Guten Tag zusammen,
es ist nun schon eine ganze Weile her, da habe ich mich hier im Forum beraten lassen welches gute Komponenten für mein System seien. Nach langer Planung und vielen Stunden hier im Forum sammelte ich alle Teile zusammen und baute nach und nach meinen "HTPC".
Meine Ziele waren klar, ich wollte auf möglichst kleinem Raum mein jetziges System sehr gut und leise kühlen. Dabei sollte es auch noch bewegbar, also LAN-tauglich bleiben.
Bisher war ich verwöhnt von meinem Armor Tower was den Platz anging, daher war es für mich eine doppelte Herausforderung.
Wasserkühlung und HTPC mit wenig Platz!
Das größte Problem bestand darin, den Mora (wollte ich unbedingt ) mit dem HTPC in Einklang zu bekommen. Eine externe Lösung kam für mich nicht in Frage, ich wollte alles an einem Stück! Also suchte ich so viele HTPCs durch, bis der Mora mit Blende perfekt draufpasste und ich auch für alle anderen Komponenten genug Platz hatte. Die Wahl fiel auf das Thermaltake DH101 Gehäuse, welches ich hier auch schon mit ein paar Bildern vorgestellt habe.
Verbaute Komponenten sind:
Wasserkühlung:
Kommen wir zu den Bildern, damit ihr euch auch etwas darunter vorstellen könnt!
Zu- und Ableitung MO-RA:
Die Front:
Für ausreichend Beleuchtung und Belüftung ist gesorgt:
Ein Blick ins Innere:
Meine nicht patentierte Verteilerkonstruktion:
Vom AGB in die Pumpe und dann durch alles andere:
Der kleine Enzotech:
Und davon möge man sich zwei Stück vorstellen:
Weitere Impressionen:
(Meine TV-Karte Hauppauge Nova-HD S2 Habe ich bei den Bildern herausgenommen, vonwegen HTPC )
Ich wünsche allen einen schönen Abend und hoffe dass euch mein System gefällt
Für Feedback und Fragen jeglicher Art bin ich natürlich offen!
Bei Interesse skiziere ich euch auch gern mal einen "Wasserplan"
Lieben Gruß
es ist nun schon eine ganze Weile her, da habe ich mich hier im Forum beraten lassen welches gute Komponenten für mein System seien. Nach langer Planung und vielen Stunden hier im Forum sammelte ich alle Teile zusammen und baute nach und nach meinen "HTPC".
Meine Ziele waren klar, ich wollte auf möglichst kleinem Raum mein jetziges System sehr gut und leise kühlen. Dabei sollte es auch noch bewegbar, also LAN-tauglich bleiben.
Bisher war ich verwöhnt von meinem Armor Tower was den Platz anging, daher war es für mich eine doppelte Herausforderung.
Wasserkühlung und HTPC mit wenig Platz!
Das größte Problem bestand darin, den Mora (wollte ich unbedingt ) mit dem HTPC in Einklang zu bekommen. Eine externe Lösung kam für mich nicht in Frage, ich wollte alles an einem Stück! Also suchte ich so viele HTPCs durch, bis der Mora mit Blende perfekt draufpasste und ich auch für alle anderen Komponenten genug Platz hatte. Die Wahl fiel auf das Thermaltake DH101 Gehäuse, welches ich hier auch schon mit ein paar Bildern vorgestellt habe.
Verbaute Komponenten sind:
- Thermaltake DH 101 Digital Home Series (Gehäuse)
- CoolerMaster Silent PRO 600 (Netzteil)
- Gigabyte GA-MA790FX-DS5 (Mainboard)
- AMD Phenom II 940 @ 3,8 GHz (CPU) (bei Planungsbeginn noch Phenom I 9500)
- 2 x ATI Radeon 3870 @ 870/1350 (Grafikkarten)
- 2 x Corsair TWIN2X2048-6400C5 (Ram, 4x1GB)
- Seagate Barracuda 7200.10 ST3250310AS 250GB @ Scythe HD Stabilizer II (Festplatte)
- Samsung SH-D163B (DVD-Rom Laufwerk)
Wasserkühlung:
- Laing DDC-Pumpe 12V Pro (Pumpe)
- EK-Multioption RES 150 Rev.2 (AGB)
- Enzotech Sapphire Rev. A (CPU-Kühler)
- Watercool HEATKILLER® SW-3b Mosfet (MB-Kühler)
- Watercool HEATKILLER® NSB-9 Northbridge (MB-Kühler)
- 2 x Watercool HEATKILLER GPU Rev2.1 (GPU-Only Kühler)
- Watercool MO-RA 2 Core + Lüfterblende (Radiator)
- Thermosensor G1/4 mit Display (rot)
- Perfekt Seal Tüllen, Schotts und Winkel blacknickel (Anschlüsse)
- FESER-TFC Tube 13/10 (Schlauch)
- Masterkleer 13/10 (Schlauch)
Kommen wir zu den Bildern, damit ihr euch auch etwas darunter vorstellen könnt!
Zu- und Ableitung MO-RA:
Die Front:
Für ausreichend Beleuchtung und Belüftung ist gesorgt:
Ein Blick ins Innere:
Meine nicht patentierte Verteilerkonstruktion:
Vom AGB in die Pumpe und dann durch alles andere:
Der kleine Enzotech:
Und davon möge man sich zwei Stück vorstellen:
Weitere Impressionen:
So steht das gute Stück auf meinem Schreibtisch:
Kurzer Einblick in die Verteiler:
Details:
Kurzer Einblick in die Verteiler:
Details:
Ich wünsche allen einen schönen Abend und hoffe dass euch mein System gefällt
Für Feedback und Fragen jeglicher Art bin ich natürlich offen!
Bei Interesse skiziere ich euch auch gern mal einen "Wasserplan"
Lieben Gruß
Zuletzt bearbeitet: