A64 3000+ Winchester

bvb123 schrieb:
Der 3500+ in 130 hat auch DC

un der 90er ist schneller

Hier noch etwas sehr interessantes

der 3400+ ist ein CW auf 754

Der rest alles 939 cpu´s und bis auf den 3200+ 130nm

attachment.php


Umso mehr Takt umso merh kann er sich von den 130nm kollegen absetzen und ab 2,5Ghz selbst den FX einholen

Du glaubst doch wohl nicht im ernst das AMD ihre CPU´s so toll optimieren können das sie ihre eine Königklasse schlägt. So blöd kann doch keiner sein, selbst AMD nicht. Und 512KB Cache machen gerade bei SuperPI viel aus. Du brauchst 130Mhz beim SuperPI um die Fehlenden 512KB auszugleichen , hab ich selber beim S754 getestet. Und ich glaube kaum das AMD so gut optimiert hat...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War ja nich böse gemeint- nur waren die letzten drei Posts drüber halt voll von "Winchester is schneller", und dann sagst du das Gegenteil- naja, und dann schlägst du vor, ich solle doch mal mehr denken, bevor ich poste. Kannst du dir vorstellen, wo der Konflikt aus meiner Perspektive liegt?

Langsam bekommt das Forum aber für mich irgendwie Wegwerf- Mentalität (nich falsch verstehen- oder doch?)
 
Kamui schrieb:
War ja nich böse gemeint- nur waren die letzten drei Posts drüber halt voll von "Winchester is schneller", und dann sagst du das Gegenteil- naja, und dann schlägst du vor, ich solle doch mal mehr denken, bevor ich poste. Kannst du dir vorstellen, wo der Konflikt aus meiner Perspektive liegt?

Langsam bekommt das Forum aber für mich irgendwie Wegwerf- Mentalität (nich falsch verstehen- oder doch?)


Ich habe nicht aus einer Laune herraus gesagt das der Winchester nicht schneller ist, ich hab in diversen Threads es so gelesen. Und da waren auch Benchmarks zu sehen. Und genau aus diesem Grund habe ich das gesagt. Nicht mehr und nicht weniger...
 
was meint ihr sollte man nun nehmen, 3000+ oder 3200+?? wie laufen die adata ddr500 mit s939 boards? welches board empfehlt ihr mir, bitte nicht mit pci-exp. anfangen. sollte gut zu ocn sein und ordentliches layout und speed bieten
 
Zuletzt bearbeitet:
Teiler ist doch kacke :fresse:

so 10x 270 1:1 ist besser :drool:

für 2,7 gig mit dem 3000er brauchste ja schon über 300 mhz das macht kein ram bei normalen spannungen und jedes board schaffts vielleicht auch nicht?
kenn mich mitm 939 net so aus

Aber 300 1:1 wäre auch geil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal @macchester :fresse: is schneller :lol:

http://www.hkepc.com/hwdb/90na64-1.htm

wie soll das gehen? meint ihr die elektronen springen jetzt schneller über?
und optimiert hat amd nich. das gibs erst ab san diego.

und überhaupt: erst dann ,wenn sandiego draußen is, würde ich auf 939 umsteigen+nf4 board+pci-e graka
 
son_of_liberty schrieb:
wie soll das gehen? meint ihr die elektronen springen jetzt schneller über?
und optimiert hat amd nich. das gibs erst ab san diego.

und überhaupt: erst dann ,wenn sandiego draußen is, würde ich auf 939 umsteigen+nf4 board+pci-e graka

Ich unterstelle mal, AMDs Ingenieure verstehen mehr von ihren CPUs als irgendwelche Testseiten, und wenn sie von Freaks wie Dresdenboy oder HenryWince geschrieben werden.

San Diego wird noch ne ganze weile dauern- ob es Dualcore wird oder nicht.
Ob ein Megabyte Cache (und nur das wird er bieten) nötig sind, wage ich zu bezweifeln- außerdem wird AMD das sicherlich nich für lau unters Volk werfen.
PCIe ist von den Boards her relativ problemlos, S939 insgesamt auch
 
Kamui schrieb:
Ob ein Megabyte Cache (und nur das wird er bieten) nötig sind, wage ich zu bezweifeln-
er wird auch sse3 bieten

Kamui schrieb:
außerdem wird AMD das sicherlich nich für lau unters Volk werfen.
und?

dann erzähl mir mal einer warum ich von meinem s754/3000+@3500+ auf nen 3000+ 939 macchester umsteigen soll und dabei aba noch € drauflege ihn aba vllt nich so hoch ocen kann :fresse: :wall:


dann doch lieber nächsten frühling/sommer nen 4400+ san diego
 
son_of_liberty schrieb:
er wird auch sse3 bieten


und?

dann erzähl mir mal einer warum ich von meinem s754/3000+@3500+ auf nen 3000+ 939 macchester umsteigen soll und dabei aba noch € drauflege ihn aba vllt nich so hoch ocen kann :fresse: :wall:


dann doch lieber nächsten frühling/sommer nen 4400+ san diego


Eben DC macht sich in der Regel kaum bemerktbar. Und die wenigsten S939 gehen bei unter 1.65V auf weit über 2,6Ghz. Also ich habe bissher noch keinen gesehen :bigok:
 
son_of_liberty schrieb:
er wird auch sse3 bieten


und?

dann erzähl mir mal einer warum ich von meinem s754/3000+@3500+ auf nen 3000+ 939 macchester umsteigen soll und dabei aba noch € drauflege ihn aba vllt nich so hoch ocen kann :fresse: :wall:


dann doch lieber nächsten frühling/sommer nen 4400+ san diego
das heißt winchester :d nich macchester
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh