A64: Ein paar Fragen

@ Radical.

Jo, kannst es wohl nicht ertragen, dass ich dich überhohlt habe *loool*

Ne, bin mal gespannt, wie dein Sys abgeht. Vll hohl ich mri dann auch das Shuttel, wenn das so gut is.

@ Bloody

Jo, is schon geiler das Bios. Also das 1003 war ja nen Witz. 1,55 oder 1,7 Volt Core. Riesege Wahlt hat man da.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@bloody: Asus hätte ich mir auch keins gekauft. Ebenso, ich für meinen Teil, wöllte keinen VIA-Chipsatz mehr haben, selbst wenn er denn schneller sein sollte.

Bin echt mal gespannt, ob Shuttle es schafft, mich angenehm zu überraschen ;)

Viel Glück mit dem Bios! ;)
 
@Katzaaa

Was soll das denn ???

K8V BIOS 1004

BIOS update procedure

1.Don't use EZflash and Afudos to update K8V1004 BIOS
2.Download and unzip K8V1004.zip.
3.Copy all files into the floppy disk, or you might have problem with updating BIOS.
4.Boot the system into DOS prompt.
5.Simply execute "K8V1004.exe" file to update BIOS.
Do not shutdown and restart the system while updating the BIOS!



Stimmt das oder kann man es einfach doch machen ?? Wie hast du geflasht ??

Bye Bloody
 
@Katzaaa: Nö, also mit Punkten hat der Wechsel für mich rein gar nix zu tun. Wenn, dann würd ich da aber eben auch auf um die 24k hoffen, nicht 21.

Eigentlich wollt ich ja warten, aber da der Sockel A mich jetzt so im Stich läßt, meine wirklich schöne CPU nicht mehr lief wie vorher (2.6Ghz Duron, toll), und jetzt auch das AN7, da hatte ich eben einfach keine Lust mehr drauf. Es hat mich nur noch angekotzt.
 
Ich habe das so gemacht, wie die gesagt haben. Natürlich erst mal das alte mit dem Asus Toll gesichert, dann ne W98 Startdiskette raus gehohlt. Dann die Daten von dem Bios auf ne leerdiskette und dann von der Startdiskette gebootet. Dann die andere rein und die Exe gestartet. Dann geht alles von alleine. Der meldet sich dann, sobal du neustarten sollst.

Weiß auch nicht, was das soll. Naja, aber es klappt.
 
So wie bei mir. Scheiß Sockel A. NF7 Zickt rum, Barton lief von Anfang an nicht gut und dann wieder mit Sockel A rumärgern ohne viel merh Performence? Neee. Dann doch erst mal Socke 754 bis Sockel 939 kommt.
 
Eben, ganz genau. Ich hatte ja noch Hoffnung in das AN7. Und in eine Mobile CPU. Beides für die Katz...

Und weil's ja nun Mal ein Hobby ist und bald Weihnachten, dacht ich mir eben wieso nicht...

Dann im Sommer den 939er, und gut ist. Bei meinem aktuellen Stand kann das neue System eigentlich nur ein Schritt nach vorne sein.
 
Genauso sehe ich das auch !!

Man hat mehr Preformance und warum soll man sich ärgern !!

Aber man kann ja auch Problem mit A64 bekommen !!:fresse: :fresse:

Bye Bloody
 
@ zealot`grr

Naja Multisenken ist klar aber wenn man nen geilen FSB 1:1 hinbekommt ist das doch viel besser als mit Teiler !!!

Aber irgendwann ist da auch schluss !! Naja Kumpel hat 270 FSB 1:1 und jetzt will er mit 5:4 Teiler rumexperimentieren !!

Naja egal aber erstmal brauch man ne gute Kühlung geiles Board und nen guten Prozessor !!!:p :p

Bye Bloody
 
Original geschrieben von Bloodymaster
Genauso sehe ich das auch !!

Man hat mehr Preformance und warum soll man sich ärgern !!

Aber man kann ja auch Problem mit A64 bekommen !!:fresse: :fresse:

Bye Bloody

Ist ein Mobiler Athlon so schlecht?

Sind die eigendlich noch Unlocked?
 
@bulli-fin: Mobiles sind unlocked, aber das ist der Athlon XP. Hier geht es um den 64....



Aber das stimmt. Man braucht eine gute Kühlung (hab ich), eine gute CPU (hab ich dann wohl auch), und ein gutes Board (daran hat's in der Vergangenheit eigentlich immer gehangen).

Und klar, man kann auch mit dem A64 Probleme haben. Aber so, wie es sich bisher für mich anhört, gibt der einem beiweitem schneller ein Erfolgserlebnis, als ein XP. Außerdem schätze ich auch, wenn ich in meine eigene Vergangenheit blicke, daß viele der Probleme auch mit Kompressorkühlung zusammenhängen... :fresse:
 
Ja, mal schauen. Ich muß den Kram ja auch so hinkriegen, daß er mir ne Weile erhalten bleibt...

250 wäre auf jeden Fall schon cool, damit wäre ich bei 1:1 zufrieden. Einfach mal schauen, was man da so drehen kann... :d

Dazu fällt mir noch eine Frage ein (bzw. zwei):

1. Asynchron beim A64 auch so gravierend langsamer wie beim NF2?
2. Timings wichtig oder unwichtig?
 
timings wichtig ;)
langsamer ist 5:4 - wenn du nen überpropotional höheren FSB erreichen kannst, gleicht dies den malus dann aus AFAIK
 
Gut zu wissen. Dann weiß ich ja, wonach ich suchen muß... :d

Bin gespannt ob die Post es schafft, den ganzen Kram zum Wochenende fertig zu liefern. Wenn nicht, wird erstmal die Tyan noch gemoddet... :fresse:
 
hehe ;) gelötet oder per "Miniaturklemmprüfspitzen" ? die werd ich mir heut noch kaufen und dann guck ich mal, was mit meiner 9700np noch so geht... aber erst wenn der cape gp42 kommt :)
 
Der GP ist auf jeden Fall eine gute Wahl! ;)

Nein, ich werde es löten "lassen". Aber steckbar, daß ich mit und ohne Mod arbeiten kann. Schließlich brauche ich die Leistung nicht ständig, da wäre es für mich gesehen Blödsinn, die Karte immer mit der vollen Spannung zu quälen.

Im Moment schaut die Liefersituation schon einmal ganz gut aus, bis auf den Radiator, der nach aktuellem Stand wohl eher nicht rechtzeitig eintreffen wird.
 
@Bloody
Mit welchem Board hast du denn die 2400Mhz gepackt? Shuttle oder Asus? Hab auch vor mir das Asus zu kaufen hab nur Schiss damit nen Fehlgriff zu tätigen!
Gruss Alex
 
Hab jetzt heute mal bei dem Board geschaut, ob noch alles paßt... so wie es aussieht, kann ich wenigstens meinen CC für die "North" weiter verwenden.

Glück gehabt... ;)

Jetzt muß ich nur noch hoffen, daß VW mit "blau macht glücklich" Recht hatte... :d
 
Ein paar "Eindrücke"... :asthanos:

PC1200132.sized.jpg


PC120026.sized.jpg


PC130013.sized.jpg
 
@Radical_53

Geil

Du hast ja echt den Headspread abgenommen ??? Mensch bei sonner CPU macht man das doch ned !!

Was bringt es denn bei dir ??? So Temps mäßig ??


Bye Bloody
 
ja sieht gut aus, wie hast du ihn ab montiert? gings leicht?

und wie siehts mit dem temperaturen aus?
 
@Radical : das mit der Wakü @ SB/NB wie auch imnmer ist nicht dein ernst ?
 
naja brauchen tut mans nicht, aber es sieht immer gut aus ;)
 
Also, natürlich nimmt man den Spreader ab! ;)

Ich hab eben bei Tbreak geschaut, und es sah recht einfach aus. Selbst konnt ich mangels Halter leider noch nicht testen, aber bei denen hat es ca. 7° gebracht. IHS polieren war bei ca. 5°, aber so kann ich evtl. mit bissl Kleber auch noch die Garantie aufrecht erhalten :fresse:

Mit dem Kühler auf der South/North ist schon mein Ernst. Ich meine, der ist halt eh da gewesen, und da er zu passen scheint (beim SK8N paßts nicht), mach ich ihn auch drauf. Schaden wird er wohl kaum... ;)

Den IHS ab zu machen war auch nicht sooo schwer, es geht allerdings nur mit einem Skalpel, ein Cutter-Messer ist zu dick. Bin eben mehrfach um den IHS herum gefahren, und irgendwann war ich dann eben mal durch das Silikon durch. Dann fährt man noch einmal mit leicht versenkter Klinge herum, und kann den IHS mit dem Fingernagel abhebeln. Hätte ich den da nicht direkt abheben können, wär er wohl trotz allem drauf geblieben.
Drunter war dann eben graue, total harte Wärmeleitpaste, und der IHS ist wirklich gut 3-4mm dick. Da finde ich ist es kein Wunder, daß man da so viel Leistung mit verschenkt.
 
Wann? Hätte eigentlich schon da seiun sollen. So muß ich halt noch warten... hoffe es dauert net mehr allzu lange dauert.

Weil ICH wills auch endlich sehen... ;)
 
na da bin ich ja mal gespannt :)

coole aktion, überlege ich mir auch mal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh