich ist halt kein Qualitätsmerkmal, so wenig wie er einen adäquaten Gegenwert darstellen muss.

Es ist ein Board mit Mainstream-Sockel und kostet so viel wie ein Threadripper Board mit Octachannel RAM, >100 Gen5 Lanes, Dual 10gbit und BMC wie dem Asrock WRX90 WS EVO. Selbst ein immernoch teures EVGA X570 Dark war für die Hälfte zu haben.

Solche Vergleiche hinken, weil sich immer Produkte finden lassen, die mit einem besseren Preis-Leistung-Verhältnis aufwarten. Das gilt insbesondere in dem Preissegment. Ich will das Board nicht schönreden, nur lohnt es sich aus meiner Sicht nicht darüber zu diskutieren, inwiefern der Preis gerechtfertigt ist. Der Hersteller wünscht auszuloten, was sich der holden Kundschaft max. aus der Tasche ziehen lässt? Bitte schön, liegt es doch allein im Ermessen des Konsumenten, ob dies von Erfolg gekrönt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich mir für nix so das Geld aus der Tasche ziehen lasse, bin ich lieber 0815. :LOL:

Edit, @kawanet Aus Herstellersicht natürlich alles richtig! Warum das Board für 600€ verkaufen, wenn es auch Leute für 1200€ kaufen.
 
Ist das selbe wie Canada Goose für 1k... hier laufen 16jährige damit rum bei 15c im Schatten.. Taschengeld Massaker, all In für eine Jacke. Tolles Statement.
Aber schön für Canada Goose, bzw Asus..
 
Unboxing Video vom ASUS ROG X870E Crosshair Extreme

 
Wer auch immer mehr als 1k€ für ein Mainboard ausgibt, welches nicht wirklich zur performance des Systems heutzutage mehr beiträgt und in 1-2 Jahren eh veraltet ist, wenn ein neuer Chipsatz kommt mit neuen Features :ROFLMAO:
 
Ist halt Highend Variante für eatx User mit Vollausstattung wird schon Interessenten finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auch immer mehr als 1k€ für ein Mainboard ausgibt, welches nicht wirklich zur performance des Systems heutzutage mehr beiträgt und in 1-2 Jahren eh veraltet ist, wenn ein neuer Chipsatz kommt mit neuen Features :ROFLMAO:
du redest von Hardware generell, aka Palettenware mit Halbwertszeit von Obst :)
 
Wird so jemand wie du wohl auch nie verstehen genauso wie du wahrscheinlich nicht verstehst warum jemand ein Ferrari fährt obwohl es kein Sinn macht

Der Ferrari ist aber halt schneller als ein Skoda und meist Geldanlage. Hier hab ich arg meine Zweifel ob Gamer Kevin einen Ryzen .9 X3D arg schneller treiben kann als mit normalen Gamer Mainboards.
 
.... ich frage einfach mal anders herum: welches AM5 Board unter 1000€ hat denn zumindest einen 90° ATX Spannungsstecker ?
 
Auch bei diesem Board muss man mit Limitierungen bei geplanten Vollausbau rechnen. Das liegt aber an dem Angebot der Schnittstellen seitens CPU und Chipsätze. Schade, dass AMD, da nichts wirklich gemacht hat. Wenigstens mit neuen Chipsätzen würden dem Board guttun.
 
Währen da nicht die CPU Preise so schauen Nice Boards aus aus der Server / Workstation Welt für auch 1000 rum


Anhang anzeigen 1094863

Anhang anzeigen 1094864


Einfach nur Klassisch Elegant das eine und das andere Klassischer Industriestyle :)

Aber Hey die Generation Z von Beruf Mutter und Papersöhnchen und Töchterlein steht ja auf Plastikbomber im Case solang das RGB werkelt tadelos
7 PCIe.... soviele Slots gab es bei ATX auch mal....
 
.... ich frage einfach mal anders herum: welches AM5 Board unter 1000€ hat denn zumindest einen 90° ATX Spannungsstecker ?

Die Frage ist leicht zu beantworten - ein solches Board gibt es leider nicht.
 
Auch bei diesem Board muss man mit Limitierungen bei geplanten Vollausbau rechnen.
Ist relativ einfach: Ohne Laneshareing gehen drei M.2 und mit Laneshareing gehen fünf M.2:
Supports up to 5 x M.2 slots and 1 x SlimSAS connector and 4 x SATA 6Gb/s ports*
AMD Ryzen™ 9000 & 7000 Series Desktop Processors
M.2_1 slot (Key M), type 2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 5.0 x4 mode)
M.2_2 slot (Key M), type 2242/2260/2280 (supports PCIe 5.0 x4 mode)*
M.2_3 slot (Key M), type 2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 5.0 x4 mode)**
AMD Ryzen™ 8000 Series Desktop Processors
M.2_1 slot (Key M), type 2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 4.0 x4 mode)
M.2_2 slot (Key M), type 2242/2260/2280 (Not supports)
M.2_3 slot (Key M), type 2242/2260/2280/22110 (Not supports)
AMD X870E Chipset
DIMM.2_1 slot (Key M) via ROG Q-DIMM.2, type 2230/2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 4.0 x4 mode)
DIMM.2_2 slot (Key M) via ROG Q-DIMM.2, type 2230/2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 4.0 x4 mode)
SlimSAS connector supports PCIe 4.0 x4 mode via an SFF-8654 adapter cable. The cable is purchased separately.
4 x SATA 6Gb/s ports
* When M.2_2 and M.2_3 are enabled simultaneously, PCIEX16(G5)_2 will be disabled.
** When M.2_3 is enabled, PCIEX16(G5)_1 will run x8, and PCIEX16(G5)_2 will run x4, M.2_2 will be disabled.
Wobei DIMM.2_1, DIMM.2_2 und der SlimSAS sich den 4.0x4 Link zum Prozessor teilen.

Edit: Zusätzlich läuft PCIEX16(G5)_1 auf x8 sobald was im PCIEX16(G5)_2 steckt und fünf M.2 + PCIEX16(G5)_2 geht auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie tu ich mir schwer mit den Begriffen, "Highend" und "Vollausstattung" aber es ist nicht mal möglich bei 16 Lanes dGPU noch ein zusätzliches PCIE Gerät einzubauen. In meinen Augen ist das X870E Extreme genau so ein Fail wie das Hero und ein echter Rückschritt im Vergleich zur X670E Version.
 
Dann nimmt man halt die Erweiterungs Karte für 2 x 4.0 m2 und eine Fette 5.0 m2 mit viel Tb kommt unter den Fetten Kühler m2.1
 
Dann nimmt man halt die Erweiterungs Karte für 2 x 4.0 m2 und eine Fette 5.0 m2 mit viel Tb kommt unter den Fetten Kühler m2.1

Ändert aber nichts daran, dass der X870E ein Rückschritt gegenüber dem X670E ist.
 
Dann Beschwer dich doch bei AMD die Interessieren sich bestimmt für deine Meinung

Glaube das interessiert sie herzlich wenig. Aber Kritik kann man ja dennoch äußern.

Ist ja nicht so, dass ich selber das X870E Hero verbaut habe. Das hat ja genau die gleichen "Probleme".

Aber in deinen Augen darf man scheinbar keine Kritik zum Board tätigen und es ist der heilige Gral.
 
Wie man in diesem Video gleich zu Beginn sehen kann, bieten manche wenige Boards einen PCIe switch zwischen USB4 und M.2 #2 slot:


Damit wären dann (bei deaktiviertem USB4) zwei Gen5 M.2 slots nutzbar, ohne den GPU slot einzuschränken.
Wenn das Extreme das nicht kann (Manual ist noch nicht online), wäre das echt enttäuschend.
 
Wie man in diesem Video gleich zu Beginn sehen kann, bieten manche wenige Boards einen PCIe switch zwischen USB4 und M.2 #2 slot:


Damit wären dann (bei deaktiviertem USB4) zwei Gen5 M.2 slots nutzbar, ohne den GPU slot einzuschränken.
Wenn das Extreme das nicht kann (Manual ist noch nicht online), wäre das echt enttäuschend.

Das kann sogar ein billig msi tomahawk 870E
 
Aber in deinen Augen darf man scheinbar keine Kritik zum Board tätigen und es ist der heilige Gral.
Niko wählt die Hardware nach folgenden Kriterien aus: Teurer = Besser
Was für eine Antwort hast du also erwartet? ;)

Wenn das Extreme das nicht kann (Manual ist noch nicht online), wäre das echt enttäuschend.
Kann es nicht, siehe meine zitierte Auflistung oben.
M.2_1 hängt exklusiv an der CPU; M.2_2 und M.2_3 teilen sich die Lanes mit den PCIe-Steckplätzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh