[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

6900 XT eingebaut mit dem neuen Netzteil...keine Probleme.


Dein ernst? Das ist ein FSP 850w SFX Netzteil für 140€ oder so. Das ist kein Schrott. Aber du bist auch ein Knaller....
du echt auch! :ROFLMAO: Sowas Spaßbefreites. Und wenn die PSU DOA ist, was ist sie dann? Schrott! :ROFLMAO: Und Krach macht es auch, haste geschrieben, und willst es zurück schicken, also? Schrott! :shot:
Aber hat ja 140€ gekostet, dann muss es gut sein. :ROFLMAO:

SFX kauft man sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Zyxx: die Datenrate vom VRAM imMemtest oder MHz? Lief jetzt alles recht unscheinbar durch, 81° Core - 99° Hotspot, 2138-2140 MHz VRAM.

1743447459610.png
 
@Zyxx
Ich könnte testweise den mem Takt mal weit runter schrauben. Aber ich hab die Karte auch zum Umtausch angemeldet bei Alternate und sie ausgebaut aktuell.
Vielleicht morgen nochmal probieren
 
Ich könnte testweise den mem Takt mal weit runter schrauben.
Warum? Muss doch Stock laufen, die Karte. Hätte ja erst Linux im Verdacht, aber das ist ja nun ausgeschlossen. PSU glaube ich nicht, aber ok. Ob nun Graka oder PSU, eines von beiden ist DOA. :cautious:
Du bekommst ja die Tage eine PSU zum testen, das würde ich noch mal abwarten, bevor die 9070XT zurück geht. Gibst du dann an, das die defekt ist? Nicht das Alternate die wieder verkauft. Aber bei denen weiß man nie, die verkaufen ja auch defekte Nvidia (rops) als B Ware.
 
Gibst du dann an, das die defekt ist? Nicht das Alternate die wieder verkauft. Aber bei denen weiß man nie, die verkaufen ja auch defekte Nvidia (rops) als B Ware.
Leider auch schon 3 Sachen ausm Outlet gekauft, OLED Monitor mit 4 Streifen im Bild und solche Späße…
 
Womit passt ihr eure Lüfterkurven an? Nutzt jemand Fan Control hierfür?
 
PSU glaube ich nicht, aber ok. Ob nun Graka oder PSU, eines von beiden ist DOA. :cautious:
PSU wird eh getauscht. Ist viel zu laut das Teil. Wenn die von exi78 passt, dann kaufe ich ihm die ab oder bestelle neu auf Amazon. Aber beides wäre ok für mich.
Du bekommst ja die Tage eine PSU zum testen, das würde ich noch mal abwarten, bevor die 9070XT zurück geht.
Das eh. Hab die nur schon angemeldet. Kann ich ja immer noch wieder stoppen.
Gibst du dann an, das die defekt ist? Nicht das Alternate die wieder verkauft. Aber bei denen weiß man nie, die verkaufen ja auch defekte Nvidia (rops) als B Ware.
Jupp. Hab angegeben Retoure mit Austausch aufgrund Defekt. Konnte man direkt so per Dropdown machen.
 
Womit passt ihr eure Lüfterkurven an? Nutzt jemand Fan Control hierfür?
Ja, die Standard-Lüfterkurve meiner Acer Nitro RX 9070 OC ist eindeutig auf leise eingestellt. Damit kann sie zwar die Standard-245W einigermaßen kontrollieren bei etwa 1500 RPM, wird dann aber etwas wärmer bei bis zu 95 °C Hotspot / VRAM-Temps. Daher stelle ich den Fan in der Radeon Software auf bis zu 2150 RPM ein, wobei meist nur 2000 RPM anliegen. Mit OC auf 270 W wird es aber schwierig leise und effektiv zu kühlen. Die XT hat ja den selben Kühler bei 340 W, auweia... Mit festziehen des Kühlers und der Lüfterkurve bin ich aber im Moment zufrieden.

FanControl habe ich damals mit der RX 56 oder der Radeon VII benutzt, mit der Idee die Gehäusebelüftung anhand der Hotspot-Temperatur einzustellen. Hat einigermaßen gut funktioniert, nur waren die Karten so dermaßen laut, dass ich zweimal die Eiswolf genutzt habe. Mit der VII auch zusammen mit der Eisbaer im gemeinsamen Loop. Insgesamt also 240 + 280 Radiatorfläche. Nur das Hotspot-Delta war bei etwa 40 K (bei meiner VII aber auch mit Luftkühler ziemlich hoch).
 
Jupp. Hab angegeben Retoure mit Austausch aufgrund Defekt. Konnte man direkt so per Dropdown machen
Hast du Zeit? Warte seit 10 Werktagen auf die Bearbeitung und darf nocht weitere 10 warten - laut telefonischer Rückfrage.

Edith: geht bei mir zwar nicht um ne GPU aber dürfte kein Unterschied machen
 
Hast du Zeit? Warte seit 10 Werktagen auf die Bearbeitung und darf nocht weitere 10 warten - laut telefonischer Rückfrage.

Edith: geht bei mir zwar nicht um ne GPU aber dürfte kein Unterschied machen
Also meine Bestellung der GPU innerhalb eines Tages da. Freitag bestellt, Samstag angekommen.

Beim Memtest vom VRAM bei mir nichts auffälliges. Lief jetzt 10 Minuten
1743451543763.png
 
Ich wäre es mit meiner Mercury normal auch....
Also der memtest lief fehlerlos. Superposition kann ich auch ohne Ende laufen lassen.
Hogwarts legacy lief eben auch...zumindest hab ich es mal 10 Minuten getestet.
Runde Hunt Showdown gestartet...Freeze nach 3-5 Minuten.

Och ma ey...da läuft man einmal seit Jahren ne GPU neu anstatt gebraucht...
 
@Stampfi82 schade, war einen Versuch wert. Bei mir stieg die Karte (6900XT) direkt aus / die gecheckten und geschriebenen Datenraten waren super am fluktuieren nach ~10-15 Minuten.
@L_uk_e mangels 9070 kann ich jetzt nur Äpfel mit Birnen vergleichen, aber sollten checked und written nicht annähernd gleich bleiben? Besonders ab ~9000 Iterationen geht das bei dir ja kurz in die Knie? Bist du sicher das CPU und RAM einwandfrei laufen? Eventuell mal den stressapptest ausgraben und nen paar Stunden auf die CPU und RAM loslassen mit -W und -vvvvvv? Läuft eventuell der Curve Optimizer bei dir und wenn ja wirklich rund?

Ich kann jedenfalls nicht mitreden und möchte den RDNA 4 Sammler hier nicht weiter mit meiner alten 6900XT vollquatschen, daher noch nen Screenshot im Spoiler wie das hier läuft.
1743453328184.png

Das ist zwar jetzt unter Linux aufgenommen -sorry, Windows ist weg für immer- aber so butterweich wie es da im Test aussieht, laufen auch die Spiele und Frametimes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider auch schon 3 Sachen ausm Outlet gekauft, OLED Monitor mit 4 Streifen im Bild und solche Späße…
Klar kann man auch Pech haben, aber ich muss trotzdem erwähnen, dass man im Outlet von Alternate 24 Monate Gewährleistung erhält.
Ich habe dort meine ehemalige Nitro 7900XTX gekauft und war sehr zufrieden damit.
Auch ein CPU Kühler war dabei, mit dem ich absolut zufrieden war.
Retouren laufen ebenfalls reibungslos ab.
Von daher kann man sich da schonmal umschauen.
 
Eventuell mal den stressapptest ausgraben und nen paar Stunden auf die CPU und RAM loslassen mit -W und -vvvvvv?
Was genau meinst du mit stressapptest?

Bei mir gibt's doch auch nur eine einzige Abweichung und das könnte noch daher kommen, dass ich da irgendwas im System geöffnet hab oder so.
Ansonsten ist das doch auch alles gleichmäßig.

Curve optimizer im BIOS ist auf Stock.
Und mit komplett gleichen Einstellungen läuft meine 6900xt ohne irgendwelche Probleme. Keine Abstürze oder sonst was.
 
Curve optimizer im BIOS ist auf Stock.
Und mit komplett gleichen Einstellungen läuft meine 6900xt ohne irgendwelche Probleme. Keine Abstürze oder sonst was.
Andere Karte, andere Last. Du solltest mal alles an OC, Expo/XMP rausnehmen und testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder mach SAM/ReBAR aus, das empfindlich bei leicht wackeligem RAM/MC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit passt ihr eure Lüfterkurven an? Nutzt jemand Fan Control hierfür?
Ich nutze mittlerweile auch den Treiber direkt zum anpassen. Die Grafikkarte über Fan Control einzustellen hat bei mir nicht dauerhaft geklappt. Ständig gabs Probleme und das Profil wurde resetet oder beim Start nicht mehr gestartet. Seither stelle ich nur noch die Gehäuselüfter und die Pumpe ein und es läuft einwandfrei.
 
Ich glaube nicht, dass es an irgendwas davon liegt. Aber gut. ReBar kann ich aus machen, was aber Performanceverlust bedeutet.
OC ist nicht aktiv.
Nur XMP Profil ist geladen und das BIOS ist auf die aktuellste Version geflasht. Vorher natürlich Defaults geladen.
Kann ich aber gerne alles noch testen. Wahrscheinlich liegts aber eh an nichts von alledem und die Karte ist einfach hinüber.
Letztenendes muss das System so oot laufen. mMn.

Kann auf jeden Fall mal Memtest machen und auch schauen ob ich CoreCycler aufs Linux bekomme um die CPU noch zu testen. Wenn das beides läuft, dann isses zu 99% die Karte. Oder dennoch irgendwie das Netzteil, was ich ja auch noch tausche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@L_uk_e Stressapptest heißt ein sehr gutes Linuxtool.
Stammt ursprünglich von google um die Stabilität derer Server zu testen.

Legt eklige synthetische Last auf CPU und RAM, die zumindest hier alles aufgezeigt hat was problematisch ist.
Wenn das bei dir einige Stunden fehlerfrei durchläuft, kannst du dich normalerweise auf RAM und CPU verlassen.

Denn eigentlich sollte auch beim Vulkan memtest deiner GPU die writes und checks stets gleich zur vorherigen Iteration bleiben und nicht um Gigabytes abweichen.
Wenn es das tut, wird der Durchsatz durch etwas beeinflusst.
 
@L_uk_e Stressapptest heißt ein sehr gutes Linuxtool.
Stammt ursprünglich von google um die Stabilität derer Server zu testen.

Legt eklige synthetische Last auf CPU und RAM, die zumindest hier alles aufgezeigt hat was problematisch ist.
Wenn das bei dir einige Stunden fehlerfrei durchläuft, kannst du dich normalerweise auf RAM und CPU verlassen.

Denn eigentlich sollte auch beim vulkan memtest deiner GPU write und check stets gleich bleiben und nicht um gigabytes abweichen.
Ah ok. suche ich mal. Dann muss ich nicht Memtest und CoreCycler suchen und installieren.

Bei dem Vulkan Memtest meinst du dass der Wert links bei Written gleich sein muss mit dem WErt der gleichen Zeile rechts bei Checked?
Weil das weicht bei deinem Screenshot ja auch ab.
1743488769060.png



Oder meinst du die Werte die untereinander stehen?
 
Ich meine die Werte untereinander, schlecht beschrieben von mir.

Die sollten eigtl. relativ gleich bleiben.
Abweichungen um nen paar Megabytes? Geschenkt.
Aber nicht um ein paar Gigabytes.
Zumindest war das mein Ziel mit RDNA2.
 
Würde Prime 95 Lage FFT AVX(1) als Stress Test vorschlagen. Mal 2h Laufen lassen.
 
ok, dann checke ich das später nochmal mit dem stressapptest. Mal sehen was bei rum kommt.

Würde Prime 95 Lage FFT AVX(1) als Stress Test vorschlagen. Mal 2h Laufen lassen.
Das würde ich ggf danach dann machen, aber in Form von CoreCycler.
 
@pocketorc - das kann dir auch keiner sagen. Viele führen bei dem Problem direkt ein RMA / Rücksendung durch - haben aber häufig mit der neuen Tauschkarte dasselbe Problem.
Auch bei Tausch mit Freunden funktioniert die "defekte" Karte problemlos im anderen PC, die vom Freund nicht oder auch. Alles möglich :-) Bei Tausch zu Nvidia ist das Problem meistens weg (und andere Probleme dafür da). Sollte daher im Zusammenspiel Treiber, Windows und der Hardware (PSU & RAM Stabilität) liegen und nicht nur am Silizium der Karte.

Ist ja auch nachvollziehbar, was soll bitte ein Lautstärke-Overlay mit der Karte anstellen, damit die abschmiert? Überlastung sicherlich nicht - und selbst da sollte ein Automatismus runtertakten, und nicht abschießen.
Mit der Pulse hattest du eventuell ein super Sample, perfektes Setup mit PSU, RAM und dem Rest, was "Schwankungen" ausgeglichen hat. Harmonie im Case sozusagen :-)

Du kannst das Thema ja einfach triggern: Lautstärke ändern (Overlay), häufig mal ins Steam Overlay, im Adrenaline das FPS Overlay anschalten und viel raustabben.
Da empfehle ich dir, in einen offenen Youtube-Tab / Netflix zu wechseln und dort ein Video anzuschauen, während das Spiel läuft. Oder Netflix Picture-in-Picture Mode beim Zocken + Tab auf Desktop ... beide sind der absolut Treiber-Killer bei diesem Problem.

Ansonsten läuft die Karte natürlich stabil, kein Problem 6-8h am Stück unter Vollast und max. Temp. - sofern man eben nur konstant im Spiel bleibt und den Zustand nicht verändert (Energiesparmodus...). Was mich stört, daher suche ich nach einer 9070 XT - da es schon einschränkt. Kurz mal was nachschlagen in Chrome wird jedes Mal zum heißen Ritt, teilweise nutze ich das Notebook neben dem PC für solche Dinge ... ich gehöre mittlerweile voll und ganz der Karte ;-)

Falls du das Grauen selbst sehen willst:
Googel nach "LiveKernelEvent 141 / 144 / 1b0" - diese Fehler sollten bei dir im Zuverlässigkeitsmanager stehen - oder "AMD Radeon driver timeout blackscreen" ...

Und das Problem gibt es bei der 5000, 6000, 7000er Serie. Ich denke, Microsoft hat was am Windows Core geändert ... sonst würde AMD das ja einfach fixen. Scheint wohl nicht so einfach so sein.

Hardwarefehler 141 / 1b0
Anhang anzeigen 1094911
hab jetzt den halben morgen nochmal alle overlays angemacht, war in cs mit frames uncapped, hab aufm zweiten bildschirm nebenher youtube geschaut. rein und raus getabt und es ist nichts passiert. könnte auch am treiber gelegen haben.

danke jedenfalls!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh