xxmartin
Semiprofi
- Mitglied seit
- 12.07.2004
- Beiträge
- 3.617
Ich will Dir die Hoffnung nicht gleich zerstören, aber so einen 0524 RPMW kriegste in Deutschland nicht mehr ran. Die gab's meiner Meinung nach sowieso nur in den USA (meiner war zumindest ein Import).Wuitz2004 schrieb:oky thx mal schaun obsch was gutes bekomm
Der 0534 VPMW hier scheint sich aber weiter prächtig zu entwickeln ... mittlerweile laufen die 2453 MHz mit 1.280V ... d.h. nur noch eine 50 MHz Stufe und das Ding wäre dem 0524 RPMW ebenbürtig ...
/edit
2409 MHz mit 1.280V liefen über Nacht:
http://mitglied.lycos.de/xxmartin99/A64_X2_4400_CCBWE0534VPMW/prime_2409@1.280.png
2453 MHz mit 1.280V auch stabil
http://mitglied.lycos.de/xxmartin99/A64_X2_4400_CCBWE0534VPMW/prime_2453@1.280.png
Für 2508 MHz brauchte er aber jetzt den ersten Spannungssprung von 1.280V auf 1.312V. Das heißt nur minimal schlechter als der 0524 RPMW, der für 2552 MHz von 1.280V auf 1.312V erhöht werden wollte.
Die 2750 MHz sollte der hier also sicherlich gut schaffen. Mal schauen, ob's sogar für 2800-2850 MHz mit humanen Spannungen (und wohlgemerkt noch mit Heatspreader) reicht. Bestätigt jedenfalls meine Theorien, daß das Stepping 0534 VPMW was feines ist.
Übrigens ist der 165 Opteron bei TrendPC lieferbar für 450€. Der Preis ist an sich auch in Ordnung nach offizieller Preisliste von AMD, allerdings ist der 170 (aka X2 4000+) allein schon wegen dem Multi und der geringen Preisdifferenz lohnenswerter.
Zuletzt bearbeitet: