[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Habe auch mit dem neuen Treiber ganz gerne mal nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus Blackscreens....Kann ich auch nicht wirklich reproduzieren. Während des normalen Betriebs hab ich keine Probleme. Weiß da jemand rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit welchen Monitoren haben die denn bitte getestet? Nur 60 Hz? 😄
 
Ist eigentlich der Pcie5 Bug behoben mit dem neuen Treiber? Traue mich immer noch nicht wieder auf Pcie5 umstellen im Bios
 
Ja auch unter gen5 gibt es keine blackscreens mehr.
 
Gibt einen noch neueren Hotfix treiber jetzt 572,65 der jetzt nochmal ein Blackscreen beim Boot beseitigt. Don hat ihn oben gepostet.
 
Also ich hatte gestern den Fall dass trotz des .60 patches es bei Lonely Planet Snow Riders nen Blackscreen beim Laden gab bis ich es auf borderless Window gestellt habe.
 
Ich hatte gerade auch wieder Blackscreens in Indiana Jones, aber ohne Abstürze.
 
Ist das ein reines 5000er Problem?
Ich hatte gerade mit der 3090 am LG C2 das erste Mal direkt nach der Treiberinstallation einen Blackscreen. Mit 572.60.
Musste den Rechner leider hart neu starten dann ging wieder alles.. hatte versucht Kabel rein raus aber musste komplett resetten.
 
Achtung:

Ich habe mit dem neuen 65 Treiber jetzt wieder ein Bildaussetzer gehabt. Bin jetzt zurück auf den 60er Treiber gegangen. Hatte das gefühl das der besser funktioniert hat.
Da kommen bestimmt noch ein paar Treiber bis der Bug vollständig behoben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe auch beim .60... der .65 wirkt zu sehr mit heißer Nadel gestrickt.
 
Ich muss wieder auf HDMI wechseln weil ich jetzt mit dem 60er Treiber auch wieder ein Bildaussetzer hatte. Also irgendwo ist immer noch der wurm drin bei mir.
Ich bin zwar nicht von dem Blackscreen Problem betroffen habe aber wohl trotzdem Bildaussetzer mit DP.
 
Ich muss wieder auf HDMI wechseln weil ich jetzt mit dem 60er Treiber auch wieder ein Bildaussetzer hatte. Also irgendwo ist immer noch der wurm drin bei mir.
Ich bin zwar nicht von dem Blackscreen Problem betroffen habe aber wohl trotzdem Bildaussetzer mit DP.

Was ist der Unterschied zwischen Blackscreen und Bildaussetzern genau?
 
Bei mir ebenso wie @busta.rhymes , 5070 Ti @ DP ( bei mir WQHD 144Hz ).
Bildaussetzer geht circa 1 bis 2 Sekunden - kein Treibercrash (im Eventlog steht nichts), kein harter Restart notwendig - danach wieder alles völlig "normal".
Passierte bei mir bisher nur auf dem Desktop mit offenen Google Chrome und egal welcher Treiber .47, .60 , .65 ebenso ..
 
Beim Blackscreen Problem scheint das spiel regelrecht mit einem Schwarzen Bildschirm abzustürzen.
Bei den Problemen mit der 5070ti mit Bildaussetzern bei Displayport verschwindet kurz das Bild und man hat für eine bis 2 sekungen einen schwarzen Bildschirm.
Passiert im Spiel und auch in Windows. Ist aber gut zu lesen das andere das Problem auch haben mit der 5070 ti. Obwohl dies auch in den 60er Treiber Notizen ja auch drin steht.
 
Ich habe zwar nur eine ADA 4070 Ti Super, aber von Blackscreens bin auch ich geplagt und zwar seit Monaten. Immer wieder friert mir das System ein, wenn ich aus dem Lockscreen heraus (Bildschirm aus) den PC wieder aufwache, relativ gut reproduzierbar. Ich habe am Mainboard alles auf "Default Settings" gestellt, Afterburner deaktiviert und trotzdem ist das System regelmäßig eingefroren beim Aufwachen vom Lockscreen. Im Diagnose Verfahren habe ich dann die Grafikkarte ausgebaut und die iGPU mit HDMI angeschlossen und da ist der Rechner fehlerfrei gelaufen. Die Grafikkarte wurde also wieder eingebaut und mit HDMI verbunden ist auch hier nichts mehr eingefroren. Nvidia hat in den aktuellen Treibern grundliegende Probleme im Zusammenspiel mit Displayport und das nicht erst seit gestern.

Ich bin jetzt auf HDMI 2.1 gewechselt, da habe ich dieses Affentheater nicht mehr.
 
Bei mir ebenso wie @busta.rhymes , 5070 Ti @ DP ( bei mir WQHD 144Hz ).
Bildaussetzer geht circa 1 bis 2 Sekunden - kein Treibercrash (im Eventlog steht nichts), kein harter Restart notwendig - danach wieder alles völlig "normal".
Passierte bei mir bisher nur auf dem Desktop mit offenen Google Chrome und egal welcher Treiber .47, .60 , .65 ebenso ..
Ich habe das gleiche Problem mit meiner 5070 ti @ DP (WQHD 144Hz + FullHD 144Hz).
Manchmal wird ein Monitor kurz schwarz und dann nach 1-2 Sekunden ist er wieder an. Erst dachte ich das es an meinen UV Settings liegt, aber selbst stock passiert das.
Auf HDMI umsteigen habe ich eigentlich auch keine Lust. Mal abgesehen davon verfügt meine GPU nur über 1x HDMI Anschluss. Ich hoffe das es bald mit einem Treiber gefixt wird. Langsam wird es etwas nervig.
 
Wollte auch mal eine Meldung hier machen.
Bei mir treten dieselben Probleme auf, nur dass mein Bildschirm komplett Schwarz bleibt, bis ich zum Neustarten zwinge.
Benutzen und zocken kann ich ohne Probleme aber täglich so 8-10h.

Asus RTX 5070Ti
Verbunden mit Display Port zum Monitor
527.60 Treiber

Bei mir ebenso wie @busta.rhymes , 5070 Ti @ DP ( bei mir WQHD 144Hz ).
Bildaussetzer geht circa 1 bis 2 Sekunden - kein Treibercrash (im Eventlog steht nichts), kein harter Restart notwendig - danach wieder alles völlig "normal".
Passierte bei mir bisher nur auf dem Desktop mit offenen Google Chrome und egal welcher Treiber .47, .60 , .65 ebenso ..

Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. Kann eigentlich ohne Probleme für Stunden mein PC benutzen und Abends, wo ich arbeiten muss und die längste Zeit Chrome offen habe, kommen tatsächlich diese Fehler.
Soll es echt an Chrome liegen? Das wäre ziemlich seltsam.
 
Servus Leute,

folgendes Problem :

Hardware :
Rtx 5080 Gigabyte Oc
Ryzen 9800x3D
64 Gb 6000mhz Cl30 Kingston Fury
M2 SSD Crucial T700
Motherboard B850 Gigabyte Wifi Gaming 6
Netzteil Gigabyte 1000w
AiO 360 Nzxt Kraken Elite
10 Gehäuselüfter

Monitor: Aorus 27fo27q2 Oled 240Hz ( Mit Dp oder auch Hdmi versucht , beides verursacht das Problem )

Ich spiele derzeit hauptsächlich nur ein Spiel, welches Cpu lastig aufgebaut ist ( Throne and Liberty MMORPG ).

Kein G-Sync oder Freesync Premium Pro oder auch V-Sync aktivert.

Nach ca.30 min ( Schätzung ) fängt es an, dass mein Monitor beim Zocken aufblitzt für ne ms. Und das in Unregelmäßigen Abständen. Blitz auf dann 5 sek nichts dann Blitz es wieder auf, 2 sek nichts dann wieder usw. Komplett Random.

Da es nur Ingame Passiert, vermute ich dass es irgendwas mit der GPU oder Monitor zu tun hat.
Windows schon mehrfach Neuinstalliert aber keine Besserung.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Vielen dank im Voraus.

Lg

Edit: Ein Link zur Veranschaulichung. Es passiert genau bei Sek 10/11
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute mit der 5080 einen schwarzen Bildschirm beim schauen von Netflix úber den Browser.Angeschlossen per Hdmi.Musste Hard resetten.Ist das auch das Problem?
 
Servus Leute,

folgendes Problem :

Hardware :
Rtx 5080 Gigabyte Oc
Ryzen 9800x3D
64 Gb 6000mhz Cl30 Kingston Fury
M2 SSD Crucial T700
Motherboard B850 Gigabyte Wifi Gaming 6
Netzteil Gigabyte 1000w
AiO 360 Nzxt Kraken Elite
10 Gehäuselüfter

Monitor: Aorus 27fo27q2 Oled 240Hz ( Mit Dp oder auch Hdmi versucht , beides verursacht das Problem )

Ich spiele derzeit hauptsächlich nur ein Spiel, welches Cpu lastig aufgebaut ist ( Throne and Liberty MMORPG ).

Kein G-Sync oder Freesync Premium Pro oder auch V-Sync aktivert.

Nach ca.30 min ( Schätzung ) fängt es an, dass mein Monitor beim Zocken aufblitzt für ne ms. Und das in Unregelmäßigen Abständen. Blitz auf dann 5 sek nichts dann Blitz es wieder auf, 2 sek nichts dann wieder usw. Komplett Random.

Da es nur Ingame Passiert, vermute ich dass es irgendwas mit der GPU oder Monitor zu tun hat.
Windows schon mehrfach Neuinstalliert aber keine Besserung.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Vielen dank im Voraus.

Lg

Edit: Ein Link zur Veranschaulichung. Es passiert genau bei Sek 10/11

Spiele selber T&L mit meiner 5070Ti da hab ich nicht das Problem.
Du hast nicht zufällig DLSS Swapper oder irgendwas benutzt, um DLSS4 zu machen?

Wenn nicht vielleicht mal die Shader neu recompilen lassen (C:\Users\Administrator\AppData\Local\TL\Saved -> XXX.ushaderprecache löschen)
 
Spiele selber T&L mit meiner 5070Ti da hab ich nicht das Problem.
Du hast nicht zufällig DLSS Swapper oder irgendwas benutzt, um DLSS4 zu machen?

Wenn nicht vielleicht mal die Shader neu recompilen lassen (C:\Users\Administrator\AppData\Local\TL\Saved -> XXX.ushaderprecache löschen)
Ich hab lediglich unter der Nvidia App die Dlss Steuerung
Spiele selber T&L mit meiner 5070Ti da hab ich nicht das Problem.
Du hast nicht zufällig DLSS Swapper oder irgendwas benutzt, um DLSS4 zu machen?

Wenn nicht vielleicht mal die Shader neu recompilen lassen (C:\Users\Administrator\AppData\Local\TL\Saved -> XXX.ushaderprecache löschen)
habe nichts der gleichen. Lediglich Dlss auf Qualität ingame gesetzt. Hab aber auch mehrere Sachen probiert wie Dlss auf Performance oder ganz aus. Macht aber leider kein Unterschied.

Hab nun ein neues Hdmi Kabel bestellt welches 2.1 Zerifiziert ist. Aktuell mit dem Originalen Dp Kabel von Monitor verbunden.

Werde es morgen mal ausprobieren ob es eventuell am Kabel liegt.

Shader hatte ich bereits mehrfach geleert leider ohne Erfolg…
auf wie viel Hz am Monitor spielst du T&L?
Oled?

Danke für deine hilfe
 
Ich hab lediglich unter der Nvidia App die Dlss Steuerung

habe nichts der gleichen. Lediglich Dlss auf Qualität ingame gesetzt. Hab aber auch mehrere Sachen probiert wie Dlss auf Performance oder ganz aus. Macht aber leider kein Unterschied.

Hab nun ein neues Hdmi Kabel bestellt welches 2.1 Zerifiziert ist. Aktuell mit dem Originalen Dp Kabel von Monitor verbunden.

Werde es morgen mal ausprobieren ob es eventuell am Kabel liegt.

Shader hatte ich bereits mehrfach geleert leider ohne Erfolg…
auf wie viel Hz am Monitor spielst du T&L?
Oled?

Danke für deine hilfe

Spiele auf 144hz. DLSS auch auf Quality + Frame Gen.
Seltsam, ansonsten mal mit DDU Treiber deinstallieren und neu drauf.
 
Spiele auf 144hz. DLSS auch auf Quality + Frame Gen.
Seltsam, ansonsten mal mit DDU Treiber deinstallieren und neu drauf.
Bereits mehrfach schon durchgeführt und auch Windows neu installiert. Keinerlei Besserungen. Bios etc alles auf dem Neusten Stand.... Spiele auf 240hz aber auch mal testweise auf 120hz geschaltet , Problem weiterhin vorhanden....
 
Ok bei mir funktionieren die Treiber auch nicht. In der Regel beim Kaltstart, wenn Windows lädt, dann gibts nen blackscreen und Treiberreset. Hilft nur ein Neustart. Auch hatte ich das Problem ein mal kurz nachdem Windows geladen wurde, Neustart. Nicht zu fassen. Hab im Bios jetzt mal PCIE 4 ausgewählt, falls das helfen sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh