Spieluhr
Banned
- Mitglied seit
- 17.03.2006
- Beiträge
- 11.890
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600KF (5,8/5,5)
- Mainboard
- MSI MEG Z690 ACE
- Kühler
- DeepCool Gammaxx L360 RGB V2 (alte Rev.) @ Push'n'Pull 6x AC P12PWM (Rev.4)
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @ 6667MHz | DDR5
- Grafikprozessor
- AMD RX6500XT *Ersatz wegen defekt*
- Display
- Acer KG 272 UP (WQHD/165Hz)
- SSD
- WD SN850X (2TB) | 2x SK Hynix Platinum P41 (2TB) | Fanxiang S880 (4TB) | Fikwot FN955 (4TB)
- Gehäuse
- Corsair 5000D Airflow White @ 4x AC P12PWM (Rev.4) | 3x DeepCool RF120 RGB (alte Rev.)
- Netzteil
- Corsair RM850x (Serie 2022) 850W.
- Keyboard
- Cherry Stream V2 RGB
- Mouse
- Tecknet GM299 RGB
- Betriebssystem
- W11 Prof. Retail Version
- Webbrowser
- der beknackte Fuchs
- Sonstiges
- Satelliten: PreSonus Eris E4.5BT Studio Kevlar Subwoofer: PreSonus Eris Sub8 Studio (aktiv) Kabels: AdamHall 5Star (IRP) TS/TRS 6,5/3,5 Klinke Absorber: AdamHall Gravity IF01 / PAD ECO2
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Du willst mir doch nicht erzählen, daß du bei Programmstarts einen Unterschied zwischen SSD-A und SSD-B messen kannst?
Wenn ja, dann erklär mal mit welcher Messmethode du das praktiziert hast.
Außerdem würde mich mal interessieren mit Tests welcher "Anwendungen" (keine Benches!) du darauf kommst, daß das eine oder andere SSD "schneller" arbeitet.
Den Kopierbenchmark von AS-SSD halte ich diesbezgl. für extrem ungenau und nicht vorzeigbar, da der bei SF Transferdifferenzen von bis zu 300% bei mehrmaligen testen zu verschiedenen Zeitpunkten anzeigt, mag auch mit der Datenkomprimierung u.a. sich ständig ändernden Variablen zusammen hängen die bei der Messung (ungewollt?) mit einfließen.
edit: Einen 0,5sek. Systemstartvorteil schiebe ich mal eher auf Messtoleranzen des Tools u.a. Umgebungsvariablen windowsinterner Programmroutinen.
...
Wenn ja, dann erklär mal mit welcher Messmethode du das praktiziert hast.

Außerdem würde mich mal interessieren mit Tests welcher "Anwendungen" (keine Benches!) du darauf kommst, daß das eine oder andere SSD "schneller" arbeitet.
Den Kopierbenchmark von AS-SSD halte ich diesbezgl. für extrem ungenau und nicht vorzeigbar, da der bei SF Transferdifferenzen von bis zu 300% bei mehrmaligen testen zu verschiedenen Zeitpunkten anzeigt, mag auch mit der Datenkomprimierung u.a. sich ständig ändernden Variablen zusammen hängen die bei der Messung (ungewollt?) mit einfließen.
edit: Einen 0,5sek. Systemstartvorteil schiebe ich mal eher auf Messtoleranzen des Tools u.a. Umgebungsvariablen windowsinterner Programmroutinen.

...
Zuletzt bearbeitet: