1. Wakü .. Fragen zur zusammenstellung + paar allgemeine

So...

also ich hab nochmal alles durchdacht.. es sind immer noch ein paar fragen offen, sorry ;)

Wo wir gerade dabei sind, reicht mein Netzteil eigentlich noch für die Pumpe aus? (PS: Graka wird demnächst gewechselt, in der richtung 8800er)
Ist ein Enermax Liberty 500W (Restliche HW seht Ihr ja in meiner sig.)

hm.. die anderen fragen fallen mir gerade nicht ein.. :-P .. ich werd sie mir glaub ich aufschreiben und dann sammeln und dann nochmal stellen :d ..

aber hier ist nochmal die zusammenstellung.. ich hoffe ich hab diesmal nichts vergessen! ;)

(Lüfter + WPL hab ich bereits schon geholt)

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Pumpe zieht gerade mal 16 Watt, ein 500 Watt netzteil reicht also locker. Ansonsten sieht deine Zusammenstellung gut aus.

Wie willst du den Radi verbauen? Intern?
 
Ja ich hab jetzt mal die "ULTRA" reingepackt, meinst du sie macht nochmal ein paar Grad aus ?

Nein Extern oben aufsgehäuse. Denk ich.
 
Ich würde wegen des besseren funktionsumfangs lieber eine Aquastream XT kaufen. Von den Leistungsdaten dürfte sie an eine Laing pro rankommen.
 
Naja ist die Ultra nicht noch besser ? Wenn ich jetzt schon den Triple nehm, will ich wenigtens da nochmal ein paar Grad rausholn.
 
Mehr Durchfluss bringt nur bei weniger als 60l/min mehr Leistung. Die Funktionen sind bei der Aquastream Ultra deutlich besser. Lüftersteuerung, Wassertempsensor, alles über Software steuerbar. Leisere Pumpe.
 
Hmm.. is schwer..

Laing oder die von AC ...

Aber hab ich das jetzt richtig verstanden? Mir bringt die ULTRA von der laing also auch nicht viel mehr ? Oder hab ich jetzt falsch gelesen ? ;)

Oder Fragen wir mal so.. werde ich ein unterschied zwischen Pro und Ultra merken ? Wenn ja was genau ?
 
die neue Aquastream gibts demnächst auch bei PC-Cooling, und Aquatuning. Einen Temp Vorteil bringt die Laing Ultra im Vergleich zur Pro in deinem Sys nicht - kannst bei der Pro bleiben (..die man - sofern man möchte auf eine Ultra umlöten kann -> Garantieverlust :fresse: )
Ich habe in meinem Sys. die Pro und im Schnitt 70h/l Durchfluss, was locker ausreicht ! Der Zern PQ+ ist ziemlich restriktiv . Ich hatte mal zum Test ne Ultra dran hängen, mehr Durchfluss, aber die Temps waren identisch - von daher nur ne Schw*nzverlängerung...was fürs Ego :)
 
is der cuplex so gut? mir habt ihr den watercool heatkiller empfohlen und ich bin sehr glücklich mit ihm
hab ca. 25/26° idle mit meinem E6600 auf std takt ^^
 
ja, kannst auch weiterhin happy mit dem Kühler sein :) - ist ein 1a Teil ! Der XT DI hat im Test als Bester abgeschnitten auf ner C2D 6600er CPU. Der Heatkiller war in dem Vergleichstest leider nicht dabei - die Rev. 3.0 steht in den Startlöchern.
 
So Moin ;)

Hab nun noch einmal alles zusammen gestellt, mit der PRO (laing)

Ich hoff ich hab alles was ich brauche?! Kann bitte nochmal einer drüber schaun?




Die Schere und ATX Überbrückungsstecker sind auch dabei.. sind unterm Strich 360 €. Gibts noch verbesserungs vorschläge, o.a ?
 
joohoooooo ....nun sieht das komplett aus würde ich sagen, also mir fällt da nichts mehr ein, was noch fehlen würde :) Lüfter hast du ja bereits, oder wolltest woanders welche bestellen, ne ?
 
Ja, lüfter sind schon vorhanden sowie die Artic Silver 5 wärmeleitpaste wo mir empfohlen wurde.

Okay, wenn alles soweit komplett ist, werd ich wohl die Sachen demnächst bestellen ;)

Aber vorher schau ich mir erstmal an wie man überhaupt die sachen anschließt ;) Hatte nämlich gestern abend keine zeit mehr dafür..

Oder könntest du mir nur mal ein Bild malen so wie ich im 1. Post wie wo was angeschlossen wird :) ? Oder gibts das zufällig hier schon irgentwo ?
 
Wichtig wäre, das sich der Ausgleichsbehälter höher als die Pumpe befindet und verchlauchungstechnisch vor selbiger, dann klappt das am besten mit der Befüllung und anschließenden Entlüftung - das hast du ja schon ganz gut gezeichnet. Den Rest kannst du verschlauchen, wie es am besten passt, oder dir gefällt !

Was meinst du genau mit dem anschließen ? Du schraubst in jede Komponente die Schraubanschlüsse rein, stülpst den Schlauch drüber, sicherst ihn dann mit den Überwurfmuttern. Die Pumpe wird ganz normal per 4 pol. Molexstecker angeschlossen und den 3 pol blauen Stecker schließt du dort an, wo bei ner LuKü der CPU Lüfter sitzen würde, so kannst du die UPM auslesen und den PC per BIOS so einstellen, das er runterfährt, falls die Pumpe nicht mehr will :)
 
ah okay, nun bin ich schonmal ein bisschen schlauer.

Ja meine frage ist noch, wie muss ich den AGB anschließen ?? Da sind 3 G1/4 stecker dran. Wohin der 3. :P ?
 
Nochmal was anderes, was die Sache natürlich etwas teurer werden lässt: Was hälst du von Tempmessung und Durchlussüberwachung ? Notwendig ist sowas nicht, aber nice to have :)
 
@Enigma256, wie für die beleichtung ? Über ein G 1/4 anschluss ? ;)

@bundymania, ja hab ich mir auch schon angeschaut, ich denk mal das kommt dann alles mit dem nächsten monat. Aber trotzdem danke.
 
h3h3 der ek agb hat sogar 4 g1/4" gewinde...kannst dir halt aussuchen wo die die anschlüsse hin machst...in die anderen beiden kommen dann so ne art blindstopfen ( sind im lieferumfang enthalten)

bzw kannst du wie bundy schon angesprochen noch nen temp sensor in ein freies gewinde machen

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p808_Thermosensor-G1-4.html

bzw halt eine beleuchtung:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p228_Plexi-G1-4-Beleuchtungsmodul.html

ansonsten sieht der rest echt n1 aus :d

MFG
 
Ah okay vielen dank ;)

Ich dachte schon was soll ich damit machen ;) .. aber gut wenn das zum zu machen dabei ist, lass ich das erstmal so...

Die Tuts bei youtube waren ganz hilfreich danke nochmal, ich denk das krieg ich schon irgentwie hin, wenn, melde ich mich ;)

Mal schaun... vielleicht bestell ich sogar heute abend noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Entkopplungsgummis weg, die sind absolut Nutzlos. ;)
 
Aquatuning.de
Der Pro-Deckel ist nicht vormontiert! Befestigungspuffer bitte extra bestellen.

Achso ich dachte man braucht die für den Deckel zum fest machen ? Oder sind das nur die Kummis für die viberation ? Welche schrauben brauch ich dann ?
 
Das sind Entkoppler um die Vibrationen zu minimeren, da die Gummimischung zu hart ist - > nutzlos.
Extra Schrauben brauchst du keine, nimm einfach die Originalschrauben.
 
Okay vielen dank :) Wieder 4 € gespart ;)

So erstmal noch Destilliertes Wasser bei baumarkt nacher kaufen :) Muss ich da auf irgentetwas achten?

Achja wieviel Liter brauch ich eigentlich so ungefähr ? Weil ich hab ja von Innovatec Konzentrat 500ml, das mit 1,5l (dest. wasser) mixen.. aber ich reichen 2 Liter ?

Und reichen die 5 Meter schlauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du vorhast, die Pumpe im 3,5" Schacht zu fest zu montieren, bestell die Dinger mit, ansonsten brauchste die nicht - würde ich aber eh nicht machen, denn wie madz schon schrieb: die Teile übertragen die Vibrations :) ans Case - lieber auf nen Stück Schaumstoff o.ä. stellen, oder Watercool 30 € für ne Dämmbox in den Rachen werfen :fresse:

2 Liter sind mehr aus ausreichend - im Schnitt sind 400ml - 1L in ner Wakü an Flüssigkeit. So ein normaler 5L Kanister mit dest. Wasser aus dem Baumarkt erfüllt den Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

so es gibt ein Problem ;) Das Wochende war ein bisschen teuer wie ich gedacht hatte ;) (Freundin geb. , etc).

Der Thermochill ist zu teuer ;) Gibt es eine gute alternative ? Welche Radi würde an den Thermochill dran kommen?

Ich dachte vielleicht an:

Cooltek 360mm Maxistream (120mm Triple)
Watercool HTSF 360 Triple
Swiftech MCR320 360mm Radiator

Aber ich hör mir lieber erstmal eure vorschläge an ;) Da Ihr euch deutlich besser auskennt :)
 
Auf keinen Fall den Cooltek. Der Watercool wäre die beste Alternative, er kühlt nur 1° schlechter als der Thermochill.
 
Okay ;)


So hab nochmal alles zusammengestellt, allerdings mit der Laing DDC-Pumpe 12V Ultra Light.. Hat auch bissl mehr Power wie die Pro, oder ?

PS: Wie ist eig. der ? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p767_Alphacool-NexXxoS-Pro-III-Radiator-Rev-2.html
Laut AT soll er ganz gut sein, wieviel grad liegt er hinter dem Thermochill ?

Und in deinem FAQ schreibst du unter High-End als alternative zu dem Thermochill den MagiCool XTREME TRIPLE 360, vielen Grad liegen zwischen den?

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh