- Mitglied seit
- 12.09.2007
- Beiträge
- 8.271
Hach ist das alles kompliziert.
Aber immerhin gibt es Lösungen!
Ich brauche minimum 4 Lüfterkanäle (eigentlich 5) für insgesamt 16 Lüfter.
Dazu will ich 3x D5 steuern. Zwei davon abschaltbar.
--> D.h. der Octo wäre dann ohne die Spannungsversorgung schon voll belegt.
Ein Aquaero 5 LT hätte ich noch hier... Mal schauen ob ich das noch irgendwie unter bekomme. (Alternativ ein poweradjust 3 oder Quadro - aber da ich ja schon ein Aquaero hier hab...)
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Ich brauche minimum 4 Lüfterkanäle (eigentlich 5) für insgesamt 16 Lüfter.
Dazu will ich 3x D5 steuern. Zwei davon abschaltbar.
--> D.h. der Octo wäre dann ohne die Spannungsversorgung schon voll belegt.
Ein Aquaero 5 LT hätte ich noch hier... Mal schauen ob ich das noch irgendwie unter bekomme. (Alternativ ein poweradjust 3 oder Quadro - aber da ich ja schon ein Aquaero hier hab...)