Die Konformität erklärt der Hersteller selber. Da ist kein Prüfinstitut für zuständig.CE Norm
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Konformität erklärt der Hersteller selber. Da ist kein Prüfinstitut für zuständig.CE Norm
Ja das ist richtig, ob eine externe Stelle zur Bewertung hinzugezogen werden muss hängt halt vom Produkt ab.Die Konformität erklärt der Hersteller selber. Da ist kein Prüfinstitut für zuständig.
Naja "ruhig" stellen ist ansichtssache. Das Design ist einfach kompletter Fail.Fur die Astral gab es doch gestern ein BIOS Update das den lauten vierten Lüfter ruhig stellt.
Nichts werden sie tun.Roman hatte ja sogar über 150° gemessen und das ganze kann auch nicht von der Karte reguliert werden, bin gespannt, was Nvidia dagegen machen will.
Bei solchen Tests wird normalerweise auch getestet wie oft du sowas stecken kannst.
Wenn du die 600W halt ausfährst ist es sofern du keine perfekte Verbindung hast, auch eine Frage der Zeit bis sich durch chemische Korrosion Übergangswiderstände bilden.
Es mag ne Kleinigkeit sein die einzelnen Adern zu messen.
Für den normalen User ist das aber schon ne Zumutung, vor allem bei dem was die Karte kostet.
Es ist ja nun kein Hexenwerk das Problem zu lösen, sofern man denn gewillt ist.
Zumal es ja nun schon lange bekannt ist.
Bei der 4090 laste ich den Stecker meist nur mit 250-350W im Daily aus, aber ich hab den jetzt auch schon 10-15x gesteckt, sprich ich schmeiß das Kabel demnächst raus.
Was ich blöd fand, das nicht ein Vergleich mit neuen Kabel stattgefunden hat.andere nehmen es aus der Verpackung und nach dem Einschalten brennt der Stecker sofort durch, wichtig 100k Followern und 200k Views und er weiß nicht, wie man die Stecker einsteckt![]()
Blöd fand ich das er sich die Stecker nicht genau ansgesehen hat wie Jayz. Ändert aber auch nichts dran das das PCB mit dem Design bei dem alle Pins gebrückt werden, Mist ist. Wenn der Chip wirklich nur eine Zuleitung hat, bin ich gespannt wie die das lösen wollen.Was ich blöd fand, das nicht ein Vergleich mit neuen Kabel stattgefunden hat.
Es kann aber auf keinen Fall die Lösung sein, dem Endkunden zu sagen, er solle die Stecker genau überprüfen...Blöd fand ich das er sich die Stecker nicht genau ansgesehen hat wie Jayz. Ändert aber auch nichts dran das das PCB mit dem Design bei dem alle Pins gebrückt werden, Mist ist. Wenn der Chip wirklich nur eine Zuleitung hat, bin ich gespannt wie die das lösen wollen.
Wie erkennst du, dass das CE-Zeichen nicht vielleicht doch gefaked ist. Kommt ja so selten vor, dass solche Label gefaked werden. Wenn ich aus dem Bekanntenkreis schon höre, dass man sich den TÜV halt kauft, wenn man ihn auf "legalen" Wege nicht bekommt...Soll ich das erraten?
Und was ist jetzt genau dein Vorschlag, oder die Alternative?Wie erkennst du, dass das CE-Zeichen nicht vielleicht doch gefaked ist. Kommt ja so selten vor, dass solche Label gefaked werden. Wenn ich aus dem Bekanntenkreis schon höre, dass man sich den TÜV halt kauft, wenn man ihn auf "legalen" Wege nicht bekommt...
Ich könnte auch behaupten, dass im Grunde auch das Netzteil erkennen müsste, das die ganze Last im Zweifel über nur eine Zuleitung geht...
schau die die Stecker ein, wie grade die Pins drin stecken dann hast du auch Antwort, und wen eine mit Gewalt/ohne verstand dem Stecker ein mal verbindet dann bei zweites mal knallt, ist auch logisch, schließlich sollte jeder Grundkenntnisse über elektrische Anschlüsse haben was ist in der heutigen YouTube-Welt unnötigWas ich blöd fand, das nicht ein Vergleich mit neuen Kabel stattgefunden hat.
Ich denke mal das wäre für den User hilfreicher um sowas zu vermeiden.
Interessant wäre auch der originale Verteiler vs. beiliegende NT Kabel.
Darum gehts gar nicht, mich hätte nur interessiert ob es einen Unterschied in der Stromverteilung gemacht hätte weil Corsair offensichtlich die Fertigung der Stecker nicht im Griff hatEs kann aber auf keinen Fall die Lösung sein, dem Endkunden zu sagen, er solle die Stecker genau überprüfen...
Das Intro hat was von Idiocracy. Das man das den Menschen echt erklären muss, ist wirklich traurig.Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Kam mir auch so vor. Hätte ich komplett weggelassen, am Ende hat man seine Ergebnisse und wenn man sich deren sicher ist veröffentlicht man sein Video. Hoffe er wird nicht so n Igor.EDIT:
Uff, das ganze Video ist gefühlt eine einzige Rechtfertigung für das überbringen schlechter Nachrichten.
Du kamst mit dem Toaster und CE-Zeichen um die Ecke. Dabei ist im Haushalt Brandrisiko Nummer 1 tatsächlich Elektrizität. Die allermeisten Wohnungsbrände werden durch Elektrogeräte verursacht. Und im Zweifel trotz Zertifizierung. Wird ja auch ab Werk nicht jedes Gerät durchgeprüft. Wäre auch viel zu teuer. Gibt Stichproben. Und wenn die unauffällig sind, geht es halt zum Kunden.
Hier wird nur seit Jahren inzwischen ein Trara draus gemacht. Abgefackelte Hardware insbesondere auch in Bezug auf Verkabelung ist dabei keine neumodische Erscheinung des 12VHPWR-Steckers. Kausalität und Korrelation. Der 12VHPWR trat quasi gemeinsam mit Grafikkarten über 400 Watt - sprich 4090/5090 - auf. Keiner kann sagen, ob es ähnliche Probleme mit den alten Steckern nicht auch geben würde. Es gab sie vorher ja, bei weniger Leistungsaufnahme, durchaus auch schon...
Ich finde da auch die "schein-investigativen" Videos der typischen Tech-Influencer schwierig, weil sie das Problem halt immer nur zu Teilen beleuchten und dann aber auch schnell bei Schuldzuweisungen sind. Finde ich bei Roman, so gern ich seinen Content konsumiere, mit seinem neusten Video direkt mal schwierig. Insbesondere wenn nachgewiesen ist, dass bei anderen die ungleiche Last mit einem anderen/neuen Kabel plötzlich verschwunden war.
LoL, warum dieses mal nicht einfach n bisschen langsamer? Die Cablemod Katastrophe schon vergessen?Die Lösung (laut Hardware Busters): https://hwbusters.com/news/the-solution-to-the-melting-cable-connectors-issue/
Anhang anzeigen 1077295
Ein Adapter mit Over Temperature Protection (OTP) und Over Current Protection (OCP). Aber das ist ein Prototyp, der natürlich noch viel zu lang ist.