Ausbildung und die Bewerbung davor.

BMW stellt moderne fahrzeuge her, daher sollte man zu ABS auch ABS sagen, und nicht reifenentblocker oder son mist :xmas:

fahrzeuge vernünftig zu umschreiben ist sowieso schwer

vielleicht lohnt ein blick hier rein: http://www.bewerbungsratgeber24.de/bewerbungsschreiben_0040_automobilkaufmann.html

// onlinebewerbung ist ja noch besser, kannst dir den briefkram sparen. musst halt nur zeugnisse und lichtbild einscannen ;)

online Bewerbung sind aber bei manchen Firmen einfach nicht ausgereift! wenn da z.b steht letzten 2 Zeugnisse Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf mit Bild hochladen evtl. noch Praktika berichte oder sowas und man hat nur 2mb z.b frei das passt vorne und hinten nicht. Aber die Ausbildungsleiter wissen das hab mit manchen auf einer Ausbildungsmesse drüber gesprochen steckt halt noch in den Kinderschuhen ist dann meistens die antwort xD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da hast du sicher die beste praktische erfahrung gesammelt, also beim studieren^^

Naja nebenbei "muss" man auch arbeiten um den ganzen senf zu finanzieren aber da muss man sich nicht groß bewerben, da geht man hin sagt was man will und hat den job :)
 
Naja nebenbei "muss" man auch arbeiten um den ganzen senf zu finanzieren aber da muss man sich nicht groß bewerben, da geht man hin sagt was man will und hat den job
hat aber auch seine schatten seiten.
Beispiel:
Freund von mir seit 20 Jahren bei der Polizei, und hat irgendwie den maximalen rank ( 3 sterne ? ) und dann kommt da ein ehemaliger student und ist jetzt sein vorgesetzer.
Jemand der noch nicht einmal auf Streife war, und so jemand soll einem dann den Rücken frei halten. Sowas lernt man in einem Studium sicherlich nicht.
mfg
 
hat aber auch seine schatten seiten.
Beispiel:
Freund von mir seit 20 Jahren bei der Polizei, und hat irgendwie den maximalen rank ( 3 sterne ? ) und dann kommt da ein ehemaliger student und ist jetzt sein vorgesetzer.
Jemand der noch nicht einmal auf Streife war, und so jemand soll einem dann den Rücken frei halten. Sowas lernt man in einem Studium sicherlich nicht.
mfg

dann ist er wohl im mittleren dienst. sein neuer, junger vorgesetzter im gehobenen. letzterer hat tatsächlich studiert, war aber während seiner ausbildung sehr wohl über längeren zeitraum auf streife.

vermutlich stammtischgeschwafel eines neiders
 
ja nur der eine hat studiert während der andere eine Ausbildung gemacht hat mit allen drum und dran, sprich auch schießübungen.
 
Er hat auch kampfsport gelernt und auch gelernt mit waffen umzugehen? Theoretisch?
 
Er hat auch kampfsport gelernt und auch gelernt mit waffen umzugehen? Theoretisch?

nein, natürlich wurde er praktisch ausgebildet. die ausbildung im gehobenen dienst wird zwar mit einem bachlor abgeschlossen, ist aber einem duales studium gleichzusetzen. du hast pratiktische/theoretische phasen, die sich abwechseln. dafür keine semesterferien mit leerlauf. außerdem bist du seit beginn beamter auf probe und erhälst eine ausbildungsvergütung (außer in hh im 1. sem).
 
sowas brauchst du nicht hinterfragen, beamtete studenten machen sowas neben ihrem studium wenn sie bereits dieses ziel vor augen haben
 
Das ist nunmal üebrall in der Wirtschaft so. Hast du ne ganz normale Ausbildung gemacht (oder bist wie hier Polizeimeister), dann kann es dir immer passieren, dass ein Studierter mitte 20 auf einmal dein Vorgesetzter ist. Man kommt bei der Polizei nach den 3 Jahren halt als Polizeikommissar aus der Ausbildung, und ist dementsprechend in einer höheren Dienstgradgruppe als die Polizeimeister.
Und die Ausbildung besteht neben dem Studium zu einem großen Teil aus Praxis. Das sind am Anfang diverse Lehrgänge, wo die Grundlagen beigebracht werden (auch das Schießen) und später (Ende des 2. Jahres) gehst du dann für ein halbes Jahr in den aktiven Dienst.

Das ist doch bei der Bundeswehr genauso. Wer sich da entscheidet Unteroffizier zu werden, weiß ganz genau, dass ein Junger Offizier mit ~23 Jahren nach dem Studium schon einen höheren Dienstgrad hat, als dieser Unteroffizier in seiner Laufbahn jemals erreichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns an der Uni werden regelmäßig Seminare für "Softskills", also auch Bewerbungen, angeboten und gestern Abend hab ich bei einem mitgemacht.

Die meisten Sachen sind eigentlich bekannt, aber ich kann ja mal zusammenfassen, auf was man auf jeden Fall achten sollte:

- Bewerbung auf jeden Fall individuell für jeden Betrieb/jedes Unternehmen schreiben. Also keine Serienbriefe.

- wenn man einen Ansprechpartner hat, den direkt anschreiben, auf jeden Fall auch anrufen, um einen möglichst direkten Kontakt herzustellen (sowohl vorm Abschicken der Bewerbung als auch danach)

- Vitamin B nutzen: bringt einem selber Vorteile und der Personaler hat schon eine Referenz.

- Bewerbungsschreiben selber kurz und knackig schreiben. Man muss das Interesse des Personalers wecken (also eigene Qualifikationen hervorheben) und auch konkret um eine Antwort bitten. Keine Konjunktive verwenden!; Liste mit Anlagen wird üblicherweise NICHT mehr druntergeschrieben

- immer klare Termine ausmachen und auf konkrete Antworten bestehen

- Lebenslauf nicht länger als 2 Seiten; chronologisch (oder anti-chronologisch, also rückwärts); selber Stil wie das Bewerbungsschreiben (keine anderen Schriftarten, ...); Beruf der Eltern gehört nicht mehr rein, genauso wenig wie die Geschwister

- auf ne Bewerbungsmappe gehört ein Bild! Alternativ auf den Lebenslauf. Dabei Dresscode beachten (für Studis heißt das: Anzug!), auf den Lebenslauf Bild in die obere, rechte Ecke, Blick nach links

- wenn man zum Gespräch eingeladen wird, Termin telefonisch bestätigen lassen; gleichzeitig eventuelle Unterkunftsmöglichkeiten ansprechen bzw. das Theme der Fahrtkostenerstattung

- Zum Gespräch selber auch wieder Dresscode beachten; für nervöse Menschen nen Taschentuch, da "nen feuchter Händedruck" schon nen schlechter Einstieg ist

- positiv im Gespräch wirken: Auf Fragen zur Anreise IMMER positiv antworten ("alles toll, super Verbindung"), z.B. ein angebotenes Getränk annehmen --> positiver Einstieg ins Gespräch

- bei den Fragen im Gespräch sollte man sich überlegen, was der Personaler damit will. Bei dem Seminar war das Beispiel: "Wie würden sie ihren Fahrstil beschreiben" Egal wie man fährt, man sagt nicht "rasant, unsicher, ungeübt, ..." sondern "ruhig, sicher aber wenn es sich anbietet auch schnell"

- zu der typischen Frage nach größter Schwäche und Stärke: man sollte bei der Schwäche einfach ehrlich antworten aber gleich dazusagen, wie man dadran arbeitet. Gleichzeitig sollte die Stärke unterstrichen werden

- man sollte selber Fragen haben zum Unternehmen, die man nicht aus dem öffentlich Auftritt des Unternehmens entnehmen konnte. Auf jeden Fall vor dem Gespräch aufschreiben. Grund: Wenn alle Fragen im Gespräch schon beantwortet wurden und man gefragt wird, ob man noch fragen hat, kommt es sonst doof, wenn man sagt "nein". Wenn der Personaler nen Zettel sieht, ist es klar, dass man sich Gedanken gemacht hat.

Insgesamt ist es halt sehr wichtig, dass man engagiert wirkt. Man muss dem Personaler halt auffallen.
 
So, hab heute Post im Briefkasten gehabt.

In dem Brief stand: Herzlichen Glückwünsch..bla.....wir möchten Ihnen gerne eine Ausbildung für den 01.08.2010 anbieten, unter vorbehalt der Zustimmung des Betriebsrates und der Einstellungsuntersuchung....blabla..

Nun musste ich ankreuzen ob ich die Ausbildung wahrnehmen will und die dann unterschreiben und innerhalb 7 tagen zurück schicken.

Heißt das jetzt das ich die ausbildung damit sicher habe und den anderen Unternehmen absagen kann? Oder ist dieses Schreiben eher son wackeliges Ding.

Im Gespräch am Telefon 2 Tage vorher meinte der Ausbildungsleiter das zu 99,9 Prozent die Untersuchung aller Ausbildungsanfänger auch positiv ist, dies also nicht ins Gewicht fallen wird für die Ausbildung.
Er meinte das es so eine Art Vorvertrag sie, aber irgendwie bin ich mir unsicher weil ich ziemlich lange ne Ausbildung gesucht hab und es nun geklappt hat. Daher die Skepsis nen bisschen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja zu 99 prozent hast du die stelle sicher, ist halt nur ne absicherung falls der ärzt feststellt das du ein krüppel bist.

glückwunsch! :)
 
im internet gibts viele einstellungstest die du durchgehen kannst.
Grundwissen= Deutschland, Geschichte, Politik, Wirtschaft
Englisch= Übersetzen, Wörter einfügen
Mathe. Zahlenreihen, Dreisatz, Prozent

DAs sind meist so übliche aufgaben zu den kategorien ;)
 
Die könnten den Deal rein theoretisch noch canceln. Das wird aber wohl kaum passieren. Wenn du das Ding unterschreibst und zurückschickst, dann haste den Job.
 
habe am 27.11 4 bewerbungen per mail verschickt
bis auf eine noch keine rückmeldung bekommen -.- ich weiß nichtmal ob die richtig ankamen.
Nur eine da kam so ne Bestätigung die aber wohl automatisch verschickt wird
 
ja, das kann bissche dauern über e-Mail. Dauerte immer länger als wenn ich per post verschickt hab.
Vielleicht ist ja die weihnachtszeit und der damit verbundene Mehr-Aufwand schuld dran.
 
"leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Sie im weiteren Verlauf unseres Bewerbungsverfahrens nicht mehr berücksichtigen konnten."
grade bekommen. Sind echt super begründungen -.-
 
So, hab heute Post im Briefkasten gehabt.

In dem Brief stand: Herzlichen Glückwünsch..bla.....wir möchten Ihnen gerne eine Ausbildung für den 01.08.2010 anbieten, unter vorbehalt der Zustimmung des Betriebsrates und der Einstellungsuntersuchung....blabla..

Nun musste ich ankreuzen ob ich die Ausbildung wahrnehmen will und die dann unterschreiben und innerhalb 7 tagen zurück schicken.

Heißt das jetzt das ich die ausbildung damit sicher habe und den anderen Unternehmen absagen kann? Oder ist dieses Schreiben eher son wackeliges Ding.

Im Gespräch am Telefon 2 Tage vorher meinte der Ausbildungsleiter das zu 99,9 Prozent die Untersuchung aller Ausbildungsanfänger auch positiv ist, dies also nicht ins Gewicht fallen wird für die Ausbildung.
Er meinte das es so eine Art Vorvertrag sie, aber irgendwie bin ich mir unsicher weil ich ziemlich lange ne Ausbildung gesucht hab und es nun geklappt hat. Daher die Skepsis nen bisschen^^


hast du nen ausbildungsvertrag unterschrieben? wenn nicht, hast du die stelle nicht sicher. du brauchst nen handfesten nachweis, dass du eingestellt bist/wirst.
 
hatte bei einer Firma ein Einstellungstest + Gruppengespräch Anfang November. Am Dienstag morgen dann hatte ich ein Vorstellungsgespräch am Mittwoch morgen morgen lag Brief im Briefkasten das ich im Januar den Vertrag unterschreiben kann und am 1.9.2010 anfangen kann Hammer hart :d hab mich richtig gefreut ist wie Weihnachten und Geburtstag zusammen besonders wenn man weit über 50 Bewerbungen hinter sich hat.
 
hehe jo nach 50 freut man sich ;) glückwunsch an dich!
hier bei mir in der gegend gibt es kaum ausbildungsstellen :(
 
rofl, na wenn ich in die jobbörse vom arschamt guck, keine gegend bietet mehr ausbildungs- und arbeitsstellen als BW

da suchst du wohl falsch
 
hehe jo nach 50 freut man sich ;) glückwunsch an dich!
hier bei mir in der gegend gibt es kaum ausbildungsstellen :(

Immer noch keine Stelle?

Melde dich morgen nochmal bei mir, ich denke es liegt an deiner Bewerbung. Auch wenn du anderer Meinung bist, aber ich würde die anders machen.
 
wieder 2 absagen bekommen -.-
Ich denke es liegt an den Noten, meine Bewerbung ist top.
 
wieder 2 absagen bekommen -.-
Ich denke es liegt an den Noten, meine Bewerbung ist top.

Die, welche ich bekommen hab, kannst du vergessen. Hab ich dir ja gesagt, mit einer solchen Bewerbung, hätte ich in meinem Betrieb nichtmal eine Praktikumsstelle bekommen. Sorry, wenn ich es so sage, aber was bringt es Dir, wenn man nur sagt, alles toll?

Ich hatte Dir ja angeboten, Dir bei der Bewerbung zu helfen...

Gruß berni93
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh