Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

Ich kann/muss meinen 34DW bald zurückgeben und schwanke noch: Soll es doch bei 34" bleiben oder doch eher 32" in 4k?
Also der bald neue 3425 oder der 3225qf?
Ich kann mich echt nicht enscheiden. Hab WQHD echt liebgewonnen, es neigt mir nur einenen Hauch zu stark zur Treppchenbildung. Schrift ect. ist alles fein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann/muss meinen 34DW bald zurückgeben und schwanke noch: Soll es doch bei 34" bleiben oder doch eher 32" in 4k?
Also der bald neue 3425 oder der 3225qf?
Ich kann mich echt nicht enscheiden. Hab WQHD echt liebgewonnen, es neigt mir nur einenen Hauch zu stark zur Treppchenbildung. Schrift ect. ist alles fein.
ich persönlich könnte nicht auf 32 zurück, 4K ist schon super aber mich reizt an 16:9 garnichts mehr
wieso musst du den 34DW zurück geben

der neue ist nur G-sync kompatibel der alte 34DW Hat G-sync Ultimate
und bei dem neuen weiß man auch noch nicht wie ausgeprägt das VRR Flickering is
 
BenQ Zowie XL2586X(+) :coffee2:
hab gestern mal 16:9 eingestellt und mich stört dass das ganze HUD die sicht versperrt. wenn man das sich an 21:9 gewöhnt hat und um seinen spielbereich herum alles frei ist, ist das schon geil. ich zocke nicht competetive sondern gechillt vor mich hin. dennoch ist schärfe und speed für mich am wichtigsten

der acer ist in zustellung und wird heute abend begutachtet

Dell hab ich meine Daten heute morgen geschickt. Das Austauschgerät wird dann im MP landen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich kann/muss meinen 34DW bald zurückgeben und schwanke noch: Soll es doch bei 34" bleiben oder doch eher 32" in 4k?
Also der bald neue 3425 oder der 3225qf?
Ich kann mich echt nicht enscheiden. Hab WQHD echt liebgewonnen, es neigt mir nur einenen Hauch zu stark zur Treppchenbildung. Schrift ect. ist alles fein.
nutzt du DLSS v4 ? damit ist Aliasing eigentlich auf 1440p sehr schön bei 27"
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gestern mal 16:9 eingestellt und mich stört dass das ganze HUD die sicht versperrt. wenn man das sich an 21:9 gewöhnt hat und um seinen spielbereich herum alles frei ist, ist das schon geil. ich zocke nicht competetive sondern gechillt vor mich hin. dennoch ist schärfe und speed für mich am wichtigsten

der acer ist in zustellung und wird heute abend begutachtet

Dell hab ich meine Daten heute morgen geschickt. Das Austauschgerät wird dann im MP landen
Beitrag automatisch zusammengeführt:


nutzt du DLSS v4 ? damit ist Aliasing eigentlich auf 1440p sehr schön bei 27"

wenn du ein Neues Austauschgerät bekommst würd ich den vielleicht nehmen

ich bin echt gespannt wie dir der Acer gefallen wird
 
wenn du ein Neues Austauschgerät bekommst würd ich den vielleicht nehmen

ich bin echt gespannt wie dir der Acer gefallen wird
Also Gerät ist da.

Soweit keine Pixel fehler

Pro :

- Auflösung sichtbar besser als 3440x1440 !!!

Negativ aber war ja klar:

- contrast
- bewegtschärfe


overdrive modi sind bis auf normal alle unbrauchbar.
blb ist vorhanden. wie krass muss ich jetzt noch genauer schauen wenn das ding an seinem richtigen platz steht.

es ist am ende ein LCD und kein OLED. Ich denke das bedarf eine Umgewöhnungszeit
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und die Umgewöhnung von 1600p auf 1400p brauch auch wieder etwas war bei mir damals auch so
habs damals echt deutlich im MSFS gesehen für mich war damals irgendwie so als wenn mit dem 34er alles bissel verwaschen bzw. verschwommen aussieht :d
Also Gerät ist da.

Soweit keine Pixel fehler

Pro :

- Auflösung sichtbar besser als 3440x1440 !!!

Negativ aber war ja klar:

- contrast
- bewegtschärfe


overdrive modi sind bis auf normal alle unbrauchbar.
blb ist vorhanden. wie krass muss ich jetzt noch genauer schauen wenn das ding an seinem richtigen platz steht.

es ist am ende ein LCD und kein OLED. Ich denke das bedarf eine Umgewöhnungszeit


wenn du direkt davor sitzt sollte es nicht so schlimm sein

Overdrive bringt nur Artefakte

vielleicht ist das nützlich für dich :
https://www.reddit.com/r/ultrawidem...acer_x38s_a_good_alternative_to_aw3821dw_and/

nach den Einstellungen hab ich den damals auch eingestellt, und es war ziemlich ok, ja gut ich nutzte ja sowie so immer HDR egal ob Desktop oder Ingame
deswegen sind bei dem die 144hz 10 bit ein ziemlicher Vorteil

und deine Graka geht mit der Auflösung auch noch ziemlich locker um
 
wieso musst du den 34DW zurück geben
Ca. 15min nach dem Ausschalten verursacht der extrem nervige Töne. Klingt wie ein sehr ausgeprägtes Spulenfiepen und hält auch gerne mehrere Stunden an. Klingt für mich also erstmal nicht nach einem langlebigem Produkt, das ist schon über ein Jahr so und hatte da schon mit Dell Kontakt.
Jetzt bieten die mir die Rückgabe gegen vollen Kaufpreis an, nach 2,7 Jahren.
Für diesen Service bleib ich dann gerne bei Dell, das Bild und die Technik ist ja gut, preislich passt das auch im Vergleich zu den restlichen Anbietern.

Ich werd mir wohl den 3225 anschauen, dann passt das auch etwas besser mit dem HO-Monitor.
Ist gerade im Angebot und dann gibts noch 10% CB drauf, im Endeffekt bekomme ich sogar noch Geld wieder
 
flat panel im anmarsch

 
Mal ne kleine Rückmeldung bzgl. wechsel von oled zurück zu ips

ich hab es mir schlimmer vorgestellt. ich komme mit dem "abstieg" bisher gut klar und ich muss zugeben, dass das nicht mehr kümmern um das panel echt etwas positives ist. dazu wurde das ding größer und schärfer.

ich bin aktuell zufrieden.

nur dell und ups machen wieder probleme:ROFLMAO:
 
Warum hast du eigentlich nicht den OLED einfach erneuert? Nur wegen den Kosten oder keine Lust mehr drauf?
 
Meiner ist jetzt ziemlich genau 3 Jahre alt und hab irgendwie bis jetzt keine Panel Probleme festgestellt. Die Kiste lauft auch unter der Woche fast durchgehend wegen Home Office, ist mein einziger Monitor. Allerdings suche ich die Fehler auch nicht mit Testbildern etc.. Vlt. sehe ich auch einfach schlecht, ist vlt. zu meinem Vorteil in dem Fall :d Will auf jeden Fall nicht mehr vom OLED weg.
 
Office Anwendungen sind auch irgendwie nicht so kritisch, da sieht man Burn-In Merkmale kaum. Ich plane meinen ins Büro zu stellen, wenn ich mir fürs Gaming einen neuen hole. IPS kommt für mich auch nicht in Frage.
 
Meiner ist jetzt ziemlich genau 3 Jahre alt und hab irgendwie bis jetzt keine Panel Probleme festgestellt. Die Kiste lauft auch unter der Woche fast durchgehend wegen Home Office, ist mein einziger Monitor. Allerdings suche ich die Fehler auch nicht mit Testbildern etc.. Vlt. sehe ich auch einfach schlecht, ist vlt. zu meinem Vorteil in dem Fall :d Will auf jeden Fall nicht mehr vom OLED weg.
Die ersten burn anzeichen siehst du nur bei dunklen Inhalten. Solange alles hell und bunt ist siehst du es erstmal nicht.

Hab es in gta gesehen als ich in den Himmel geguckt habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum hast du eigentlich nicht den OLED einfach erneuert? Nur wegen den Kosten oder keine Lust mehr drauf?
Weil Dell das Spiel sicher nicht ewig mitmachen wird. Spätestens bei Ablauf der Garantie ist Schicht im Schacht.

Und ich hab ehrlich gesagt keine lust mehr mit UPS und Dell zu streiten.

Der neue Monitor hätte Freitag eintreffen sollen aber angeblich sei die Adresse falsch sagt ups.

Lustig. Die waren vor 5 Monaten bereits hier und umgezogen bin ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find es schon ein bisschen wild wie schnell das bei dir auftritt. Ich surfe mit meinem CX 48 auch so gut wie nie im Vollbild Modus und da sieht man nix. Bist du nur im Browser unterwegs oder was?
 
mein browser war komplett black. vll war der unterschied einfach zu krass. schwarz und weiß. statt darkmode (darkmode ist ja in der regel eher ein sehr dunkles grau und nicht pechschwarz).

das könnte ein grund sein aber dennoch....

hätte ich nur fortnite gezockt oder rocketleague wo alles bunt ist dann wäre mir das vermutlich gar nicht aufgefallen. dass war ja bei meinem ersten auch so. ich habs in black myth wukong gesehen als ich in eine höhle rein bin. davor war es nicht wahrzunehmen
 
Also hätte ich nicht zufällig mal dieses Video hier gesehen (Nach ca 3000 Betriebsstunden)
hätte ich bis heute nichts davon mitbekommen das mein DWF34 minimales BurnIn hat (Tastkleiste/Links so Windows Symbol ect ist) Sehe ich mehr bei Gray 85% - 90%

Im Alltag dagegen noch nie gesehen bis jetzt.
 
Ich habs bei mir vor allem hier im Forum und am Hintergrund von YouTube gemerkt.
 
Monitor ist da.

Der ist aus Februar 2025!

Der Karton sieht allerdings aus als hätte wolverine ihn in seinen fingern gehabt. Gut, den kriegt dell ja eh zurück. mein Karton liegt unterm bett und ist heile

hoffentlich ist er fehlerfrei. das teste ich erst morgen früh
 
Zuletzt bearbeitet:
Operation successful, patient lives:shut up:

The rattling and drones are gone; now only a slight air noise is noticeable. So it's not completely silent; that would have required further reduction of the speed and adjustments to the radial fan, but I can live with that. I didn't want to overdo it; the thing needs a bit of cooling.

Now for the report...

First of all, credit where credit is due: Without DerKuro 's pioneering work, I would never have dared to do this.

Furthermore, I'm not an electronics engineer and would like to emphasize that this is nothing but amateur tinkering. I make no claim that my work is good, and I don't see this as an instruction manual. Anyone who does this does so at their own risk. :angel: Some people will probably throw up their hands, but it worked for me.

Material used:
- Nanum SE-F6010 60x60x10 60 mm case fan 4-pin PWM
- Phobya Mini PWM Adapter
- 2x Noctua NA-SRC7

Anhang anzeigen 758195

Tools used:
- 2x spatulas à la iFixit
- 2x old plastic cards
- Electrical tape
- Side cutters, cordless screwdriver and 3mm drill bit (only for working on the fan)

Total duration of the event: With my skills, about two hours.

Preparation a): A smoking :coolblue: For the teetotalers perhaps a valerian:shut up:
Preparation b): Cut off the fan frame and drill a 3mm hole in the wide bar.

Step 1:
Reapply the protective film to the glass. Place the monitor on a secure surface. I did this on a bed and placed a pillow in the middle. Loosen the four screws behind the VESA mount.

Step 2:
Carefully open a gap in the frame with the spatulas. I started on the short sides because it was easier there. Then slide the cards into the gap and feel for a clip. Something like this:

Anhang anzeigen 758208

Gently apply pressure until the clamp pops out. Then do it in a circle. It's a bit tricky, but once you get a feel for it, it's manageable. It was still very time-consuming for me...

Step 3:
Be careful when removing the back panel; the right side contains ribbon cables for the lighting and joystick. These can be easily removed by pulling them upwards.

Anhang anzeigen 758212

Step 4:
Now the interior is revealed. The metal cage containing the electronics can be completely unscrewed, but first the ribbon cables must be removed. Again, extreme caution is required here.

Anhang anzeigen 758213

a) For the cable on the right, the holder must be folded upwards to open it:

Anhang anzeigen 758214

b) The cables above the mangy fan can be easily removed:

Anhang anzeigen 758215

c) At the bottom of the USB ports, the holder must first be opened by folding it up:

Anhang anzeigen 758216

Step 5:
Now the metal cage can be carefully lifted slightly. A small ribbon cable connected to a small circuit board (temperature sensor?) can be released by flipping open the holder. The two wide ribbon cables to the driver board (?) can be removed by pressing the tabs on the sides together.

Anhang anzeigen 758218

The power supply cable can stay attached. It's long enough that the metal cage can now be completely folded up.

Step 6:
The back of the motherboard is revealed. The silver screws need to be removed; two are located under the black plastic strip.

Anhang anzeigen 758220

Step 7:
The PCB can then be pulled back a bit and out of the holder. It can then be folded over to the other side on the left.

Anhang anzeigen 758221

Step 8:
This is pretty self-explanatory. Remove the fan and screw in the new one. Since this one can be attached with just one screw, I clamped a piece of foam between the back of the engine and the radiator to prevent vibration. Then wire it up and glue it in place.

Anhang anzeigen 758222

And now everything is back together...

Conclusion: A lot of effort. For me personally, it was worth it, as I was only faced with the choice of tinkering or continuing with LCD. A TV was never an option for me. I wouldn't recommend it.

In retrospect, it turned out that a 70mm fan would have been a good fit and it would have been better to use three low noise adapters in series instead of two.

The case was able to be resealed without any external damage, and there are no warranty seals. However, there are certainly traces inside that a resourceful Dell employee could detect even after disassembly. I'll leave uncommented whether such a thing would even be investigated and the legal aspects of such an operation.

Excuse me, how did you screw the Nanum SE-F6010 fan? Because I can only see the blades without the shroud. So I guess you removed the shroud and somehow put only the fan blades? Could I do that with any fan?

I received a replacement for my 2 months and 11 years old AW3423DW (burned screen), it's a brand new unit but the fans are making a small but annoying rattling sound. Unfortunately the dell support says it's "normal".

I really want to open and swap this damn fan...


Google translate:

Entschuldigung, wie haben Sie den Nanum SE-F6010 Lüfter angeschraubt? Denn ich kann nur die Blätter ohne die Abdeckung sehen. Also nehme ich an, Sie entfernt die Abdeckung und irgendwie nur die Lüfterblätter setzen? Kann ich das mit jedem Ventilator machen?

Ich habe einen Ersatz für meinen 2 Monate und 11 Jahre alten AW3423DW (verbrannter Bildschirm) erhalten, es ist ein nagelneues Gerät, aber die Lüfter machen ein kleines, aber lästiges Klappergeräusch. Leider sagt der Dell-Support, dass dies „normal“ sei.
 
Excuse me, how did you screw the Nanum SE-F6010 fan? Because I can only see the blades without the shroud. So I guess you removed the shroud and somehow put only the fan blades? Could I do that with any fan?
Yeah I removed the frame (the original fan doesn't have one anyway) and clipped the struts so only one screw hole was left. I mounted the fan with just one screw and put some foam underneath for vibration dampening. This was necessary because I couldn't find a better replacement fan with identical mounting holes, but it turned out to be fine. Yes it could be done with any fan that fits inside.
 
Austausch gerät ist fehlerfrei

Wird heute abend in den MP wandern

20250325_070350.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh