Hoi Zäme
Für meinen 5er stehen Winterreifen an in 225/50 R17.
Was würdet ihr empfehlen?
Fand die Nokian WR D4 auf dem Volvo nicht so verkehrt.
Nun gehen die Tests ja in alle Richtungen.
Und es ist auch schwer abzuwägen:
Trockengripp, Nassgripp, Schneegripp
Grundsätzlich sage ich:
Winter -> Schnee -> also ist der Schneegripp am wichtigsten.
Natürlich ist es so, dass es kaum eine Handvoll Tage im Jahr gibt, wo die Strassen wirklich Schneebedeckt sind, wenn überhaupt.
Somit wäre wohl der Nassgripp am wichtigsten, da das wohl am häufigsten vor kommt und ich in dem Bereich am meisten fahren würde.
Allerdings muss ich dann auch wiederum sagen: Auch wenn es dann nur 2 Tage Schnee auf den Strassen hat, was bringt mir der beste Nassgripp in 90% des Winters, wenn ich dann genau an den zwei Tagen ein Problem bekomme?
Also tendiere ich dazu, dass ich eher mehr Gewicht auf den Schneegripp gebe. Denn etwas weniger Traktion bei Nässe und Trockenheit kann man mit etwas weniger Gas gut kompensieren und wie im Sommer fährt man sowieso meistens nicht.
Zudem: Ich fahre eben im Winter immer mal wieder in die Höhe zum Schnee hin und fahre da rum. Einfach für Ausflüge (Spaziergänge) oder mal zum Spass
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Von daher fahre ich durchaus relativ oft im Schnee verglichen mit anderen.
Und beim Schnee schneiden die WR D4 recht gut ab. Zu den neuen Snowproof finde ich nicht wirklich viel.
Von der Laufruhe war ich beim Volvo auch zufrieden. Haltbarkeit ist nebensächlich, mehr als zwei Saisons wirds eh nicht.
Was meint ihr? Bedenkenlos zugreifen oder was anderes?
Vom Preisbereich her würde ich eben sagen wie der WR D4. Also in der Dimension so zwischen 100 und 130 Franken das Stück.