Wie ist das Problem? Durch die 1TE RCBOs ist das ja auch noch nicht mal mehr ein Platzproblem. Ob nun RCBO oder LS ist also egal. Am Ende zahlts eh der Kunde.
Ich frage mich bei sowas, was die Elektriker eigentlich den ganzen Tag machen. Jeder Elektriker, der nicht nur Neubau macht, sondern auch in 50 Jahren alten Anlagen rumspielt, der weiß, wie lange sowas "hält" und was das am Ende des Tages (nach z.B. 50 Jahren) für Schmerzen gibt.
Die Energieverbräuche steigen, immer mehr Geräte, immer billigere und schlechtere Qualität.
Da ist jedes Maß Steigerung Sicherheit (FI/RCBO) und Verfügbarkeit (möglichst granulare Stromkreise) ein Gewinn in Summe und für die Haltbarkeit der Anlage im Besonderen.
Klar kostet das Geld als wenn man pro Etage nur ein Stromkreis macht, dennoch überwiegt da meiner Meinung nach der Nutzen in welcher Form auch immer.
Die angesprochenen 5x Verteilerkaskade kennt eigentlich auch jeder Elektriker und die wissen, dass man das nicht machen sollte. Die Abhilfe ist eben eine so korrekt ausgelegt Installation. Man wird Verteiler perse nicht verhindern, aber die Zeiten, dass man im Wohnzimmer in einer Ecke ne Steckdose hatte und dann immer reihrum Verlängerung gemacht hat, sind, bezüglich der Möglichkeiten, schon lange vorbei.
Daher so:
Kurz: Wenn du etwas machen kannst, mach es gleich gescheit.
Man kann auch auf die strukturierte Verkabelung verzichten. Nicht jeder ist so nen IT Nerd wie das Forum.
Aber ein Mindestmaß an Datendosendichte für WLAN APs kostet kein Geld. Das ist am Ende bei normalen Häusern eine mittlere einstellige Zahl. Viel mehr braucht man für minimalen IT Kram nicht. Zumeist man das eh braucht, wenn man nicht nur auf dem Lokus mit WLAN arbeiten will.
Datendosen für Festgeräte ist dann davon abhängig, was man so für nen Typ ist. Mal kann das 0 sein und mal auch schnell >24. Da gibt es in dem Sinne kein Richtig und kein Falsch. Hier kommt es auf die richtige Beratung an. Das kostet aber Zeit, Geld und man muss das auch können. Daher ist mal schnell mal bei einer "haben wir schon immer so gemacht" Installation. one fits all gibt es aber in dem Bereich nicht. Hinzu kommt, dass wie wenigsten Elektriker Ahnung von der Materie an sich haben. Die wissen gar nicht, wie man so ne Anlage korrekt auslegt/designt. Es ist oftmals ja schon nen Wunder, wenn die Kabel korrekt verarbeitet und aufgelegt wurden.