"Abideluxx 2006"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nekrose schrieb:
Hi,

ich habe Anfang Mai meine Prüfungen im Fachabi. In Berlin haben die das so eingerichtet, dass es ein zentrales Abi sein wird. Das heißt alle Schüler schreiben am gleichen Tag die gleiche Prüfung. Leider wissen die Lehrer selbst nicht was ran kommt.
MfG

lol? genau das is der sinn eines zentralabiturs. wäre ja noch schöner, wenn ihr vor der prüfung wüsstet, was drankommt.

armes deutschland
 
es geht um die lehrer! und da hat er vollkommen recht. ich wundere mich ja schon darüber, dass unsere lehrer keinen plan haben bzw nix an material bekommen... wenn das kurz vorm abi so wäre, würde ich wahrscheinlich total ausflippen ...
 
Hab mein schriftliches Abi nun auch zu 3/4 hinter mit.

Am Freitag noch Gemeinschaftskunde, da sollt ich heut noch was für machen...

Bis jetzt waren alle Klausuren OK, war nichts extrem schwer.
 
Bei mir war's bisher so ...

Montag - Deutsch. Kabale und Liebe sowie Effi Briest. Lieft nicht so wunderbar, war aber klar.
Dienstag - Mathematik. Pflichtteil, Analytische Geometrie, Wachstum bzw. Funktionszeug mit e-Funktionen. War gut.
Mittwoch - Englisch. Moon Palace und Standardkram. War gut.

Bisher zufrieden ...
 
zum glück hab ich abi '05 aber meine freundin schreibt jetzt auch bald ein fachabi in berlin...ich werd sie mal an den thread hier stzen....
 
Schoooooooooooooooooooools out FOR EVER!!!!!!!!!!! (fast ;) )

So, habe die voraussichtlich letzten Stunden Schule meiner gymnasialen Karriere hinter mich gebracht :banana: :banana:
Heute nacht Party, morgen aufm Schulgelände, dann 2 Wochen durchlernen :stupid:
 
Letzter Schultag bei uns: 05.05.

Danach komm ich nur noch zu meinen Abi-Fächern :d
 
Hi, also ich bin die besagte freundin, die ebenfalls anfang mai ihr zentrales fachabi schreiben wird....
also ich weiß, das in deutsch emilia galotti, unterm rad oder eine kurzgeschichte von borchert/oder böll dran kommt. man hat ja zwei themen zur auswahl.
bei der ollen emilia solls wohl eine erörterung werden,
bei ner kurzgeschichte eben ne analyse/interpretation(merkmale einer kurzgeschichte oder mit welchen stilmitteln gearbeitet wird ist eben interessant).
und bei unterm rad, ist die möglichkeit zwischen analyse/interpretation oder erörterung... wichtig wäre noch einiges zur jugendliteratur zu wissen, meinte unser lehrer...
Mathe wird eben differential- und integralrechnung, rekonstruktion von funktionen und extremalprobleme. wobei differential- und integralrechung insgesamt 70% einnehmen werden.
in englich wirds medien sein oder environment sein, davon erste aufgabe eine summary, zweite und dritte je kommentare, gut zu wissen was so im unterricht zu diesen themen besprochen wurde... insgesammt wohl nicht mehr als 400 wörter...
und das nächste wird dich wohl nicht interessieren da ich in pädagogik noch schreibe, dort kommen ziemlich sicher behinderung (alles was es dazu gibt sollte man wissen) oder montessori dran....
na gut das ist mein stand,garantiere für nichts...aber in mathe ist es hundert pro so, denn unsere mathelehrerin hat uns die probeklausur für dieses jahr gegeben...:coolblue:


zu emilia wollt ich den anderen schreibern nur zustimmen: :kotz:

dann viel erfolg...
 
Emilia ist doch hübsch...genauso wie Kabale und Effi...:asthanos: :)
 
ich habe ab 8. mai schriftlich: deutsch, mathe, latein und darstellende geometrie
und am 19. juni schriftlich: musik, englisch und geographie und wirtschaftskunde.
und am 25. juni gehts dann ab auf maturareise :banana:
 
hmmm hast du denn ne entfaltende problemerörterung geschrieben?

ach ist ja auch egal, kannst ja einfach mal schicken;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab nichts gegen eine Änderung der Überschrift.

@jedrzej

Soweit ich weiß sind nur diese Bücher im Abi gefragt ("Unterm Rad" und "Galotti")

In Englisch wird es Medien(TV) oder Umwelt sein. Aus einer anderen Klasse meinte der Lehrer sogar es ist "Umwelt". Aber Danke das du auch wie viele andere diese Themen bestätigt hast. Ich werd nur die Lernen:xmas:

Mathe kann ich dir zustimmen. Letzte Klausur lief gut für mich und die war schon hart. Morgen bekommen wir auch so eine Probeprüfung.

WL wie gesagt Globalisierung. Die Fragen in den letzten drei Klausuren, in diesem Schuljahr, werden "wahrscheinlich" nicht im Abi gefragt.

Wer mehr Infos hat immer her damit! Ich informiere mich weiter.

Ich will auch Infomaterial zu dem scheiß Buch "Galotti". :bigok:


MfG

Nekrose
 
hmmm naja ich denke egal wie wir es drehen und wenden im endeffekt bleidt nut lernen lernen und lernen :wall:
naja mein englischlehrer ist eher nen komischer verplanter er wusste noch nicht mal das environment oder media drankommen, hab ich aus ner parallelklasse...
mathe denke ich wird ziemlich schwer, ich will ja nicht prahlen (hab ne eins) und dennoch meinte meine lehrerin, das ich die wahrscheinlich nicht halten kann, sie meinte das man ca 1-2noten im abi schlechter schreiben wird, aber wahrscheinlich liegt es daran das ich fachbereich sozialwesen bin und nicht wirtschaft oder so, aber die müssen doch eh alle das gleiche schreiben und aufeinander abgleichen, oder? ich bin ratlos und ein wenig ängstlich wird ganz schön viel... :rolleyes: aber wie gesagt, mein deutschlehrer meinte das auch eine kurzgeschichte eingerreicht ist von böll oder borchert eben, aber nun gut vielleicht bist du ja besser informiert...

schönen abend noch und viel erfolg.... :d
 
Ach bin ich froh das ich mein (allgemeines) ABI schon hab...
...und zum auch noch ein gescheites Baden-Württembergisches Abi:coolblue:
 
PoWerBaR schrieb:
jein - bewertet wird sie mit 60 punkten (3 mal die 15 von der FA + einmal 15 mündliche prüfung) dass wird dann wieder durch 2 geteilt, und so zählen maximal 30 punkte zum abi :fresse: das ist alles so einfach hier :d
ich hab selber in bayern abi gemacht, ich weiß scho wie des gezählt wird. ;)

übrigens wird das anders gewertet. [(schriftlich x 3 + mündlich) / 4 ] x 2.
effektiv sieht es nach einer multiplikation mit 2 aus, aber wird nicht vorher noch ab- / aufgerundet? egal ;)
maximum 30. 30 / 30 ownz!
 
smiley schrieb:
ich hab selber in bayern abi gemacht, ich weiß scho wie des gezählt wird. ;)

übrigens wird das anders gewertet. [(schriftlich x 3 + mündlich) / 4 ] x 2.
effektiv sieht es nach einer multiplikation mit 2 aus, aber wird nicht vorher noch ab- / aufgerundet? egal ;)
maximum 30. 30 / 30 ownz!
muss ich die jetzt mein deckblatte inscannen: glaub mir, das steht 59/60 druff :fresse:

dass davon nur die hälfte zum abi zählt weiß ich auch. außerdem hatte ichs genau so wie du meinst beschrieben, dass es zamgezählt wird :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh