1. Wakü .. Fragen zur zusammenstellung + paar allgemeine

sinus999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2006
Beiträge
533
Guten Abend zusammen,

ich möchte mir doch gerne eine Wasserkühlung zulegen, da mir die Bilder hier im Forum doch recht gut gefallen ;)

Nun hätte ich erstmal ein paar fragen..

1. Ich hab das TT Armor (Big) und möchte gerne hier den Mora2 Pro verbauen.

Hier ist noch das Gehäuse mit 360° Ansicht:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=71858

Ich denkmal ich werde den Mora direkt ans Gehäuse befesitigen. Wie habt Ihr das gemacht? Einfach 4 oder 6 löcher ins gehäuse gebaut und fertig ?

2. In meiner Zusammenstellung hab ich 2 CPU - Kühler ausgewählt, da ich nicht weiß welcher besser ist. Oder könnt Ihr mich noch ein besseren empfehlen? CPU ist E6600 @ 3,5 GHz, also niedrige temperaturen wären mir schon sehr wichtig.

Könnte man an meiner zusammenstellung sonst noch irgentwas Verbessern? Pumpe, etc...

3. Welchen wasserzusatz könnt ihr mir empfehlen ? Ich hätte gerne UV-Grün =)
Und was denkt ihr über die Lüfter ? Sind die Leise ? Oder sollte ich doch lieber die Yateloon nehm bzw. Aerocool Silver Lightning LED-Fan ?

soo.. mehr fällt mir gerade nicht ein ;) Oder hat noch jemand zufällig eine einbau anleitung :P ?

4. Da es meine 1. Wasserkühlung sein wird wollte ich nochmal sicher gehen, ob ich soweit den aufbau richtig verstanden habe ;)
(Ich weiß, ich bin kein künstler :) )






Hier ist nochmal die Zusammenstellung:




Danke schonmal im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zur 3. Frage: eigentlich keinen, denn du hast ja bereits uv aktiven Schlauch im Warenkorb. Wenn das Wasser im AGB+Pumpe auch unbedingt zusätzlich leuchten soll: Feser One 1 L Fertigmischung, oder Fluorescin (neongrün - in der Apotheke erhältlich) Als Hinweis sei aber gesagt, das sich beide Zusätze in den Kühlern + Radi absetzen können, sodass dir später eine Reinigungsaktion bevorsteht, daher sind uv aktive Schläuche stets die bessere Wahl !
 
@bundymania

Okay vielen dank, ja okay ich denk du hast recht.. die schläuche sollten ausreichen vom leuchten hoff ich.

Kannst du mir sonst einen empfehlen ohne Färbung ?
 
jop, die schläuche leuchten auf jeden fall genug und mit 3mm wandstärke auch zu empfehlen. ein bisschen besser zu verlegen wären nur noch masterkleer und tygon, die sind allerdings durchsichtig und ich würde sie nicht mit zusatz hässlich machen. aber bundy mischt immer irgendwelche lustigen dinge mit lebensmittelfarbe zusammen, frag den mal ;)
 
nein, bei allen Zusätzen bzw. Fertigmischungen kann man leider generell nicht ausschließen, das sie irgendwann abfärben bzw. sich Ablagerungen bilden :(

Ich hatte früher den grünen Schlauch von Innovatek im Einsatz und war von der Leuchtkraft ziemlich angetan.
Ein paar kleine Bilder findest du in meiner Sig. (Centipede)

Zu deiner Lüfterfrage: die Yate Loons wären meine erste Wahl ! Wenn du lieber beleuchtete Lüfter möchtest, sind die Aero Silver Lightning ziemlich gut, oder die Scythe Kaze White. Die sind allerdings etwas lauter als die Loonies ! Ob dieses 4er Set von AT was taugt, weiss ich nicht genau, ich vermute, das es sich um relativ günstige Xinrulian Lüfter handelt. Wenn es blaue LED Lüfter werden sollen, wären die Revoltecs Dark Blue ne Überlegung wert, sind nicht allzu teuer und ganz ok als Radilüfter.

In der letzten Ausgabe der HWLUXX Printed war ein grosser CPU Kühlertest: Dort lag der GTX zus. mit dem Cuplex XT DI an der Spitze ! (getestet auf 2-Kern CPUs) Der Heatkiller ist ebenfalls ein guter Kühler und dürfte nur wenige K hinter den beiden anderen Kanditaten liegen - auf den Punkt genau kann man(n) das eh nie sagen, hängt von zu vielen Faktoren ab. Kurz: du machst mit beiden Kühlern nix falsch ! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bringt selbst das WaterWetter nichts ? Was soll ich sonst mit dazu kippen, oder am besten garnichts ?

Ja dachte ich mir schon ;) Dann werd ich mir wohl erstmal das 3-er Set von Yato Loon holen. Später ein weiteres damit irgentwann der Mora voll bestetzt ist ;)

Der Cuplex XT DI gefällt mir auch sehr gut. Aber was meint ihr ist der GTX ein tick besser ?

Ist es eigentlich egal welchen ich von den beiden nehme ?!

1. http://www.aquatuning.de/product_in...i--G1-4---Intel-Sockel-478-775-ohne-Ansc.html

2. http://www.aquatuning.de/product_in...-di-Intel-Sockel-478-775-ohne-Anschl-sse.html


Achja.. welche Wärmeleitpaste könnt ihr mir noch für die CPU empfehlen ?
 
WW ist ganz ok, aber in der Relation der Miniflasche bei Aquatuning viel zu teuer ! Ausserdem musst du ziemlich penibel auf die Dosierung achten, sonst ist die Wahrscheinlichkeit relativ gross, das du irgendwann weisse Ablagerungen von dem Zeugs in Kühlern und Radi bekommst ! Ich empfehle daher lieber Innovatek Protect, auch wenn du davon mal etwas zu viel reinkippst, bleibt alles "klar". Ich würde das Konzentrat nehmen, das ist ergiebiger.

Die beiden Kühler geben sich nicht viel, ich würde da nach der Optik gehen. Der GTX ist, was den Durchfluss angeht, dem Aqua-C. Mitbewerber weit überlegen - auf die Temps wirkt sich das aber kaum messbar aus !
Bei dem GTX ist die Montage ein wenig "kniffliger" -> siehe dazu den GTX Sammelthread.

Link zum Wasserzusatz:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2393_Innovatek-Protect-Konzentrat-500ml.html

zur WLP: Arctic Silver 5, oder Ceramique
 
Gute Zusammenstellung, aber kauf lieber den Cuplex Xt DI und den Mora nicht bei Aquatuning sondern bei www.km-elektronik.de (über Geizhals einsteigen) dort kostet er nur 112€.
 
@Madz, okay ich werd ihn einfach mal testen und euch da vertrauen!

Aber nochmal kurz 5 fragen..

1. Hab ich das Prinzip soweit richtig verstanden, wie ich die Wakü anschließen muss? (siehe 1. Post Bild)
- Weil ich habe eben gesehen das 3x G 1/4 anschlüsse am AGB sind, wo muss ich mit dem 3. hin ?
Könnte wenn nochmal jemand bitte, den aufbau einer Wakü mir genau zeigen?

2. Reicht der Mora für weitere komponenten aus ohne die temp. meiner CPU zu beeinflussen? Also wenn ich sag.. ich möchte gerne noch das Mobo (2x chipsatz) kühlen ? Würde das ohne probleme gehen?
3. Wie muss ich das Wasser mit dem Innovatek Protect Konzentrat vermischen? Könnte mir jemand noch vielleicht ein wenig den aufbau erklären, oder was man beachten sollte ? Wäre echt super.
4. Wie sieht es eigentlich mit meiner Pumpe aus wo ich gewählt habe? Reicht diese aus? Oder sollte ich doch lieber die ULTRA nehmen?
5. Wo wir gerade dabei sind, reicht mein Netzteil eigentlich noch für die Pumpe aus? (PS: Graka wird demnächst gewechselt, in der richtung 8800er)



So hab jetzt nochmals alles zusammengestellt...




Lüfter, Kaltlicht und Wärmeleitpaste bestell ich über die Firma, sind 15 €

Der Mora2 Pro + Lüfterblende kosten zusammen -> 152 € (inkl. versand) Bei K & M.

Dann sind wir bei ca. 390 €, soweit okay ? Oder fehlt noch irgentwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
2. der Mora sollte auch passiv genug Reserven haben für CPU und Mainboard
falls du noch Lüfter anbaust (da du ja eine Blende dazukaufst nehme ich das mal an) reicht der auch für 2 PCs :d

3. 1:3 steht auf der Homepage dabei.
also zu den 500ml Konzentrat noch 1,5l destilliertes Wasser aus der Tankstelle oder Baumarkt dazu

4. reicht locker, wenngleich ich einen anderen Deckel nehmen würde.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1440_Watercool-DDC-Case-Laing-Aufsatz.html
 
Ist der Mora wirklich so stark ? Bei mir wird er eigentlich nur für die CPU sorgen...

Wieviel Grad unterschied, bestehen eigentlich zwischen dem Mora2 Pro und einem gutem Triple Radi, in meinem fall, sind es nur ein paar Grad ? Oder schon deutlich mehr?
 
Der Mora ist erst mit mehr als 5 Lüftern besser als der Thermochill PA 120.3, also em besten Triple. Damit hat er allerdings mehr als genug Power, auch für das umfangreichste System.
 
Das heißt eigentlich lohnt sich für mich garnicht der Mora ?

Kannst du ungefähr sagen wieviel Grad meine CPU mit Wakü (seis mit mora oder dem Thermochill) weniger, als wie mit Lukü hat? (also nur grob)
 
Zuletzt bearbeitet:
Realistisch sind 10-20°.
 
Wow... ja das wäre perfekt ;)

Nur ist jetzt die Frage, Mora2Pro oder der Triple von Thermochill?
 
wenn du bei der CPU only Kühlung bleibst, würdest du mit nem Radi vom Kaliber Swiftech, oder HTSF Triple auch happy werden - Dual, oder Triple !
 
Naja.. vielleicht werde ich noch das Mobo im nächsten monat mit kühlung oder evtl. die Graka, wird das sonst wieder zuviel für den Triple ? also (CPU + Graka oder Mobo, oder geht sogar alles ? :P )
 
nö, wird nicht zu viel für nen Triple -> guck mal in meine Sig :)
 
Okay da hast du recht ;) ...

So hab jetzt nochmal mit dem Thermochill (triple) eine zusammenstellung gemacht.

Hab ich alles? Oder wieder mal irgentwas vergessen ? :) Weil ich würde dann gerne demnächst bestellen :)

Lüfter + WLP hab ich schon neber mir liegen. Hab ich die richtigen anschlüsse, etc. gewählt ? Bitte überprüft das jemand nochmal genau.. nicht das ich falsche teile bekomme ;)


PS: Es fehlt Innovatek Protect Konzentrat 500ml auf der Liste.


 
für den TC Radi brauchste noch andere Anschlüsse, weil der G 3/8" Gewinde hat.

2x :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2274_Magicool-Auslassadapter-auf-G1-4-.html

oder:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1790_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G3-8.html




ich würde eher nen EK AGB nehmen, mit dem bieten sich mehr Anschlussmöglichkeiten

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c355_EK-Water-Blocks.html


falls du keine scharfe Schere hast:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p137_Schlauchabschneider.html

und der Stecker ist ne gute Sache beim Befüllen:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p673_ATX--berbr-ckungsstecker.html


und das Wichtigste :) alles-mit-rabatt als code eingeben, wenn du Neukunde bist, dan gibts 6% Ermäßigung ! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt musst du mir mal helfen ;) .. es gibt so viele mit "Schrauben" mit diesem G 3/8" welche brauch ich jetzt genau, das meine 11mm schläuche wieder dran passen?

Und was ich eben noch gesehen habe, die CPU Kühler wird auch ohne schlüsse geliefert, welche brauch ich dafür?
 
ja...ich habe es oben editiert und noch was anderes dazu geschrieben :wink:

für den Kühler nimmst du 2 von den Anschlüssen aus dem 10er Set....für AGB und Pumpe ebenfalls

2 von den 11er Muttern aus dem 10er Set nimmst du dann für den Thermochill Radi, denn die G 3/8er Anschlüsse sind "normale" für 10/8er Schlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen dank. Werd ich mir gleich mal anschauen wenn ich zuhause bin.
Später stell ich nochmal eine komplette zusammenstellung rein, ob ich auch wirklich nichts vergessen habe.

Bis dahin erstmal vielen dank.
 
bitte gerne :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh