[Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

Ppt Limit short müssten 552w sein mit 15%
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah ich schau immer bei TBP, da waren es vorher 445W und jetzt 460W.
Werd jetzt mal ganz in Ruhe putty und PTM erneuern und dann mal ordentlich einfahren mit Kingdom Come Deliverance :cool:
Morgen oder heute spät abends noch kurz Fenster auf und Raumtemperatur drücken, es werden -4°
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich korrigiere mich, auf 0% Änderung steigt die TBP auf 475W
Mit +15% steigt es mal ganz casual auf 545W :fresse2:

Allerdings hilft dann auch kein PTM Pad mehr, das Delta zwischen GPU und Hotspot sind 40°C :fresse:
So sieht mein Werk aus PTM und ThermalPutty btw aus:
PXL_20250204_171816915.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass es geklappt hat. Adrenalin gehört dazu. Kaputt gehen die Dinger nicht so schnell. Ich glaube ich hatte damals auch zuerst das falsche Bios geflashed :)

CMOS Clear vom MB wäre noch ein Tipp gewesen. Aber nu löppt es ja. Gratulation!

Temperaturmäßig finde ich das Graphen-Pad super, aber mit PTM müsste es auch gehen. Unter Wasser sollte genug Kühlung vorhanden sein.
 
Selbst mit Flüssigmetall komme ich bei der Abwärme bei weitem nicht mehr so niedrig wie mit RDNA2.
Der FSU Stress Test brutzelt aber auch ganz schön ^^.
1738731629709.png
 
Ah ich schau immer bei TBP, da waren es vorher 445W und jetzt 460W.
Werd jetzt mal ganz in Ruhe putty und PTM erneuern und dann mal ordentlich einfahren mit Kingdom Come Deliverance :cool:
Morgen oder heute spät abends noch kurz Fenster auf und Raumtemperatur drücken, es werden -4°
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich korrigiere mich, auf 0% Änderung steigt die TBP auf 475W
Mit +15% steigt es mal ganz casual auf 545W :fresse2:

Allerdings hilft dann auch kein PTM Pad mehr, das Delta zwischen GPU und Hotspot sind 40°C :fresse:
So sieht mein Werk aus PTM und ThermalPutty btw aus:
Anhang anzeigen 1072130
So und was bringt es nun unterm Strich?

ich bekomme mit TS mit 430 Watt noch einen Graphikscore von ca. 36000 hin.
Da wird es dann eng weil ich die Spannung nicht weiter absenken kann und unter 1v wird es instabil.
Ich sehe aber auch mit 430 Watt schon ein Kühlungsproblem muss da wohl auch mal ein PTM sheet verbauen. Hydronaut bringt es nicht mehr so.
 
So und was bringt es nun unterm Strich?

ich bekomme mit TS mit 430 Watt noch einen Graphikscore von ca. 36000 hin.
Da wird es dann eng weil ich die Spannung nicht weiter absenken kann und unter 1v wird es instabil.
Ich sehe aber auch mit 430 Watt schon ein Kühlungsproblem muss da wohl auch mal ein PTM sheet verbauen. Hydronaut bringt es nicht mehr so.
Ich hab es gestern nur so rudimentär getestet, mir ging es gestern darum Game stabile Settings zu finden. Ich teste immer erst was stabil ist und messe damit den Leistungszuwachs, daher gab es gestern weniger benches, dafür die üblichen Stabilitäts-Endgegner wie bspw. Cyberpunk oder AC Mirage, welche bei zu hohem Takt sehr schnell abrauschen.

Daher gestern nur kurz ein paar Runden Steel Nomad (weil der Test nur 2 Minuten braucht mit Start)
Mit dem Default BIOS (445W) kam ich immer auf 7100 bis 7200 Punkte. Stabil waren dann 2850 Core, 2650 Memory
Mit dem neuen BIOS (545W) komme ich auf 8900 bis kurz vor 9000 Punkte. Sind aber die Game stabilen Werte, da geht fürs benchen sicher noch mehr. 3100 Core, 2900 Memory. VCore waren minimal 1080, bei allen drunter schmieren mir die genannten Games innerhalb von 20 Minuten ab.

Ich hab gestern auch noch ein wenig weiter getestet, aktuell würde ich fürs benchen 3400 Core und 2950 Memory nehmen. Dann ist aber auch schon nur noch jeder zweite Steel Nomad run stabil :fresse:
Temperaturen haben sich mittlerweile auch eingependelt, das Delta zwischen Core und Hotspot sind jetzt max 30°


Effektiv bekomme ich im Cyberpunk Benchmark aber so um die 10 FPS mehr, womit ich ehrlicherweise auch gerechnet habe.

Edit: sorry, die Steel Nomad Werte waren aus dem Kopf und natürlich Quatsch. Gerade hab ich nochmal einen laufen lassen, 8067 Punkte aktuell. Rekord für ne 7900XTX liegt bei 8378, eventuell knack ich die noch :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh