Asus Rampage Formula VS. Asus Maximus II Formula - X48 oder P45???

bladetest

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.404
Hallo zusammen,

ich war nun 6 Wochen inaktiv und bin nicht mehr auf dem neuesten Stand. Welcher Chipsatz ist denn nu der P45? Hört sich erstmal nach dem nachfolger vom P35 an. Was ist der Unterschied zwischen P45 und X48? Welches P45 oder X48 Mainboard würdet ihr empfehlen? Wichtig ist für mich natürlich Overclocking Performance für Quad Prozis und stabilität.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und hier mal wieder die alles entscheidende Frage:

Cross-Fire: JA oder NEIN
 
Für 45nm Quads ist klar der P45 zu empfehlen, weil die x38/48 Board in den hohen FSB-Regionen einfach schlapp machen. Bei 65nm CPUs ist das noch nicht ganz so wichtig, weil die alle noch einen recht hohen Multi haben.

Bei einem Crossfire-System bleibt einem ATM leider keine andere Wahl als x38/x48.

Allgmein:

Einzelkarte + 45nm OC über 460Mhz FSB -> P45
Crossfiresystem + 65nm Quad oder 45nm/65nm Dualcore -> X38/X48

Nochmal eine sehr gute Zusammenfassung:
-INU- schrieb:
P45
+ Mehr FSB = mehr OC
+ Für 45nm CPUs ausgelegt (wie das im Detail ausschaut weis keiner)
+ ICH10 SB
+ Verbraucht 30~40w weniger als X38/48
- Nur 2x 8lanes im CF
- Neuere boards = teilweise noch kleine Fehler im BIOS

X38/48
+ 2x 16 lanes im CF
+ Älter = ausgereiftes BIOS
- Verbraucht mehr Strom
- Lässt sich im Vergleich schlecht OCen teils nur 450Mhz, selten über 500Mhz
- Teurer als vergleichbare P45 boards
- Weniger Anschlüsse da noch ICH9 sb
 
vielen dank für deinen hilfreichen post @devic
 
Wie schonmal gefragt wurde CF ja oder nein?
Bei ja X38/48 bei nein P45
 
CF geht auch mit dem P45, aber nur mit jeweils 8 Lanes.
 
Bei OC ist der P45 besser, ja und der performance verlust ist nicht groß aber es ist halt dafür gemacht worden
 
Hä?!

Letzendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
 
Naja das kommt auf die Karten und Auflösung an, bei 4870 CF ab 1920x1200 macht das schon irgendwas um 15% aus und wenn man dann noch AA/AF aufdreht wirds nochtmehr.

Gibt dazu aber auch leider nicht wirklich viele Tests.
 
Jop.

In dem tweaktown-Test kann man das ziemlich gut sehen. Wann und wo es größere Unterschiede gibt.

Wie du schon gesagt hast, sind die Performanceunterschiede in höheren Auflösungen dann doch größer...

Edit:
PCGH schrieb:
Fazit: Auch wenn in einer Auflösung von 1.680x1.050 nicht getestet wurde, lässt der Vergleich den Schluss zu, dass Intels P45 trotz geringerer Bandbreite durch zweimal x8-Lanes im Crossfire-Verbund durchaus bei "normalen" Auflösungen mithalten kann. Erst wenn Qualitätseinstellungen mitsamt hohen Auflösungen hinzukommen, bricht die Performance teils gehörig ein. Gemessen am deutlich geringeren Preis des Intel P45 lässt sich ein günstiges Crossfire-System aufbauen. Wenn Sie in höchsten Auflösungen spielen wollen, ist ein X38/X48-Chipsatz jedoch die erste Wahl.

Das fasst es schön zusammen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Boardi05

Wenn man das Geld dafür hat, spricht nichts dagegen, da gebe ich dir Recht. Wer allerdings etwas günstiges sucht und nicht auf jedes Prozent Leistung legt, kann auch mit einem P45 zufrieden sein. Der X48 ist dem P45 nicht sooo überlegen, wie alle den Anschein haben. In hohen Auflösungen und hohen Qualitätseinstellungen sieht es dann aber für den P45 nicht mehr so rosig aus. Klick

Edit:

@ devic

du Klauer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
CF ist kein muss, da ich sowieso ne 8800GTS atm hab. FÜr mich kommt es halt auf OC und Kühlleistung der erhältlichen P45 bzw. X48 boards an. Ich hab atm einen X38 Maximus Formula. Es lohnt sich wohl nicht auf X48 oder P45 umzusteigen oder?

mfg
 
Auf x48 auf keinen Fall. Der Umstieg auf ein P45 lohnt sich, wenn du mit dem Board an die OC-Grenzen gekommen bist. Bei den 45nm Quads limitiert meist das Board und nicht die CPU...
 
seh ich auch so !

nur welcher hersteller sollte es beim p45er sein ???
 
CF ist kein muss, da ich sowieso ne 8800GTS atm hab. FÜr mich kommt es halt auf OC und Kühlleistung der erhältlichen P45 bzw. X48 boards an. Ich hab atm einen X38 Maximus Formula. Es lohnt sich wohl nicht auf X48 oder P45 umzusteigen oder?

mfg

Lass Dich nicht zu der Illusion hinreissen, dass Du plötzlich 50% mehr takten kannst.
Auch wenn das P45 wohl besser mit hohen FSB klar kommt, sind das keine "Welten" !!, ausser Du gehst auf Rekordjagd mit Stickstoff ....

Der Umstieg von X38 auf P45 ist ziemlich nutzlos für nen "normalen" Übertakter. Zumal Du ein sehr gutes Board hast.

my 2cp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh