Tech Enthusiast
Enthusiast
- Mitglied seit
- 01.01.2016
- Beiträge
- 3.609
- Desktop System
- PC
- Laptop
- Surface
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 - 5950X
- Mainboard
- Asus Dark Hero x570
- Kühler
- Noctua NH D15
- Speicher
- 32gb - Vengeance 3200
- Grafikprozessor
- PNY RTX 4090
- Display
- 4-eckig
- SSD
- 2tb Samsung 970 Evo
- Gehäuse
- Define zu alt
- Netzteil
- Asus Thor 850W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1150 MBit ▲54 MBit
Gut. Also positiv überrascht, aber auch irgendwie ernüchtert zugleich.
Positiv:
* AMD hat offensichtlich endlich mal gleichgezogen mit NVidia, ohne zwei Jahre zu spät zur Party zu sein. Sau geil!
* Überall mehr VRAM als NVidia
* Preise wirken ok bis gut
Neutral:
* VRAM muss sich erst mal zeigen, ob das langsame Zeug mithalten kann mit Ampere. Nur weil es mehr ist, muss es nicht besser sein leider. Kann aber!
* Preise eher entsprechend der Leistung, tendenziell identisch zu Ampere (Ausnahme die 3900XT)
* Die Balken müssen erst mal verifiziert werden, man sollte also bisserl was bei Ampere draufrechnen und bei AMD abziehen. Marketing und so. Trotzdem sieht das nach gleichziehen aus!
Negativ:
* Die kleineren GPUs sind nicht im Ansatz so billig wie vorhergesagt, sondern gleich auf mit Ampere. Die Boardpartner werden entscheiden, wie viel man dafür dann wirklich zahlen muss.
* Keine Raytracing Vergleiche, also ist es da wohl richtig schlecht, was für mich ein No-Go ist leider.
Allgemein eher positiv als negativ, aber einen Kaufimpuls gibt es keinen bei mir. Werde wohl eher auf neuen Monitor warten und dann schauen, ob AMD / NVidia einen Refresh "mid season" bringen, oder was sie mit RX 4900 / RTX 4080 haben dann in 2 Jahren.
Guter Schritt von AMD, nur leider noch nicht genug (fr mich). Wohl aber genug, um den Markt etwas aufzumischen ala Ryzen 1xxx chips. Nice.
Positiv:
* AMD hat offensichtlich endlich mal gleichgezogen mit NVidia, ohne zwei Jahre zu spät zur Party zu sein. Sau geil!
* Überall mehr VRAM als NVidia
* Preise wirken ok bis gut
Neutral:
* VRAM muss sich erst mal zeigen, ob das langsame Zeug mithalten kann mit Ampere. Nur weil es mehr ist, muss es nicht besser sein leider. Kann aber!
* Preise eher entsprechend der Leistung, tendenziell identisch zu Ampere (Ausnahme die 3900XT)
* Die Balken müssen erst mal verifiziert werden, man sollte also bisserl was bei Ampere draufrechnen und bei AMD abziehen. Marketing und so. Trotzdem sieht das nach gleichziehen aus!
Negativ:
* Die kleineren GPUs sind nicht im Ansatz so billig wie vorhergesagt, sondern gleich auf mit Ampere. Die Boardpartner werden entscheiden, wie viel man dafür dann wirklich zahlen muss.
* Keine Raytracing Vergleiche, also ist es da wohl richtig schlecht, was für mich ein No-Go ist leider.
Allgemein eher positiv als negativ, aber einen Kaufimpuls gibt es keinen bei mir. Werde wohl eher auf neuen Monitor warten und dann schauen, ob AMD / NVidia einen Refresh "mid season" bringen, oder was sie mit RX 4900 / RTX 4080 haben dann in 2 Jahren.
Guter Schritt von AMD, nur leider noch nicht genug (fr mich). Wohl aber genug, um den Markt etwas aufzumischen ala Ryzen 1xxx chips. Nice.