Albatron 6800GT Wakü

-RAMMSTEIN-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
3.447
Ort
München
Hi Leute,

Ich wollte bald meine Albatron 6800 GT wakühlen.
Ich wollt mal wissen, welche schrauben ich von der Karte entfernen muss ?

Albatron6800GTG.jpg


Auf der rückseite von der Karte sind etwa 8-10 Schrauben... Müssen die alle weg ??

Dann noch eine frage zum Kühler..
WACH_039_1g.jpg


Der Kühler ist von Alphacool,,, ist die gut ??

THX


EDIT: Ausserdem was hält Ihr von Silencer ???
Mein Händler in München hat den Silencer für 18 €...
Würde der silencer lohnen ??,, wie sind die temp ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo,

des muss oies foart des G´lump ;), denk ich ma....

Macht aber nix - geht prima zu demontieren...

Arbeite Dich einfach angefangen mit den kleinen fiesen auf dem dünnen Blechdeckel oben durch.... Kann sein, daß Du doch NICHT ALLE abfummeln musst....

Ich hab die gleiche Karte - nur schon seit ein paar Monaten. Draufgespackst hab ich nen WaKüKörper von Aqua... AquaGraFix oder so - der kühlt angeblich alles inkl. Mosfets. Dafür benötigte ich aber auch ne ganze halbe Tube AS5. Scheinbar ist die Karte doch ned immer sooo gleich vom Höhenunterschied..........

Wie dem auch sei, außer bei HL2 ( seit dem letzten Update ) rennt dat Dingen mit 420/1100. Alle feinen Sachen wie DoomIII, UT 2k4, Painkiller, FarCry laufen sauber und flott.
Für HL2 und BF springt die Karte in den "lower 3D" Modus - da gehen 390/1100 aber auch ganz gut ab ;)

Viel Spaß beim Schraubenlösen - und später mit der GraKa

Greets
S@uDepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd dir zu dem hier raten:
12255_1.jpg

Ich hab den auf meiner ULTRA und das Teil kühlt gewaltig.
Wenn du nur so einen GPU kühler wie oben montierst brauchst du dringen Passivkühler für den Speicher und einen Lüfter der über die Spannungswandler bläst. Ansonsten werden viel zu heiß!
 
Lustiges Teil, sieht soein bischen aus wie WaKü-Maus oder so.
Naja wenn du ne 6800gt ohne speicherkühlung hast is nich so pralle möcht ich ma so sagen, die dinger werden wohl extrem warm(deswegen hab ich ne Ati ;) )
Somit is die dann auch weniger gut zu übertakten, das Teil oben is schon echt gut

edit: Hab gerade gesehen wie spät du den Eintrag gemacht hast, nix gemacht Silvester???
Ich schon deswegen gehts mir mehr :kotz: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag

Habe auf meiner 6800GT nen Graph o´Matik V2.0 . der kühlt perfekt. Auf den Spannungswandlern und den Rams sin Passivkühler und die Teilen werden nie wärmer als 40Grad - ohne jegliche zusätzliche Lüfter!!!
Also meiner Meinung nach reicht der Wasserkühler für den Chip aus.

mfg

Mein SYS @ Nethands
 
Athlon-64 schrieb:
Tag

Habe auf meiner 6800GT nen Graph o´Matik V2.0 . der kühlt perfekt. Auf den Spannungswandlern und den Rams sin Passivkühler und die Teilen werden nie wärmer als 40Grad - ohne jegliche zusätzliche Lüfter!!!
Also meiner Meinung nach reicht der Wasserkühler für den Chip aus.

mfg

Mein SYS @ Nethands


Den Graph-O-Matik hab ich immer noch hier....
Ich dachte ich kann den Kühler nicht für eine 6800GT nehmen ??

Wie gut ist Graph-O-Matik auf NV 40 ??
 
Also ich hatte auch ne Albtron 6800 GT und den WaKühler von Alphacool. Hab die passiven Speicherkühler draufgelassen. Und 2 Tage nach ner LAN-Party hat sich die Karte dann verabschiedet, Denke mal dass der Speicher durchgebrannt ist, vielleicht durch zu wildes OC, ich weiß es nicht. Also ich würde da vielleicht auch noch ein wenig mehr für den RAM tun...


Grüße,

Bifi
 
Terrorbifi schrieb:
Also ich hatte auch ne Albtron 6800 GT und den WaKühler von Alphacool. Hab die passiven Speicherkühler draufgelassen. Und 2 Tage nach ner LAN-Party hat sich die Karte dann verabschiedet, Denke mal dass der Speicher durchgebrannt ist, vielleicht durch zu wildes OC, ich weiß es nicht. Also ich würde da vielleicht auch noch ein wenig mehr für den RAM tun...


Grüße,

Bifi


Wie hoch hattest du deine Karte getaktet ?? (max oc) ??

THX
 
....wobei der RAM Takt nicht wirklich viel ausmacht - eher die GPU Clock..
So sah´s auf jeden Fall in frühen Benches aus....

Greets
S@uDepp

P.S. hier "mein Kühler", der Aqua Grafx 6800 der sogar in der neuen Revision nen "gefederten" GPU Core Kühler hat :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
nv404s.jpg


So sieht die Karte von hinten aus...

Welche schrauben müssen weg ??
Wenn alle schrauben entferne, kann ich den Kühler entfernen oder muss ich noch irgendwas machen ??

THX
 
Kommt schon Leute ,, könnt mal ein paar tips geben.

Morgen wollte ich Wakü oder halt den silencer kaufen,, und brauche hilfe...

THX
 
also pauschal würd ich sagen die hinterste kannste drin lassen da die anscheinend die spannungswandler kühlen
 
...fang halt erstmal von der Vorderseite an.... da kann man das AlbatronMädel abschrauben... dadruter kommste der GPU schon recht nahe... aber wie gesagt, das ergibt sich beim Schrauben...
Und nur keine Hemmungen..... da kannste eigentlich nix falsch machen und wenns nötig sein sollte die Schrauben wieder reindrehen....

Ran ans Werk.... und - wenns an Geld nicht mangelt - nimm nen großen Kühler der auch die Mosfets und RAM Steinchen abdeckt
 
Ok, ich wollte erstamal morgen den Silencer aufsetzen.
Wird mit Silencer auch die mosfets mit gekühlt ?

THX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh