PCFreak69
Urgestein
- Mitglied seit
- 01.04.2007
- Beiträge
- 3.448
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- Corsair Vengeance Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, CMK64GX5M2B6000Z30
- Grafikprozessor
- PNY RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB OC
- Display
- Dell G3223Q, 32"
- SSD
- Samsung 990 PRO 2TB
- HDD
- Toshiba MG09ACA 18TB, WD80EMAZ
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse P600S Black, Glasfenster
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W ATX 3.1
- Keyboard
- Logitech G710+
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome, Opera, Firefox
- Internet
- ▼1.000 Mbit ▲50 Mbit
Hast du am be quiet! Dark Power 12 1000W zwei Rails (12v3 und 12V4) und das be quiet! 12VHPWR BC072 Power Kabel verwendet? Rail Aufteilung im Bild unten zu sehen.Karte: ASUS TUF RTX 4080 OC
Netzteil: bequiet Dark Power 12 1000W
Fiept: Ja
Kurzer Eindruck: Störts - ja

Wenn du nur eine Rail verwendest also 2x 12v3 oder 2x 12v4 kann das Spulenfiepen verursachen.
Du kannst das Netzteil auch auf Single Rail mit dem Overclocking Jumper oder Schalter umschalten, auch hier sollte kein Spulenfiepen auftreten.
Den OC Schalter am Netzteil nur betätigen wenn der PC aus und vom Strom getrennt ist, ansonsten kann im eingeschalteten zustand das Netzteil und die PC Hardware zerstört werden.