Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die aktuell gelisteten sind noch zu teuer (obwohl immerhin schon verfügbar). Sobald sich die Preise einpendeln, werde ich aber mal ein paar testen. Anderswo hab ich auch noch keine Ergebnisse gesehen.LoKi2k schrieb:gibt es denn schon irgendwo ergebnisse von dualcore opterons?
TurricanM3 schrieb:Es gibt einen neuen Beta Dual Core Treiber (81.33):
http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%20forceware%2081.33%20beta-2kxp.exe
Hoffentlich läuft der besser als der 81.26.
Yep soll aber Dualcore unterstützten.bigzorro schrieb:is das nich n grakatreiber![]()
ballater schrieb:Hi,
hab nen ganz komisches Phänomen:
o.g. Board + Prozzi Bios 623-1. Bei Default Bios werten stellt das DFI für meinen X2 nen Vcore von 1,26V![]()
Wat tun. Bei Abit FatalIty gabs no problems
ballater schrieb:Hey Jungs keiner nen TIP für mich??
Bin ab heute Abend zu Hause. Dann kann ich den neuen 44er endlich testen.steffel333 schrieb:Coooool der Dual Treiber greift nun auch in games...
Dieses mal das setting im treiber kontrolliert
[...]
der Neue Dualtreiber macht jetzt mit SLI aber richtig gute Performance...
denke mal nen FX57 mit OC hab ich nun in der Tasche
na ja der Opti mit 2200Mhz kostet 600.-....perator schrieb:irgendwo muss bei den optis irgend ein hund sein, sonst würd ja amd seinen x2 selber vom markt schubsen ... und das wäre irgendwie komplett unlogisch![]()
sag ich dir am SonntagTurricanM3 schrieb:wenn es wirklich stimmt, das die Single Core mit Luft auf 3.2 laufen, dann denke ich, dass man mit einem DC Opti und Wasser 3GHz schaffen sollte.
Aber wer weiß ob das überhaupt stimmt...
Die 0524 RPMW sind weltweit bisher die besten. Von denen schaffen mit Heatspreader alle die 2800 MHz mit 1.55-1.65V. Ohne Heatspreader bzw. mit etwas verschärfter Wasserkühlung rennen die 2850-2880 MHz. Mein Exemplar ließ sich ja sogar auf 2914 MHz überreden und ist somit auf xs.org auf Platz 1 ...Wuitz2004 schrieb:mal na frage welche aus der 0520-0530 gingen so im schnitt am bestn?
xxmartin schrieb:Die 0524 RPMW sind weltweit bisher die besten. Von denen schaffen mit Heatspreader alle die 2800 MHz mit 1.55-1.65V. Ohne Heatspreader bzw. mit etwas verschärfter Wasserkühlung rennen die 2850-2880 MHz. Mein Exemplar ließ sich ja sogar auf 2914 MHz überreden und ist somit auf xs.org auf Platz 1 ...![]()