tayfun369
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2008
- Beiträge
- 728
- Ort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450M Mortar Max
- Kühler
- Corsair H100i RGB PLATINUM
- Speicher
- 2x8GB Crucial Ballistix Sport LT 3000Mhz @3800 CL16
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 1070Ti Gaming
- Display
- Samsung 27" FHD
- SSD
- Samsung 970 Evo 500GB NVMe
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C Mini
- Netzteil
- BeQuiet Straigth Power 11 650W
- Betriebssystem
- Win 10
Hi,
habe eine Gainward 8800GT, welche ich jetzt an ein A/V-Receiver angeschlossen habe.
Ich hatte vorher die GPU meines HTPC-CPUs (s. Sig.) an diesem angeschlossen und da lief dann auch Sound und Video über HDMI.
Jetzt hatte ich die 8800GT halt rumliegen und wollte die auch verbauen. Jetzt geht natürlich der Anschluss am Mainboard-eigenen HDMI nicht mehr und ich muss die DVI-Anschlüsse der GraKa nutzen.
Habe dann diesen GUIDE hier entdeckt und mir auch gleich das entsprechende Kabel und einen DVI-HDMI Adapter bestellt.
Habe jetzt den SPDIF Out des Mainboards an die 8800GT angeschlossen, so wie im Guide beschrieben.
Jedoch soll man da dann in Windows Digital I/O aktivieren, was ich bei Windows 7 nicht finde. Auch am Realtek Treiber finde ich keine Möglichkeit den SPDIF Out Anschluss des Mainboards in Gang zu bringen.
Nur noch mal zu Klarstellung: Mit SPDIF Out meine ich nicht den Ausgang hinten am Mainboard, sondern den internen Anschluss. Diese heißt bei meinem MSI Board JSP1 und ist im Handbuch SPDIF Out oder so genannt.
Wo kann ich nun auswählen, dass dieser JSP1 Ausgang als primäre Audioquelle genutzt wird? Ich will endlich wieder Filme/Serien gucken können.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, den google ist in diesem Fall nicht mein Freund.
MfG
habe eine Gainward 8800GT, welche ich jetzt an ein A/V-Receiver angeschlossen habe.
Ich hatte vorher die GPU meines HTPC-CPUs (s. Sig.) an diesem angeschlossen und da lief dann auch Sound und Video über HDMI.
Jetzt hatte ich die 8800GT halt rumliegen und wollte die auch verbauen. Jetzt geht natürlich der Anschluss am Mainboard-eigenen HDMI nicht mehr und ich muss die DVI-Anschlüsse der GraKa nutzen.
Habe dann diesen GUIDE hier entdeckt und mir auch gleich das entsprechende Kabel und einen DVI-HDMI Adapter bestellt.
Habe jetzt den SPDIF Out des Mainboards an die 8800GT angeschlossen, so wie im Guide beschrieben.
Jedoch soll man da dann in Windows Digital I/O aktivieren, was ich bei Windows 7 nicht finde. Auch am Realtek Treiber finde ich keine Möglichkeit den SPDIF Out Anschluss des Mainboards in Gang zu bringen.
Nur noch mal zu Klarstellung: Mit SPDIF Out meine ich nicht den Ausgang hinten am Mainboard, sondern den internen Anschluss. Diese heißt bei meinem MSI Board JSP1 und ist im Handbuch SPDIF Out oder so genannt.
Wo kann ich nun auswählen, dass dieser JSP1 Ausgang als primäre Audioquelle genutzt wird? Ich will endlich wieder Filme/Serien gucken können.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, den google ist in diesem Fall nicht mein Freund.
MfG