Nemesys
Urgestein
- Mitglied seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 5.021
- Ort
- Spaziergangland
- Prozessor
- AMD Ryzen 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair B670E Hero
- Kühler
- NZXT Kraken Elite 240 RGB WaKü
- Speicher
- 2x32 GB DDR5 Kingston Fury Renegade
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 4090 Aorus Master
- Display
- Samsung Odyssey G7 32"
- SSD
- Samsung 8TB + 2TB + 250GB
- Soundkarte
- SupremeFX onBoard
- Gehäuse
- Shadow Base FX 800 Black
- Netzteil
- beQuiet Straight Power 12 1500W
- Keyboard
- Razer BlackWidow Chroma
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- Opera
- Internet
- ▼25 MBit
mathe 3
technik 3
englisch 4
deutsch 3
naja werde vllt. doch "nur" industriemechaniker.
WErde mich erstmal als it-system-elektroniker weiterbewerben.
Aber die hoffnung stirbt zuletzt.
mit diesen noten brauchst du dich im IT-bereich nicht blicken lassen
meine noten sind teilweise besser (außer mathe, das ist halt ne übungssache) und ich kann froh sein, wenn ich als einzelhandelskaufmann was bekomme
es liegt auch teilweise an den firmen, die sich was drauf einbilden, wenn jemand gute noten hat, dass er auch die entsprechende leistung bringt. im hintergrund kanns aber genauso gut bedeuten, dass derjenige ein guter schummler ist, weil er sich bei jeder prüfung mit spickzetteln durchgemogelt hat.
unter anderen sind auch viele anforderungen viel zu hoch. da gibts maler/lackierer, die wollen 2er in den hauptfächern als minimum
-> FÜR DEN MICKRIGEN LOHN
-> FÜR DIE MINDERE ARBEIT
-> FÜR DIE SCHLECHTEN ARBEITSBEDINGUNGEN
-> DAFÜR DASS MAN IN DER SCHEIßE WÜHLT
was denken sich manche firmen dabei? genies auf niedriglohnbasis?