Ausbildung und die Bewerbung davor.

The_Trinity1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
506
Hallo, ich habe noch keine Threads hierzu gefunden :)

Meine Frage an euch ist. Wer von euch ist auch gerade auf Ausbildungssuche bzw hat den ganzen Vorgang mit Bewerbung, Vorstellungsgespräche etc. schon hinter sich?
Wie fandet ihr es?
Habt ihr schnell ne Stelle bekommen oder war es sehr mühsam und steinig?

PS: Habe am Deinstag ein Assessment Center bei Ergo (Hamburg-Mannheimer) als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.
Habt ihr da irgendwelche Tipps die ihr mir geben könnt?
Viele von euch werden ja sicher schon Erfahrungen gemacht haben was gut lief und was weniger gut^^ :)


MFG The_Trinity1988
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tipp von mir, wenns Broschüren im Haus gibt unbedingt lesen. Die Frage kommt zu 100% was die Firma leistet, herstellt.

Ich bin jetzt im 1. Lehrjahr. Eigentlich wollte ich in die Bundeswehr, aber sehr viele haben mir geraten erst einen Beruf zu erlernen.
Hab da aber auch gepokert, ich hab nur 1. Bewerbung geschrieben und wurder erst sehr spät genommen, heuer Juni.
 
Kann Heckkman nur zustimmen, bei meinem Vorstellungsgespräch kam es gut an das ich wusste was aktuell in der Firma passiert.

Damals (vor ca 8 Jahren) habe ich 5 Bewerbungen geschrieben, wurde von 4 zum Test eingeladen, bin bei 3 hingegangen und auch von allen 3 angenommen worden. Also alles recht locker gelaufen :)
 
o das klingt gut...naja also den test und nen Vorstellungsgespräch hab ich bei Ergo ja schon hinter mir. Jez muss ich halt zur endgültigen Entscheidung noch das Assessment Center gut machen. Also beim Gespräch wurde schon so ziemlich viel vom Unternehmen gefragt. D.h. das ich auch da vorbereitet bin sonst hätte ich es ja nicht weiter geschafft. Nur hab ich jetzt halt Angst das ich kurz vorm Ziel beim AC scheitere.
 
assessment center wird mehr wie eine praxiseignung ablaufen, also ein praktikum vielleicht, wenn auch nur theoretisch (theoretisches praktikum :fresse: )

bei AC vermute ich mal, dass die was über deine persönlichkeit rausfinden wollen, wie belastbar du bist und wie sicher du antwortest. all solche sachen halt. du solltest über versicherungen besser schon informiert sein, das bedeutet also vorgänge, verträge, AGBs, usw.

speziell für H-M wärs natürlich am besten

und falls du scheiterst: versuchs halt woanders, davon geht niemand unter


// mein bestes bewerbungsgespräch hatte ich bei der telekom, dort bin ich weder motiviert noch unmotiviert hingegangen, es war mir im grunde scheißegal ob die mich nehmen oder net.

gibts auch einen guten spruch, den die ärzte in einem ihrer songs verewigt haben: du bist immer dann am besten, wenns dir eigentlich egal ist. :)

http://www.youtube.com/watch?v=GuueLWWA-0U
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ging mir eig auch so. Bei AXA und H-M wars mir eig wurst ob ich den Test etc besteh und bei beiden wurde ich nochmal eingeladen. Echt kurios das ganze.
 
In meinen Gesprächen kam immer gut an, dass ich schon viel über den Beruf/Tätigkeit wusste. Da ging sogar einmal fast das halbe Gespräch drauf, weil der Chef das genau wissen wollte.
(3 Tage später wurde ich dann gleich als Werkstudent eingestellt)

Ka was man in deinem Beruf so können muss, aber wennste da schon eigene Erfahrungen gesammelt hast , einbringen.
 
Naja bin noch nicht soweit das ich eigentlich mit reden kann ;-)
Aber vielleicht am besten ein zwei mal ein Gespräch zu Hause durchspielen, kann ja nie schaden...

:wink:
 
Nicht im sitzen begrüssen falls man sitzt wenn der chef rein kommt

kräftiger hände druck ist wichtig aber nicht die handbrechen :d
 
ich hab mich vor 2 wochen beworben, ich schreib mal den tathergang ;)

- donnerstag bewerbung geschrieben
- gleiche woche samstags ruft der chef an, fragt ob ich am montag zum bewerbungsgespräch kommen kann -> da sagt man natürlich net nein, sondern fest entschlossen ja :)
- montag gespräch, ich füge beiläufig ein, dass ich später mal eventuell fernfahrer werden will (sobald ich geld hab, mach ich eh lkw-führerscheine), da ich recht ungebunden bin und kaum verpflichtungen habe
- der chef geht tiefer auf das gespräch ein und es kommt im grunde auch sehr gut an (obwohl ich mich als speditionskaufmann beworben hab :d )
- darauffolgende woche dienstag hatte ich ein tagespraktikum zum reinschnuppern. hat mir auch sehr gut gefallen, ist eben recht stressig der beruf, aber wayne. wenn die das können, kann ich das auch lernen!
- zwischen 3 bewerbern musste der chef entscheiden, leider war ich nicht dabei :( aber wird schon seine gründe gehabt haben. dafür dass es nicht geklappt hat, war ich aber weit gekommen

der chef und seine mitarbeiterinnen (die haben echt alles zu dritt gemacht) waren sehr nett und haben mich auch immer mit einbezogen. sollte ich jemals meine führerscheine bekommen, bewerb ich mich da nochmal als fahrer :)
 
habe mich ende aug2008 für einen ausbildungsplatz zum kaufmann für versicherungen und finanzen beworben, was auf anhieb geklappt hat. wurde nur beim eintritt in den mdl teil aus dem konzept geworfen, da ich davon ausgegangen bin, dass ich im assessment center meine mitbewerber rhetorisch wegbomben kann - wurde dann ein lahmes einzelgespräch.

bin nach einigen monaten ausbildung mit meiner entscheidung semi-zufrieden. eine tätigkeit im innendienst empfinde ich als zu routiniert, wohingegen der außendienst meinem ideal von alltäglicher abwechslung (bedarfsgerechte kundenanalyse, überzeugungsarbeit, unterschiedliches umfeld) entspricht - noch in der theorie, denn in den außendienst geht es erst mitte nächsten jahres.
vorsorglich habe ich mich für ein ba studium beworben.
 
So, hatte heute mein AC bei HM und naja, habs leider nicht wirklich gut gemacht. Wurde auch nicht genommen. Ich hatte vorher alles noch gut drauf an Selbspräsentation, aber dann hat die nervosität überwogen und ich hab nur noch gestammelt:(
 
Das ganze braucht etwas Erfahrung. Mit jedem Gespräch/ Test wird man da routinierter. Nicht verzweifeln, weitermachen. Ich habe auch einige Absagen bekommen, bis ich dann den Ausbildungsplatz bekommen habe, welchen ich aber abgelehnt habe :fresse:
Hab mich dann fürs Studium entschieden.

Ich kann das nur bestätigen, es kann nicht schaden, so eine gewisse "Scheißegal"-Haltung zu haben. Das ist nicht immer leicht, aber man wird dadurch lockerer. Das gilt quasi für jede Prüfungssituation.
 
hmm ja das sagt sich so leicht mit der Scheißegal Haltung. Ich bin ja auch meist locker und so, aber wenns denn drauf ankommt steigt meine nervosität komischerweise an
 
Ich hatte vor kurzem auch mein erstes Vorstellungsgespräch und hab probiert einfach locker und freundlich mit den beiden "Chef's" zu reden. Bei einem Ausbildungsplatz muss der Chef erkennen, dass du der richtige bist und auch in den Betrieb passt. Es gibt eigentlich keinen Grund nervös zu sein. Wenn du da reingehst musst du selbstsicher sein und überzeugend rüber kommen dann klappt das.


Edit: Die Fragen zur Firma gehören leider auch zu den wichtigen Dingen. Die musst du einfach lernen ^^.

Und wenn man völlig unvorbereitet reingeht ist das wichtigste "Souveränes Auftreten bei vollkommender Ahnungslosigkeit" :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze braucht etwas Erfahrung. Mit jedem Gespräch/ Test wird man da routinierter. Nicht verzweifeln, weitermachen. Ich habe auch einige Absagen bekommen, bis ich dann den Ausbildungsplatz bekommen habe, welchen ich aber abgelehnt habe :fresse:
Hab mich dann fürs Studium entschieden.

Ich kann das nur bestätigen, es kann nicht schaden, so eine gewisse "Scheißegal"-Haltung zu haben. Das ist nicht immer leicht, aber man wird dadurch lockerer. Das gilt quasi für jede Prüfungssituation.

ganz genau, beim ersten hab ich auch nur mist gelabert, war klar das ich den job nicht kriege. aber beim 3ten hats dann geklappt :)
 
erwarte nichts gutes, dann widerfährt dir nichts böses
 
hmm ja, hab ja mittwoch nochmal ne chance, vllt geh ich da ja besser an die sache
 
Andere Frage hab nächste Woche 2 Vorstellungsgespräche.
Wenn man nach dem Gehalt gefragt wird sagt man da Brutto- oder Nettogehalt?
Und unterschreibt man da schon einen Vertrag oder kommt das erst zu stande?
 
Vorstellungsgespräch für ne Ausbildung? da wirst du mit sicherheit nicht nach der Gehaltsvorstellung gefragt ^^ und der Vertrag kommt später zustande erst wird nachdem Gespräch entschieden ob du der richtige bist
 
Es geht da immer ums Bruttogehalt. Woher sollen die auch wissen, wie viel Abgaben du hast?
 
Da is doch ein Fixer Beitrag die Steuern die man zu zahlen hat? (Österreich)
Hat jemand zflg erfahrung wieviel man als Technischer Zeichner verlangen kann?
Bin 20 und hab ein ECDL Autocad Zertifikat.(wirkt sich das aus?)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auf der suche nach einer ausbildung als fachinformatiker-systemintegration.
Leider bis jetzt nur Absagen mitlerweie 7 stück
 
Ich wusste "damals" am Anfang der 13 noch nicht wirklich was ich nach dem Abi machen möchte.
Habe dann eine Bewerbung geschrieben, den Test gemacht, Probearbeitstag und hab noch am selben Tag den Vertrag angeboten bekommen... (FiSi)
Also alles andere als mühsam und steinig bei mir. ;)
 
hey jojo, hab als ich meine ersten bewerbungen geschrieben hab auch nur absagen kassiert.
Hab mich dan nochmal hingesetzt und richtig gute bewerbungen geschrieben. Von 12 Bewerbungen wurde ich zu 9 eingeladen :)
Also vllt nochmal bewerbung überarbeiten.
Und vllt ne konservative optik aufn Bewerbungsbild :)
 
Ich hab vor kurzem im Buchladen nen Knigge gesehen und aus Neugier einfach mal gekauft.:fresse:
Da ist auch ein dickes Kapitel über Bewerbung und Vorstellungsgespräche drin. Ist sicher nicht schlecht das mal gelesen zu haben. Ist auf jedenfall interessant
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh