Wenn deine Kollegen VPP655er verbaut haben werden sie auch noch lange funktionieren... paar Kollegen von mir haben VPP eingebaut und die funktionieren einwandfrei ...



Wir sprechen uns dann wieder wenn deine VPP755er am Ende sind


Von Panikmache kann da aber nicht die Rede sein, denn wenn man auf Nummer sicher gehen will kann man sich nach wie vor ne bewährte D5 holen - sogar mit AT/ALC-Label in Form der VPP655 wenn´s denn eine von AT/ALC sein muss. Nur weil sie sich mit ihren Eigenkreationen in jüngerer Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckern, kann man ja keineswegs alle Produkte die AT/ALC vertreibt so einordnen - leider werden es von den bedingungslos empfehlenswerten Produkten aber immer weniger...
Man kann aber natürlich auch das Risiko eingehen, das Versuchskaninchen spielen und auf sein Glück hoffen - so wie du es tust.
So wie du dich hier gebärdest könnte man im Übrigen meinen, dass du auf dem Lohnzettel von AT/ALC stehst oder zumindest versucht dir dort durch wohlgefälliges Agieren geldwerte Vorteile zu sichern


Versteh mich nicht falsch: Kämen seitens AT/ALC irgendwann wieder glaubwürdige Signale, dass man von dem aktuell eingeschlagenen Kurs ablassen will, Herr Draht seine unsäglichen Videos fortan für seine Privatsammlung dreht, und die Jungs vom Marketing sich wieder mehr mit ihrem Beruf und weniger mit Dingen von denen sie offensichtlich keinen Schimmer haben, beschäftigen würden, wäre ich der Letzte der etwas dagegen hätte. Mir ist es zwar relativ egal was AT/ALC anbietet oder nicht, weil ich persönlich aktuell keinen Bedarf an deren Sortiment habe, was mich aber ärgert ist die Methode wie man die Leute auf eine total naive Weise für dumm verkauft und genauso wie sich diese zum großen Teil leider nur allzu gern für dumm verkaufen lassen. Wie gesagt: Es gehören immer beide Seiten dazu, dass sich so was entwickelt. Dass sich nicht jeder mit technischen Details der verwendeten Prinzipien, sowie mit Grundlagen der Mechanik, der Fluiddynamik, der Thermodynamik, der Elektronik, oder der Elektrochemie auskennt ist ja nichts Neues, auch nichts Verwerfliches und letztlich auch nicht nötig, aber dass diese Tatsache von Anbietern, derart schamlos ausgenutzt wird, ist schon eine recht neue Entwicklung. Wenn da der große Masterplan dahinter stecken würde, könnte man das ja vllt. sogar noch verstehen, aber es kommt ja offensichtlich daher, dass man seitens AT/ALC genauso wenig Ahnung hat. Jedenfalls habe ich immer wieder den Eindruck, dass der Spruch: "Schuster bleib bei deinem Leisten" für AT/ALC auch absolut seine Berechtigung hätte. Wäre AT ein reiner Händler geblieben und hätte sich mit dem Zusammenschluss mit ALC nicht ins Hersteller-Lager gewagt, wären sie vllt. heute noch ein durchaus kundenfreundlicher und alles in allem sehr empfehlenswerter Händler mit großem allumfassenden Sortiment, wie sie es einmal waren. Da gab es nichts viel zu meckern (außer vllt. die Produkbeschreibungen die heute noch großteils genauso miserabel sind wie eh und je). Ebenso wäre ALC als eigenständiger Hersteller vllt. auch das Schicksal erspart geblieben in den Augen Vieler alter Hasen im Wakü-Zirkus auf Thermaltake oder Innovatek-Niveau zu sinken (nicht wirklich billig aber auch wirklich nicht gut

Das Phänomen des deutlich verflachten Entwicklungsniveaus und die Ausnutzung der Wissenslücken bei der Kundschaft betrifft grundsätzlich zwar nicht ausschließlich AT/ALC, aber bei denen wird es halt auch noch in einer Art und Weise gemacht die so dilettantisch wirkt, dass es einfach extrem auffällt. Vom Grundsatz, dass der Kunde König ist merkt man da imho jedenfalls nur noch sehr wenig. Der Kunde wird seitens AT/ALC (und anderer) imho zunehmend als etwas einfältige cashcow angesehen und anders herum scheint das Groß der Kunden sich mit großer Freude veräpplen zu lassen und dieser Sichtweise zu entsprechen. Es ist ein Trauerspiel was da passiert und die Qualität vieler Produkte leidet darunter eben zunehmend. Man kann wirklich froh sein, dass es auch noch Firmen gibt, die noch nicht auf diesen Zug aufgesprungen sind, welcher leider nur allzu gut in die Zeit des Postfaktischen passt. Aber ich schweife ab... - btt:
Ähnlich wie du könnte ich btw behaupten, ich würde zwanzig Leute kennen bei denen die Pümpchen bereits ausgefallen sind. Das wäre zwar glatt gelogen, weil ich nur einen Nutzer der Pumpe persönlich kenne (und dessen Exemplar ist aktuell noch nicht ausgefallen), aber vielleicht hilft dir dieser Gedanke dabei zu erkennen, dass es ziemlich müßig ist mit solchen Behauptungen um sich zu werfen


Des Weiteren:
Lorem ipsum dolor sit amet consetetur sadipscing elitr sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat sed diam voluptua at vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum stet clita kasd gubergren no sea takimata sanctus est lorem ipsum dolor sit amet.
^ nur um dir mal vorzuführen wie sich deine "Texte" für den Rest der Welt auf den ersten Blick in etwa lesen (gut bisschen übertrieben aber ich denke du siehst worauf ich hinaus will) - und nein das ist kein Latein.
Das soll´s dazu jetzt aber auch gewesen sein. Du sorgst schon selbst dafür deine zweifelhafte Reputation auszubauen.
Ich bin überzeugt davon, dass du nichts dafür kannst, weil Deutsch sicher nicht deine Mutterspache ist, aber so tu tun als wäre dieses Kommunikationshindernis nicht da, ist auch keine Lösung. Mit ein klein wenig Mühe könntest auch du da sicher ein bisschen mehr Ordnung rein bringen was der Lesbarkeit enorm gut tun würde. Oder du versuchst es mal auf englisch, wenn dir das besser liegen sollte

Zuletzt bearbeitet: