Suchergebnisse

  1. J

    Athlon X2 BE-2400 für HTPC ok?

    Hallo, und Danke für die Tipps. Es lag an falschen Einstellungen der ATI-Treiber-Software. Ich habe schlicht und einfach etwas übersehen und eine falsche Einstellung gewählt. Mit den richtigen Einstellungen läuft das Bild nun ruckelfrei. Gruß JBK
  2. J

    Athlon X2 BE-2400 für HTPC ok?

    Hallo Zusammen, mein TV-Bild ruckelt im normalen TV-Betrieb (ohne Aufzeichnen). Mein HTPC sieht (u.a.) so aus: ----------------------------------------------------- - Asus "M2A-VM HDMI" mit integrierter ATI 1250-Grafik - Athlon X2 BE-2400 - KNC One Station DVB-S - S-ATA DVD-Brenner - 500GB...
  3. J

    Vista32 - M2A-VM HDMI - Toshiba 32A3000 LCD-TV - Bild instabil

    Hallo und Danke für die Tips. ad 2) - eher nicht, die von der ASUS-Software gemessenen Temperaturen sind unterhalb von 30°. ad 2 + 3) - glaube ich auch nicht. Ich habe gestern noch testweise einen normalen 19"-PC-Monitor per VGA-Schnittstelle angeschlossen. Da funktioniert alles ohne Probleme...
  4. J

    Vista32 - M2A-VM HDMI - Toshiba 32A3000 LCD-TV - Bild instabil

    Hallo Zusammen, habe mir einen neuen HTPC zusammengestellt: HTPC mit: - Gehäuse: Antec Fusion V2 430 - Board: Asus M2A-VM HDMI (Integrated ATI Radeon X1250-based graphics) - CPU: Athlon X2 BE-2400 - Kühler: Zalman CNPS8700 (keine gute Lösung, zu laut, wird noch getauscht) - TV-Karte: KNC One...
  5. J

    [Kaufberatung] Antec Fusion 430 + Athlon BE-2400. Welcher Kühler ????

    Hallo und Danke für die Antworten. Ich habe mir den "Scythe Ninja Mini" mal angesehen http://geizhals.at/deutschland/a269283.html. Das ist ja im Prinzip nichts anders als Pipes mit viel Lamellen dran, an dem der Lüfter im Fall der passiv-Nutzung nicht montiert ist. Wenn ich mir nun meinen...
  6. J

    [Kaufberatung] Antec Fusion 430 + Athlon BE-2400. Welcher Kühler ????

    Hallo Zusammen, habe mir unter anderen folgende Teile für einen HTPC zugelegt: - Gehäuse: Antec Fusion V2 Media Center 430 schwarz - Board: Asus M2A-VM HDMI - CPU: AMD Athlon X2 BE-2400 (Tray) - CPU-FAN: Zalman CNPS8700 Das Board hat einen 4-Pin CPU-Fan-Anschluss, der...
  7. J

    Intel P4 630 - 70°C zu hoch?

    Danke, werd´ ich machen. Gibt´es eientlich einen passiver CPU-Lüfter für den Quad (der auch auf den 630 paßt ;) ?) Gruss JBK
  8. J

    Intel P4 630 - 70°C zu hoch?

    Hi Wigga, Der Tip scheint mir entgegen zu kommen. Welcher Kühler ist leise und ZUKUNFTSFÄHIG. Ich denke aktuell an Aufrüstung innerhalb von 6 Monaten auf einen Quad-Core 6600 und neues Board. Ein neuer Kühler sollte dann natürlich auch für den QuadCore geeignet sein UND möglichst leise. Gruss...
  9. J

    Intel P4 630 - 70°C zu hoch?

    Hallo pajaa, Die Dinger waren doch damals neu: Wenn da WLP drauf war, dann hab´ich die nicht gesehen. Dennoch, ich kratz das Zeug mal an und versuche es neu. Zum Gehäuselüfter: Ich weiß gar nicht, ob mein Gehäuse dafür ausgelegt ist und ich wollte eigentlich keinen Krach - schließlich habe...
  10. J

    Intel P4 630 - 70°C zu hoch?

    Hallo Zusammen, da mein CPU-Lüfter ab und zu anspringt habe ich mir Tools zum Auslesen der Temperaturen (FanSpeed und EVEREST) installiert. Everest meldet: - CPU 69°-72° - GPU-Diode 53° CPU_Kühllüfter: fährt selbst bei 5-10% CPU-Auslastung ab und zu von 1480 RPM für 6 - 20 sec auf 2500RPM...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh