Abit AW8-MAX (i955x) -Sammelthread-

Mistry schrieb:
Wunderbar, jetz muss ich nur noch das p5wd2 premium loserden
Hat jemand interesse :fresse:

:lol:
ich bestimmt nicht :haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte ja damals wo Ich den Sammelthread hier losgetreten habe auch vor das AW8 zu kaufen, leider hab ich jetzt schon vom AW8D gelesen, mit dem i975x Chipsatz, welches mich nun irgendwie mehr interessiert als das AW8 ohne D ;) Nachdem jetzt immer mehr Hersteller die 975er Platinen auf den Markt werfen hoffe ich mal das Abit demnächst nachzieht, ansonsten würde ich wohl auch zum AW8 greifen.
 
Du läßt dir aber viel Zeit, an deiner Stelle würde ich noch ein wenig warten, dann kommt der Nachfolger des AW8D und der unterstützt dann die allerneuesten Quadkern Intel CPUs und DDR3 ;o)

Gruß hugo2
 
hugo2 schrieb:
Du läßt dir aber viel Zeit, an deiner Stelle würde ich noch ein wenig warten, dann kommt der Nachfolger des AW8D und der unterstützt dann die allerneuesten Quadkern Intel CPUs und DDR3 ;o)

Gruß hugo2

Das Problem ist Zeit zu finden, ich bin voll im Studium, geh morgens um 7 in die Uni und komm frühestens Abends um 6 nach Hause, da bleibt leider nicht wirklich viel Zeit en Rechner zusammenzubasteln. Ist auch verzwickt, früher war kein Geld für den Rechner da aber jedemenge Zeit, jetzt hab ich durchs Schaffen in den Ferien zwar GEld aber keine Zeit . In den Semesterferien jetzt kommt definitiv ein Rechner her, warten ist klar nicht mehr drinnen.
 
Jetzt will ich aber wieder zu einigen Fragen zum AW8 kommen, bzw. weniger AW8 sondern die von Abit hierzu mitgelieferte Software.

So ist im Lieferumfang des AW8 das uGuru Tool enthalten, dass es ermöglicht im Windowsbetrieb zu übertakten, etc. (was sonst nur im Bios möglich ist).
Leider haperts bei mir mit diesem Tool, beim Starten des uGuru (3.012) kommen zwei Fehlermeldungen von uGuru-internen Anwendungen ( AbitEQ und OCGuruCtrl) - folgende Fehlertexte werden nacheinander angezeigt
AbitEQ: WBEM_E_NOT_SUPPORTED
OCGUruCtrl: WBEM_E_NOT_SUPPORTED

Beide Fehlermeldungen sind wegklickbar und uGuru scheint zu funktionieren.

Abit-Support konnte mir bislange nur raten das .NET Framework von Microsoft zusätzlich zu installieren.

Ergebnis: - keines, d,h. die Fehlermeldungen kommen nach wie vor beim Aufruf von uGuru.
Seitdem hüllt sich Abit in Schweigen, bzw. der Supportmitarbeiter wollte mein Problem in einem Abit-Entwickler-Chat diskutieren und sich wieder melden sobald er eine Lösung hat.
Angeblich hat es mit dem Board nichts zu tun.

Kennt jemand von euch das Problem und hat eine Lösung ??

Gruß hugo2


#edit:

System neu aufgesetzt; es wurde folgende Software in der angegebenen Reihenfolge installiert;
1- Windows XP Prof.
2- Windows ServicePack2
3- Intel Chipsatztreiber 7.2.2.1006
4- directx_dec2005_redist.exe
5- Realtec HD-Audio Treiber WDM R1.30
6- NVidia Forceware 81.95 WHQL
7- .Net Framework 2.0
8- uGuru v3.012
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab nun das Board seit 2 Wochen und kann nur sagen geil!!!
wegen deinem porblem kann ich dir nicht helfen bei mir geht alles ohne Porbs!
und zum anderen ...nein Abit hat nicht so Volt schw.. wie Asus!! absolut stabiel
kann meine Infineon sogar mit besseren Timings fahren und meine Cpu geht höher zu Ocen!!!!! der Support ist absolut spitze schenken mir sogar die letzte Guruclock die sie hatten!!^^ ALLES EINFACH NUR GEIL!!!!!!


ps:ich hatte auch am anfang etwas Porbleme fällt mr gerade ein! du musst erst ins Bios und da alles richtig einstellen und dann das Tool installieren! hatte am anfang auch was falsch eingestellt und dann war die kacke am dampfen^^ da ich Wakü habe und er konnte nicht den Fan auslesen usw.

wer das 16.004 Beta Bios braucht einfach Fragen^^


kauf euch das Aw8 ohne Max wenn ihr kein Dual lan und keine 6 HDDs (4 * S-ATA langt mir)braucht is 40-50€ billiger sonst gleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
pc-friend schrieb:
wer das 16.004 Beta Bios braucht einfach Fragen^^

was ist an dem bios denn anders?
Wird da die CPU Temp korrekt ausgelesen?
 
sunnyboy schrieb:
Hallo@ALL
habe nun ein Paar Fragen zum Board:
- gibt's eine Möglichkeit zum Undervolten? Ich würde gerne weniger als 1,35VCore meiner CPU verpassen
- EIST Tool? Wo kann man's runterladen?
- irgendwie bootet das Board bei mir mit dem 15" BIOS nicht wenn ich den RAM-Teiler auf 3:5 bzw. 1:2 setze, obwohl mein RAM ja 675MHz kann. Mit dem 14" BIOS ging's ja noch. Weiss jemand die Lösung?
- wenn ich im BIOS unter RAM-Frequenz "by SPD" einstelle bootet das Board (mit allen BIOS-Versionen" nur mit dem 3:4 Teiler obwohl mein RAM wie gesagt DDR675 ist...
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Kann/will mir denn keiner helfen?
pc-friend schrieb:
wer das 16.004 Beta Bios braucht einfach Fragen^^
Wieso postest du nicht einfach den Link?
Jeder braucht eine neue BIOS-Version :wink:
Gruß
sunnyboy
 
Also ich war nicht zufrieden damit ! die Cpu (950D ES) hat damit beim 2 Kern auch richtg Volt bekommen ..nicht nur 0.70 (laut Cpu-Z ...liest aber oft shit aus da Abit ja einen anderen Chip hat!)aber beim spielen hats geruckelt!
versucht euer Glück und sagt mir obs bei euch anders ist ok!!

http://s52.yousendit.com/d.aspx?id=29YJXNABM286I2B45JYMN4Q09Y

irgend wie bin ich hier wohl der Bios Checker^^ (Asus 704 g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hmm,hab mir das BIOS grad runtergeladen,aber ich kann mit ner .B04-Datei irgendwie nicht wirklich was anfangen :hmm:

Ist die zu nem BIOS Update unter Windoof gedacht,oder was?
 
hi,einfach auf Disc und dann strg u. f2 der Rest geht von alleine! cu

update!! hab jetzt wieder mein 950D ES drin und alles funzt auch auf 17*266
Voltschwankungen von 0.04^^(Bios 15!)

nun werde ich meinen 670ES wohl in rente schicken müssen g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry,ich hatte noch keine Zeit das auszuprobiern,mal sehn ob ich morgen dazu komme...
 
ne lol bin froh das ich jetzt eins habe und mich nicht mehr mit Asus rumschlagen muss! ^^
 
Heute ist mein sys beim gamen abgestürzt und seitdem geht nix mehr (kein bild beim booten). Weiterhin leuchten die LED's der Postcode anzeige nicht mehr.
Bisher habe ich versucht das problem durch ein 20 minütiges entfernen der Batterie und durch zahlreichen cmos resets versucht zu lösen, leider vegebens ;(
hat jemand eine idee, wie das Problem zu lösen ist? oder ist das Board "unrettbar" defekt?
 
hab dir doch gesagt das du auf das neue Bios warten sollst da cedarmill noch nicht richtig unters..wird so wie es aussieht, hatte auch probs mit dem presler und dem 12 Bios..wart einfach noch ne Woche! cu

ps:vielleicht hast es jetzt putt gemacht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
pc-friend schrieb:
hab dir doch gesagt das du auf das neue Bios warten sollst da cedarmill noch nicht richtig unters..wird so wie es aussieht, hatte auch probs mit dem presler und dem 12 Bios..wart einfach noch ne Woche! cu

ps:vielleicht hast es jetzt putt gemacht :(

Hmm,laufen der Presler und der Cedar Mill eigentlich wenigstens mit dem 15er BIOS einigermaßen gut auf dem Board,oder gibts da auch noch irgendwelche Bugs/Probleme?
 
Mein 950 läuft mit dem 15 aber ein Kern zeigt (Cpu-z) nur mit 0.700 Volt an und geht nicht über 4Ghz sonst locker 4.5 ghz

16 Bios kommt bald ca 2 Wochen dann funzt alles wie es sollt!

Cpu-z muss aber nicht stimmen da Abit einen eigenen chip hat!

ich mein es geht jetzt schon alles nur nicht auf 4.5Ghz das ist alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
pc-friend schrieb:
Mein 950 läuft mit dem 15 aber ein Kern zeigt (Cpu-z) nur mit 0.700 Volt an und geht nicht über 4Ghz sonst locker 4.5 ghz

16 Bios kommt bald ca 2 Wochen dann funzt alles wie es sollt!

Cpu-z muss aber nicht stimmen da Abit einen eigenen chip hat!

Axo,naja so labge wird es wohl eh noch dauern bis ich mir nen Cedar Mill hole,denke ich mal...
Vorher bin ich mal gespannt wie gut die Corsair VS(2*512MB DC-Kit)PC533er auf meinem Board laufen,nachdem meine OCZ Value Select(auch 2*512MB PC533er)ja leider nur bis 265Mhz CL3/3/3/8 mitmachen,darüber muss ich auf CL4/4/4/12 runter gehn :(

Auf nem Abit AA8XE liefen die RAMs allerdings auf 333Mhz(also DDR2-667)mit Cl3/3/3/8 bei 1.8V,daher denke ich mal,dass mein Board die Teile einfach nicht mag :( :fresse:
 
Meine Infineon (orginal) machen 3.3.3.9 266 (533)und auf 5.5.5.15 DDR 800! ;)

Infineon rulz!!!!!!!!
 
so long Blade007,

habs auch eben erst entdeckt und kann noch nichts dazu sagen, hoffentlich sind die Teiler mehr und der 14er Multi frei, das ist mein Hauptwunsch.........

Gruß hugo2
 
Hi,ja so geil!!! habs aber nicht auf der normalen seite gefunden?!
Abit ist einfach nur geil..warum? hab was besonderes von Abit gesucht
und konnte es nirgends finden hab Abit angerufen und gefragt wo ich nun das teil herbekomme..er sagte es ist ausverkauft aber er hat noch eins da,als ich fragte wie ich es bezahlen soll sagte er is schon gut er schenkt es mir!!!!!!!!!!!!
38€ gespart eifach nur geil der laden!!! cu


ps:wer von euch hat die Guruclock?
 
Zuletzt bearbeitet:
hugo2 schrieb:
so long Blade007,

habs auch eben erst entdeckt und kann noch nichts dazu sagen, hoffentlich sind die Teiler mehr und der 14er Multi frei, das ist mein Hauptwunsch.........

Gruß hugo2

Hmm,also wäre echt geil,wenn der 14er Multi frei wäre,weil dann könnte ich endlich mal den FSB meines Boards nen bissl höher treiben und evtl die Grenzen austesten :d
 
........... der 14er Multi geht wieder nicht *gggrrrrrrrrrrrrrrrr*
 
Hi,weiss einer was bei den Temps die PWM 1-4 sind(was für Temps zeigen die an) und was heisst bei Super PI ..not exact in round...to much oc?? :) cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh