[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

PS2: Was gibt es eigentlich so für Games, bei denen ich nicht ein Master-Studium für die Streckensettings je Auto benötige?

Dafür finde ich gerade die Online "Daily" rennen bei LMU prima. Da sind fast alle Settings für die Autos gesperrt (zumindest bei den GT3 Fahrzeugen bis auf wenige Ausnahmen wie ABS, TC, Nass/Trockenreifen, Spritmenge...)
Gibt immer eine Woche lang 3 verschiedene Rennen, welche nacheinander alle 20 Min starten.

(Ich kann zwar für z.B. ACC Setups bauen aber wenn man abends nur mal nen Rennen fahren will, nervt mich das auch...)

Normale Sportwagen, Porsche Cup etc. wird dann zukünftig wohl AC Evo. Das ist aber noch Alpha.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und ich würde iRacing trotzdem mal empfehlen. Reinschnuppern in die Rookie-Serie mit vergünstigtem Account geht immer.

Wenn man sich dann dafür entscheidet: neuer Account mit 40% Rabatt auf Abo und dort den Content kaufen.

ACC ist auf dem absteigenden Ast. AC Evo bietet mir zu wenig (ist aber auch EA). LMU ist wirklich ganz gut geworden, aber auf WEC beschränkt
 
AC Evo schaut auf den Fotos bei Steam tatsächlich klasse aus. Auch die Fahrzeuge und so. Aber Bewertungen "Ausgeglichen" schreckt schon ab.
 
Das wird halt frühestens in einem Jahr halbwegs fertig sein. Content ist aktuell überschaubar und seit knapp 2 Monaten kein Update... Kein Multiplayer aber "Online Server" für Challenges/ Statistiken die ständig offline sind, dazu dumme/ buggy KI. :d Von der Fahrphysik find ich es schon ok, auch wenn die Autos imho am Heck etwas arg wenig mechanischen Grip haben und sich zu schnell um die Mittelachse drehen. Dass das TC obendrein noch extrem buggy ist und zu falschen Zeitpunkten einsetzt tut sein übriges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde vllt. auch noch das VRS Set in den Raum werfen, falls die Hardwarefrage noch nicht 100%ig geklärt ist.

Bei VRS finde ich jedoch kein D-Shape Lenkrad. Auf dem Schirm habe ich VRS aber schon, auch wenn Simagic wohl aktuell bei mir führt :d Aber wenn ich auf dem Gebrauchtmarkt schaue, muss ich die Alternativen eh größer fassen. Daher würde auch VRS und Fanatec in Frage kommen.

Zur Spieleauswahl ... habe mir LMU mal angeschaut ... das schaut ja echt klasse aus. Denke damit werde ich es als 1. direkt mal probieren :)
 
Bei VRS finde ich jedoch kein D-Shape Lenkrad. Auf dem Schirm habe ich VRS aber schon, auch wenn Simagic wohl aktuell bei mir führt :d Aber wenn ich auf dem Gebrauchtmarkt schaue, muss ich die Alternativen eh größer fassen. Daher würde auch VRS und Fanatec in Frage kommen.

Zur Spieleauswahl ... habe mir LMU mal angeschaut ... das schaut ja echt klasse aus. Denke damit werde ich es als 1. direkt mal probieren :)
Du kannst bei VRS jedes USB Wheel anschließen was du willst. Du bist da nicht Systemgebunden. Ich kann Simline empfehlen, gerade wenn du Porsche fan bist. Die Lenkräder gibt es bei Kleinanzeigen immer mal wieder für 200-300€. Der Vorteil bei den VRS Bundle ist halt, dass du später, wenn du mehr NM willst, einfach einen update code kaufen kannst, ohne eine neue Base zu kaufen. Die Pedale von VRS sind mit das beste was es gibt, viele Profis fahren genau mit denen. Die spielen in der selben klasse wie die Heusinkveld Ultimate, nur für den halben Preis.
 

Anhänge

  • Simline.jpg
    Simline.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
AC Evo schaut auf den Fotos bei Steam tatsächlich klasse aus. Auch die Fahrzeuge und so. Aber Bewertungen "Ausgeglichen" schreckt schon ab.
Die Bewertungen liegen daran, dass bei diesem Entwickler der Access wirklich early ist, wie bereits geschrieben fehlen noch viele Features und die vorhandenen sind teilweise buggy.
Das verstehen leider viele Spieler nicht und dann gibts negative reviews🤷‍♂️

PS: Alle denen Kommunikation so wichtig ist, heute könnt ihr wiedermal für einen Tag glücklich sein ;)
 
Bei VRS finde ich jedoch kein D-Shape Lenkrad. Auf dem Schirm habe ich VRS aber schon, auch wenn Simagic wohl aktuell bei mir führt :d Aber wenn ich auf dem Gebrauchtmarkt schaue, muss ich die Alternativen eh größer fassen. Daher würde auch VRS und Fanatec in Frage kommen.

Zur Spieleauswahl ... habe mir LMU mal angeschaut ... das schaut ja echt klasse aus. Denke damit werde ich es als 1. direkt mal probieren :)

Ans "alte" VRS kannst du jedes x-beliebige Lenkrad anbauen, vorausgesetzt, du hast den richtigen QR.

Das Problem dabei ist, dass du hier kein richtiges Ökosystem hast, sondern eher etwas mit Open-Source-/DIY-Charakter.

Was grundsätzlich super ist – nur hast du dann für alles eine eigene Software, separate Treiber und jede Menge Kabel.
 
Ans "alte" VRS kannst du jedes x-beliebige Lenkrad anbauen, vorausgesetzt, du hast den richtigen QR.

Das Problem dabei ist, dass du hier kein richtiges Ökosystem hast, sondern eher etwas mit Open-Source-/DIY-Charakter.

Was grundsätzlich super ist – nur hast du dann für alles eine eigene Software, separate Treiber und jede Menge Kabel.
Genau auf den letzten Part habe ich eben keine Lust 😅
Ich bin da eher simple unterwegs. Möglichst wenig Kabel, möglichst wenig Software, möglichst wenig rumgefummel
 
Genau auf den letzten Part habe ich eben keine Lust 😅
Ich bin da eher simple unterwegs. Möglichst wenig Kabel, möglichst wenig Software.
Bei VRS hast du die Base, plus extra das Netzteil wo der Encoder mit drin ist. Von der Base gehen zwei dicke Industriekabel in den Encoder. vom Encoder zum PC ein USB Kabel und ein Netzkabel. Die Pedale gehen in einen kleinen Encoder, vom Encoder ein USB Kabel zum PC. Bei den VRS Pedalen, Lenkrad und der Base hast du nur die Software von VRS selber. Für USB Lenkräder gibt es bei manchen Herstellern eine extra Software, (zb. Ascher Racing). Bei Simline zb. gibt es keine extra Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bewertungen liegen daran, dass bei diesem Entwickler der Access wirklich early ist, wie bereits geschrieben fehlen noch viele Features und die vorhandenen sind teilweise buggy.
Das verstehen leider viele Spieler nicht und dann gibts negative reviews🤷‍♂️

PS: Alle denen Kommunikation so wichtig ist, heute könnt ihr wiedermal für einen Tag glücklich sein ;)
Das ist sehr polemisch von dir ausgedrückt. Die Bewertungsfunktion ist nunmal dafür da, seine Meinung zum aktuellen Produkt abzugeben, und zwar nicht im Hinblick darauf, was irgendwann in einem anderen Stadium sein könnte. Gleichermaßen muss man den Hersteller nicht in Schutz nehmen, weil das Produkt, für das er immerhin bereits Geld einnimmt, noch nicht fertig ist und die vorhandenen Features Murks. In der Hinsicht wäre das eine billige Ausrede, Early Access Content quasi in beliebigem Zustand auf den Markt loszulassen, und der Kunde wäre daran dann auch noch selbst schuld.

Das Spiel zum jetzigen Zeitpunkt ist halt einfach nicht besonders toll und krankt an echt vielen Dingen, kann man ja auch hier im Thread nachlesen. Die Kommunikation ist eben auch mies, muss man auch als großer AC-Fan einfach so akzeptieren. Nach der Ankünding vergangene Woche, dass es diese Woche (hoffentlich) eine größere Ankündigung geben soll, wurde dann gestern tatsächlich angekündigt, dass es heute einen größeren Livestream gibt. Bei Kunos kriegste halt manchmal wirklich das Gefühl, dass da irgendeine Frickelbude am anderen Ende ist, die noch keine Erfahrung mit der Kommunikation für so ein Projekt hat. Wird bestimmt am Ende alles prima, aber da kann man einfach mal festhalten, dass man die Community da einfach besser auf die Reise mitnehmen kann / muss. Die haben nach bereits 2 sehr erfolgreichen Titeln nunmal auch eine gewisse Erwartungshaltung.
 
Das ist eine nette Textinterpretation, hat aber eigentlich nix mit meinem Kommentar zu tun.
Das diese Aussage polemisch ist, ist mir nicht erst nach dem Posten aufgefallen, verkneifen konnt ich es mir aber auch nicht.

Ich habe KS nicht verteidigt, am liebsten hätte ich auch jetzt schon das fertige Spiel mit Content der mir mehr zusagt, aber wenn man sich die Reviews anschaut, muss man sagen dass da viele dabei sind die EA entweder nicht verstanden haben oder nicht bereit sind sich mit den vorhandenen Informationen auseinanderzusetzen.
Da rede ich nicht von Reviews etc. mit berechtigter Kritik, die ist ja gerade im EA extrem wichtig. Ich kommuniziere selber Bugs und Probleme die bei mir aufgetreten sind, auch wenn nicht in diesem Forum.
Dass wir bei der Kommunikation unterschiedlicher Meinung sind, steht ja auch schon irgendwo im anderen Thread, daran wird sich auch nichts ändern. Ich freu mich wenn es was neues gibt und wenn nicht mach ich eben andere Sachen.
 
Man man man ... mache ja nichts anderes als mir Videos anzuschauen und die Shops und Gebrauchtmärkte durchzustöbern - bin schon voll hyped.

Sagt mal, meint ihr, dass ein UWQHD 144Hz 34" Monitor ausreicht, wenn ich ein Rig (das Zalem ist derzeit mein Favorit, oder im Gebrauchtmarkt ein GT1 Evo) habe, wo der stationär befestigt ist? Oder könnte das zu klein sein?
 
Der 34" ist schon 10cm breiter als dein 32"4k und man stellt den Monitor idealerweise so ein, dass man genau mittig auf die Strecke schaut und "zoomt" das FOV entsprechend dem eigenen Sitzabstand zum Monitor InGame rein. (Dafür ist mehr breite deutlich besser als mehr Höhe).

34" 21:9 ist imho aus P/L Sicht der Sweetspot oder man nimmt eben 32:9 aber die kosten auch direkt mehr als das doppelte. Da würde ich idealerweise lieber schauen, dass der Monitor eine möglichst starke Krümmung hat. (Das ist dann der Use Case wo der auch mal 800R haben dürfte ^^)

(Ich hab ja vermutlich ein Setup mit ähnlichem Sitzabstand. Da sieht man halt praktisch "nur" noch die komplette Windschutzscheibe und das Lenkrad beim Einlenken. Aber anders ist das RL ja auch nicht ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze derzeit einen 35" 21:9-Monitor – das ist schon ganz in Ordnung, insbesondere wegen des peripheren Sehens. Trotzdem fehlen mir links und rechts ein paar Zentimeter Sichtfeld. Die beste Lösung wäre natürlich ein Triple-Screen-Setup oder VR, aber beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.

Beim Triple-Screen-Setup hast du das Platzproblem sowie den Aufwand, die Monitore korrekt auszurichten. Dazu bräuchte man idealerweise das ASUS Bezel-Free-Kit, um die störenden Ränder zwischen den Bildschirmen zu minimieren.

VR bietet zwar die höchste Immersion und ermöglicht einen besseren Einblick in die Kurven, aber auch hier gibt es Nachteile: Ich persönlich kann damit nicht lange fahren – wegen dem Schwitzen, dem allgemeinen Tragekomfort und kleineren Unannehmlichkeiten wie Druckstellen. Außerdem sieht man externe Peripherie wie eine Buttonbox oder Flag-Lights nicht mehr. Auch die Knöpfe am Lenkrad sind im VR-Headset logischerweise nicht sichtbar.

Meiner Meinung nach ist ein 32:9-Monitor der beste Allrounder: Man sieht deutlich mehr als mit einem 16:9- oder 21:9-Bildschirm, hat weniger Platzbedarf als beim Triple-Screen-Setup und kann, im Gegensatz zu VR, deutlich länger fahren. Zudem lässt sich Peripherie wie Buttonboxen oder Flag-Lights weiterhin problemlos nutzen.
 
VR und Triple-Screen kommt bei mir aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage. So ein 49" könnte mir noch gefallen, aber wie @chrizZztian schon sagt, ist das preislich gleich nochmal etwas anderes.
Ich denke, ich steige dann mal mit 34" 21:9 ein und schaue wie es mir gefällt. Ansonsten kann ich ja irgendwann noch immer das Setup punktuell upgraden. Mit Rabbitholes kenne ich mich ja aus :d :fresse:
 
LG 48“ OLED TV kann ich empfehlen. Mit 120Hz auch flott genug.
Ne ne ... hatte vorher den 42" C2 als Monitor und jetzt einen 32" OLED von Dell und ich würde mir sicher nicht nochmal einen OLED kaufen.
 
VR und Triple-Screen kommt bei mir aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage. So ein 49" könnte mir noch gefallen, aber wie @chrizZztian schon sagt, ist das preislich gleich nochmal etwas anderes.
Ich denke, ich steige dann mal mit 34" 21:9 ein und schaue wie es mir gefällt. Ansonsten kann ich ja irgendwann noch immer das Setup punktuell upgraden. Mit Rabbitholes kenne ich mich ja aus :d :fresse:
Größer ist natürlich immer besser, vor allem in die Breite natürlich, auch ein paar cm mehr Sicht sind schon hilfreich. Man fühlt sich sonst halt immer ein wenig wie mit Scheuklappen und sieht halt auch nicht wirklich weit in die Kurven rein, was bei Haarnadeln schon doof ist. Ich hab mir kürzlich einen etwas "kleineren" LG 45GR65DC-B als B-Ware geholt und der kam für einen verschmerzbaren Betrag quasi wie geleckt bei mir an. Macht mir seitdem gleich noch mehr Spaß :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh