Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45455
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso nicht mal SteamOS direkt testen?
Und das Thema HDR ist doch auch bekannt, dass das nur per Gamescope funktioniert. Ist doch in den normalen Desktopversionen genau das gleiche Problem.
 
Ja genau, aber das war mir vorher nicht bekannt das Gamescope benutzt wird bei diesen SteamOS Ports bzw. bei SteamOS.
Ich weiß auch nicht wie Valve es schafft das es mit dem SteamDeck läuft.
Und SteamOS direkt gibt es doch gar nicht als Download.
 
Kann den link nicht öffnen hier im Firmennetz, aber schau da mal vielleicht: https://store.steampowered.com/steamos/buildyourown?l=german

Ich dachte aber auch eigentlich, dass mit Plasma 6.3 und Wayland, die HDR Unterstützung vorangetrieben wird. Na mal schauen was da noch so kommt.
Gamescope ist leider extrem instabil
 
Das ist alles uralter KRams, wird sogar explizit davor gewarnt das das nicht Steamdeck-kompatibel ist. Imho der falsche Weg...
 
Hier in den Spielen ist jedenfalls HDR nicht ausgegraut und angeklickt.
Ich denke also das es funktioniert, mein LG hat aber nicht den bombastischen HDR Raum.

Das alles unter KDE, normale Debian Testing Installation.
 
Okay, ich habe noch mal einiges getestet. Ich glaube tatsächlich es liegt am Mini PC. Selbst mit normalen Linux geht es nicht 😭
habe schon einige Konfigurationen versucht mit dem RAM. Jetzt eine andere NVME testen. Oh man ey. habe ich wieder Glück gehabt :fresse:
 
Kann damit jemand etwas anfangen ? Habe mal die Log angeschaut nach dem sich ein Spiel aufgehangen hat.

Feb 21 17:59:59 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: Dumping IP State
Feb 21 17:59:59 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: Dumping IP State Completed
Feb 21 17:59:59 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: ring gfx_0.0.0 timeout, signaled seq=454678, emitted seq=454680
Feb 21 17:59:59 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: Process information: process GameThread pid 85711 thread vkd3d_queue pid 85863
Feb 21 17:59:59 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: Starting gfx_0.0.0 ring reset
Feb 21 18:00:01 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: MES failed to respond to msg=RESET
Feb 21 18:00:01 cachyos-x8664 kernel: [drm:amdgpu_mes_reset_legacy_queue [amdgpu]] *ERROR* failed to reset legacy queue
Feb 21 18:00:01 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: Ring gfx_0.0.0 reset failure
Feb 21 18:00:01 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: GPU reset begin!
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: MES failed to respond to msg=REMOVE_QUEUE
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: [drm:amdgpu_mes_unmap_legacy_queue [amdgpu]] *ERROR* failed to unmap legacy queue
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: [drm:gfx_v11_0_hw_fini.llvm.4788234767692313012 [amdgpu]] *ERROR* failed to halt cp gfx
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: MODE2 reset
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: GPU reset succeeded, trying to resume
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: [drm] PCIE GART of 512M enabled (table at 0x00000080FFD00000).
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: SMU is resuming...
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: amdgpu 0000:c6:00.0: amdgpu: SMU is resumed successfully!
Feb 21 18:00:03 cachyos-x8664 kernel: [drm] DMUB hardware initialized: version=0x08004B01
 
Hört sich nach einen Treiber-Problem an. Evtl. mal mesa downgraden oder mit mesa-git testen.
Sonst mal im CachyOS Discord im Support Kanal nachfragen.
 
Wie es aussieht läuft es jetzt. Habe einen anderen Kernel installiert 🙈🙈
 
Welches Spiel war es denn? Die GPU mit oder ohne OC?
 
Noch mal ein Update.
Es handelt sich um Wayfinder. Ist immer schnell abgeschmiert. Nach dem ich noch mal Linux neuinstalliert hatte dachte ich mir gleich noch einen anderen Kernel. Und das Spiel lief. Weshalb ich dachte es lag am Kernel. Dann habe ich Hogwarts gestartet. Nach 1 Minute ist es abgeschmiert. Dabei viel mir auf das die iGPU sich über 50W gönnt und die CPU auch um die 15W. Bin dann ins BIOS und habe den CPU Boost deaktiviert. Damit läuft die CPU mit 3,7Ghz und die iGPU läuft max. mit 45W und die CPU bei 7-11W und Hogwarts lief auf einmal. Ich habe den Mini PC gebraucht gekauft und dann gleich mal nach dem Netzteil gegoogelt. Es ist kein originales hat aber trotzdem 19V 6,3A 120W. Aber vielleicht ist es irgend ein billig Netzteil. Habe mir bei Amazon mal ein anderes Bestellt. Also ich gehe davon aus das der Mini PC Lastsptizen hat und deshalb sich die GPU verabschiedet.
 
Eben kam Mesa 25 per Update bei CachyOS. Mal schauen ob man irgend eine verändert merkt aber ich glaube eher nicht.
Helldivers 2 müsste man mal testen weil das mit DX12 immer abgeschmiert ist.
 
Helldivers 2 läuft jetzt mit DX12. Und das einzige Game was wieder Probleme macht ist Hunt Showdown. Üble hänger alle paar Sekunden und Minuten. Vulkan Shader in Steam neu installieren lassen. Shader vom Spiel gelöscht. Kingdom 2 dagegen mit der Cry Engine läuft Butterweich.
 
bei mir kam Mesa noch nicht an. Im Arch Repository auch nichts zu sehen
 
CachyOS wird hier schneller sein bei ihren Repos.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_20250223_171856.jpeg
    Bildschirmfoto_20250223_171856.jpeg
    185,4 KB · Aufrufe: 27
in welchem Repo isn das?

Edit: vergiss es . Da stehts ja
 
Joa, CachyOS holt sich gern mal "unstable" Krams in die Repos, weil schneller ist besser. Nicht immer, aber die wissen ja durchaus was sie tun...
 
Mesa 25 ist ja nicht unstable. Ist ja offiziell erschienen.
 
Ich warte auch drauf das es von unstable in testing rutscht :d.
Es geht mir vor allem um einige Anpassungen von denen wahrscheinlich auch Proton und Monster Hunter profitieren.

Noch heißt es warten:

1740387239253.png


Noch...
 
Die erste Alpha/Beta Ende letzten Jahres lief absolut schlecht, FSR funktionierte nicht, Texturen lösten sich auf und ohne FSR und Framegen gab es selten mehr als 60FPS.
Das ist bei mir hängen geblieben.

Die letzte Beta habe ich mir nicht angesehen, da mir die Zeit fehlte, habe aber einige Runden im Benchmark gedreht.
Allerdings hat Capcom NICHTS an der Grafik repariert, das es jetzt alles lief hängt definitiv mit Anpassungen an Mesa und Proton zusammen.
Und seit der Umstellung auf Proton GE 9-25 habe ich auch keine Totalabstürze mehr im Benchmark gehabt, die selbst KDE gekillt haben. Das trat mit der ersten Alpha/Beta von MHW regelmäßig nach ein paar Minuten spielen auf.

Hier habe ich mal ein Benchmarkergebnis im Vergleich zur 9070XT gepostet:

Und hier ein paar meiner Benchmarkergebnisse:

Allerdings sind die letzten Benchmarkergebnisse noch ohne das ProtonGE entstanden.
Auch lief die Karte immer auf Stockwerten, das ich diese mittels LACT übertaktet habe um zu testen stimmt, aber ich habe keine Screenshots mehr gemacht.

Im Endeffekt komme ich bspw. im MH:W Benchmark auf ~30000 Punkte mit meiner Hardware wenn ich das OC anlege und die gleichen Einstellungen wie die 9070XT aus dem ersten verlinkten Thread vornehme.
Macht Spaß es anzusehen, aaaaber, ich habe eher das Gefühl das der Benchmark mit der CPU skaliert als mit der GPU.
Und da mein 5900X etwas zickig ist und ich lange gebraucht habe seine CO Werte einzufangen und den RAM zu entschärfen... habe ich die Finger von weiterem CPU OC gelassen.

Der Benchmark lief mit Framegen und FSR angenehm und brachte selbst auf 3440*1440 eigentlich immer genug FPS, allerdings habe ich dann etwas den Schärferegler bedient.
 
NAja, die Engine ist leider kompletter Crap für so ein Open World Spiel. Die war da nie für ausgelegt. Sieht man ja auch an Dragons Dogma 2 wie beschissen die ist.
FSR funktionierte btw mit aktueller Proton-GE Version. Auch in der Beta letztes Jahr schon. Ansonsten bleiben die 3D Inhalte schwarz.
FG ist absolute Kotze mit extremen schlieren und Doppelbildern.
Der Benchmark ist auch eher Grütze weil die Average FPS ok sind aber es werden keine min FPS angezeigt und die gehen bei mir auf 30 FPS runter. Teils noch weiter und es ruckelt sich zu tode.

Edit Das Benchmarkergebnis der 9070 ist aber auch...naja...
Gemessen in FullHD und Rest unbekannt.
 
Kurze, doofe Frage (da Google zich verschiedene Antworten liefert):

Wenn man anfangen will sich in Linux reinzufuchsen, welche Distri würdet ihr als einfachen Einstieg ohne viel Kommandozeile empfehlen? Ich hätte jetzt einfach mal Linux Mint genommen.

Ich habe keinen besonderen Anwendungsfall, sondern will einfach anfangen mich damit zu beschäftigen und schauen, was von meinem Alltag ich ggf. auch darauf erledigen kann
 
Kannst alles nehmen. Mint, Fedora, Ubuntu, EndeavourOS, CachyOS.
Sind eh alles nur mehr oder weniger andere Oberflächen.
Wie man Software installiert ist bei jeder art von Linux etwas unterschiedlich, ansonsten wars das schon.
Mint ist Ubuntu meine ich. Wenn du immer sehr schnell die neusten Kernel haben willst, dann wäre ein Fedora (Nobara) oder Arch (CachyOS, EndeavourOS) Variante nicht verkehrt.
 
Gemessen in FullHD und Rest unbekannt.

Nicht ganz.
Zumindest die Einstellungen scheinen auf Ultra gewesen zu sein.
Stellt man etwas an Ultra um, so würde in der Zusammenfassung "Benutzerdefiniert" stehen, meine ich.
Da Google Lens den Screenshot so übersetzt hat das ich davon ausging es sei Ultra, müssten zumindest die Einstellungen im Bench gleich gewesen sein.

Aber ja, es fehlt an Angaben zur Hardware außer CPU und GPU und vor allem wie diese konfiguriert waren.
 
Wenn man anfangen will sich in Linux reinzufuchsen, welche Distri würdet ihr als einfachen Einstieg ohne viel Kommandozeile empfehlen? Ich hätte jetzt einfach mal Linux Mint genommen.

Ich habe keinen besonderen Anwendungsfall, sondern will einfach anfangen mich damit zu beschäftigen und schauen, was von meinem Alltag ich ggf. auch darauf erledigen kann
Vorschläge sind schon einige gekommen, ich bleibe bei meiner Empfehlung, diese Distros einfach aufm Live Stick auszuprobieren am heimischen Rechner.

Einfach draufpacken, von USB Starten, OS wird in den RAm geladen und man kann etwas rumspielen, wie es ausschaut.
Mint ist in der Live version vieles auf Englisch, was später, bei der Install auf deutsch ist, also nicht abschrecken lassen.

Was das rumspielen betrifft, einfach mal neugierig sein. Wie kommt man mit dem Dateimanager zurecht, wie easy geht Softwareinstall und updates. Was ist dabei an Ssystemsoftware für HDD; Partitionierung, etc.

Ich hab vor 3 Jahren ziemlich viele gute Sachen in Mint endeckt. Mich aber auch bewußt für Mint entschieden, weil ich deren Updatesystem ganz gut finde vom Support her.
Klar, nicht immer die ganz neuen Kernel, aber dafür stabiler.
Mint gibt es auch mit Debia Basis, die als besonders rockstable gilt, aber dann hat man halt auch nicht den allerneuesten Hardware Support dabei.

Die Distro, die dann deine Hardware vollständig erkennt, die Dir persönlich am eingängisten erscheint, mit der würde ich starten.
Das kann Mint mit dem beliebten Cinnamon Desktop sein, das kann aber auch ne Gaming OS wie CachyOS sein.
Ausprobieren! Ich kenne deine Vorlieben und Prios nicht ...

Aber Mint ist schon extrem schnell eingängig und es gibt viele Videos dazu, auch C´t 3003 auf Youtube hat da viel gezeigt.
 
Warum Livestick? Einfach in einer VM installieren und gut - dann kann man auch später dorthin zurück...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh