2,4a SL7E8??!!

m0e

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
2.014
Ort
Fulda
Hi.
geht der Prescott mit dem Stepping wirklich so gut?? Kann das jemand bestätigen?? Hier der Test^! :d
3.6 Ghz @ default VCore
4 Ghz @ 1.65

mfg m0e
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab zwei zum testen gekauft ... einer macht 3.6-3.7 mit Luft und der andere 4.0 mit guter Wakü bei 1.56V - das ist dann auch die absolute Vcore obergrenze für nen Pressi ... ich will ja nicht nen SPDS provozieren ...
 
SNDS -> Sudden Northwood Death Syndrome , abnippeln von Northwoods aufgrund zu hoher Vcore

SPDS -> das Gleichte für Prescott
 
Anarchy schrieb:
Ich hab zwei zum testen gekauft ... einer macht 3.6-3.7 mit Luft und der andere 4.0 mit guter Wakü bei 1.56V - das ist dann auch die absolute Vcore obergrenze für nen Pressi ... ich will ja nicht nen SPDS provozieren ...

das hörts sich doch gut an^^

denkst du mit wakü pack ich auch 4 ghz??

und was is meine jetzige CPU noch wert?? ich pack 3260@ 1.55. Laut YOGI der auch hier im Forum ist sollte er 3.5 Ghz bei 1.75 packen....bei mir is aber schon bei ca 3.3 Ghz Schluss denke das liegt am Mobo.

Achja könntest du auf dem Pressi @ 4 Ghz mal RC5 kurz laufen lassen?? Interessiert mich sehr wieviel er dort packt.

mfg m0e;)
 
Zuletzt bearbeitet:
m0e schrieb:
denkst du mit wakü pack ich auch 4 ghz??

Kann ich nicht 100% sagen aber wenn du das gleiche stepping wie ich bekommst ... möglichkeit is vorhanden ...

Deine CPU sollt scho ~130 bringen ... auf eBay oder hier im Marktplatz ...

Das langt dann auch für nen 2.4A, nur musst du dann noch schaun das du die Spannungswandler gekühlt bekommst ... ich hab nen 92er Lüfter auf die gerichtet und se werden scho ziemlich heiss ...
 
Anarchy schrieb:
Kann ich nicht 100% sagen aber wenn du das gleiche stepping wie ich bekommst ... möglichkeit is vorhanden ...

Deine CPU sollt scho ~130 bringen ... auf eBay oder hier im Marktplatz ...

Das langt dann auch für nen 2.4A, nur musst du dann noch schaun das du die Spannungswandler gekühlt bekommst ... ich hab nen 92er Lüfter auf die gerichtet und se werden scho ziemlich heiss ...

jo okay thx...bei oc-wear gibt es genau das stepping....

schau noch pls mein edit ;)
 
mhhh das klingt irrgend wie sehr interessant der kleine pressi
@anarchy meinst du ich könnte die 4ghz auch packen mit meinem DFI
 
RC5 ? Wo bekomm ich das :hmm: Und testen kann ich erst so um 20Uhr wenn ich wieder zuhaus bin ...

Beim 2.4A OC is das problem das der nen 133er FSB hat und manche boards da automatisch den teiler stellen für 166MHz RAM -> asynchron, schlecht ... beim IC7 kannste jeden Teiler nehmen den du willst - bei egal welcher CPU , weiß nicht wie das DFI das macht ... ansonsten seh ich das kein problem bei anständiger kühlung für CPU und Spannungswandler ... und nen gutes Netzteil mit 400W+ sollt es auch sein ...

Mein 350er Levicom schafft zwar vollast unter 2D (Prime, SuperPi) aber bei 3D semmelt die kiste nach 10 sekunden ab ... und zwar komplett aus da das netzteil nicht mehr kann :fresse:
 
scheisse wie kann ich das jetzt rausfinden ???
So gut kenne ich mich noch nicht damit aus
 
Anarchy schrieb:
RC5 ? Wo bekomm ich das :hmm: Und testen kann ich erst so um 20Uhr wenn ich wieder zuhaus bin ...

Beim 2.4A OC is das problem das der nen 133er FSB hat und manche boards da automatisch den teiler stellen für 166MHz RAM -> asynchron, schlecht ... beim IC7 kannste jeden Teiler nehmen den du willst - bei egal welcher CPU , weiß nicht wie das DFI das macht ... ansonsten seh ich das kein problem bei anständiger kühlung für CPU und Spannungswandler ... und nen gutes Netzteil mit 400W+ sollt es auch sein ...

Mein 350er Levicom schafft zwar vollast unter 2D (Prime, SuperPi) aber bei 3D semmelt die kiste nach 10 sekunden ab ... und zwar komplett aus da das netzteil nicht mehr kann :fresse:

http://www.m0e.dyndns.org/dnetc489b-win32-x86.zip
 
Moin!

Hmm,langsam finde ich den kleinen Pressi ziemlich interessant...
Bin grad am ÜBerlegen,ob ich mir auch so nen Dingens zulegen soll :d

@Anarchy

Fällt das Fehlen von Hyperthreading im täglichen Betrieb stärker auf?
 
Ich hab win2k drauf und hatte eh nie nen HT System ... also ... nein :fresse: Weiterhin is das ne reine zock maschine , da gibbet kein täglichen betrieb ;)
 
jop hatte selbst auch mal das stepping bei mir ging der aber nur bis 3400MHz mit Lukü.
Das Problem ist das der doch recht heiß wird!
Wenn du kein WinXP hast bringt dir HT eh nix!
Find die CPU zwar reizvoll aber irgendwie würd ich mir lieber ne CPU mit HT kaufen, merkt man schon unter winXP.
 
@Tom

Tjo,ich hab WinXP Pro...
Und hat war bisher eigentlich immer ganz nützlich,also werd ich mir wenn dann nen 2.8E holen,denke ich mal...

EDIT:Kühlung is bei mir net das Problem,hab ne AC-Wakü und auch bald nen IC7 Max3,von daher... :d
 
Anarchy schrieb:
Wat soll ich da genau machen ? keine lust den quakr jetzt durchzulesen ...
einfach einmal starten..brauchst nix einstellen.

dann bei View schaltest du auf Core Throughput...und sagts mir wieviele keys/sec du machst...:zwinker:

mfg m0e
 
hast du rc5 nun drauf??
ich hab was vergessen du brauchst diese einfach in den ORdner von RC 5 schieben;)

mfg m0e
 
Bin mir eh, auf Grund der Erfahrungen aus den guten alten Tualatin Tagen, ziemlich sicher, dass sich HT beim 2.4er Pressi durch nen Pin-Trick oder ähnliches einschalten lassen sollte. Man muss nur gut genug Datenblätter wälzen und dann sollte das eventuell gehen. ;)
 
hab gerade das NT gewechselt ... ich hoff ich komm noch zum benchen ...
 
@m0e,
OCe den mal maximal, laß den 24/7 crunchen, dann siehste schon wieviel WUs/d der ausspuckt! :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh