naja, hauptsache das ding würde auch passiv laufen... lieber nen langsam drehenden 80mm lüfter oder so neben das board, wie oben schon beschrieben...
jepp, da sind wir beieinander! das meinte ich.
kleinere als 80mm-lüfter, gibt es halt sehr wenige als silent modelle und meist sind sie sehr teuer. versuche mal einen 40 oder 60mm lüfter als silent version zu finden, der diesen namen auch verdient, einen aktzeptablen wirkungsgrad hat (scheitert allein schon am durchmesser. damit der eine ausreichende luftmenge befördern kann, muß er schneller drehen und das hört man eben) und bei dem auch der preis stimmt. das ist sehr schwierig bis unmöglich. was will man aber tun, wenn man ein solches board mit aktivem krachmacher hat? drauflassen geht nicht, da man sonst gleich seinen staubsauger anwerfen kann. also mußt man den vorhanden lüfter entweder: modden (spannung reduzieren), einen in der gleichen größe finden, der alle kriterien erfüllt, was fast unmöglich sein dürfte - siehe oben, oder sich eben ein gehäuse besorgen, das anbringungsmöglichkeiten für gut plazierte,mindestens 80mm-lüfter bietet, so das man den krachmacher entfernen kann.
vielleicht bin ich etwas altmodisch. ich denke aber, wenn ich schon geld für etwas ausgebe, sollte es so ausgelegt sein, das ich nicht noch basteln und modden muß, um in angenehmer lautstärke arbeiten zu können.
das ist zumindest meine meinung.
das es technisch möglich ist, ist mir klar. letztendlich ist alles nur eine frage des aufwands. nur spaß macht so etwas nun wirklich nicht, weil man dadurch wieder, arbeit, ärger und unkosten hat.
viel besser wäre es, wenn es atom-mini-itx-boards, mit pci-anschluß und ohne die aktiven krachmacher geben würde. das geht ja bei den pendants ohne pci-slot auch. diesen fakt moniere ich aber schon länger und es sieht leider nicht so aus, als ob die boardhersteller dem endkunden hier entgegenkommen wollten!;(
Gruß
g.m