[Sammelthread] Automobile

Ueber schlechte Straßen einach 'drueberballern'. Mit 10km/h fuehlt sich's ganz schlimm an. Mit 50 gleitet der Kuebel ueber die Loecher als waeren keine da. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geschwindigkeit schafft Ebenheit. :d
 
Dafür hats vor 10 Jahren nen GT3 gegeben. Schon krass. Gut, mein RS kostet auch 200k. Einfach krank, die Inflation.
Octavia RS ca.38K. Jetzt kriegt man denn auf 60K, wenn man will. Golf R damals für 55-60K, als ich für den Astra OPC 48K bezahlt habe. Jetzt bringt man den Golf R auf 80K. Die guten alten Zeiten 🤣
 
60k fürn Oktavia, 80k für nen Golf. Ich hab für meinen TTRS 62k gezahlt. Ist er heute noch wert. Dem folgt auch nix mehr nach wenn mir den keiner schrottet. Keeper. Daher auch kein Tuning ausser Felgen/Fahrwerk.

@p4n0
Geht halt in DE nicht, wo innerorts überall 30 ist. Früher habt ihr über die 130/80 in CH gelächelt. Heute ists in DE schlimmer als hier.
 
Geht halt in DE nicht, wo innerorts überall 30 ist. Früher habt ihr über die 130/80 in CH gelächelt. Heute ists in DE schlimmer als hier.
Das is in der Tat langsam echt ne nervige Seuche. Ich kann natuerlich nur fuer den 'Bauernraum' um Stuttgart sprechen aber fast alle Ortschaften hier sind versucht mit 30er Zonen. Auch die Hauptdurchfahrtsstraßen.
Habe n paar schoene Touren hier, die PERMANENT durch das 30er gegondel unterbrochen werden.

Es gibt bei mir in der Gegend eine kleine ~2000EW Ortschaft, die durchquert man automatisch wenn man in die naechstgroeßere Stadt moechte.
Bis vor 20 jahren ist man dort einach im Landstraßentempo durchgefahren - war sicher nicht ok, hat aber jeder so gemacht.
Mittlerweile gibts an Orts Ein- und Ausfahrt nen Blitzer, ca 8x 30er Schiler (Ortsdurchfahrt ist ca 800m) und nen Kreisverkehr.

Von einem großen Unfall habe ich nie etwas mitbekommen. Einach traurig diese Entwicklung :d
 
60k fürn Oktavia, 80k für nen Golf. Ich hab für meinen TTRS 62k gezahlt. Ist er heute noch wert. Dem folgt auch nix mehr nach wenn mir den keiner schrottet. Keeper. Daher auch kein Tuning ausser Felgen/Fahrwerk.

So eine "kleine" offene Ansaugung geht schon, die kannst du sogar selbst in 30 Minuten zurückbauen ohne das man jemals was gesehen hat davon. Kommt wirklich Leben in die Bude damit!

Gib dir einen Ruck :fresse2:
 
Das is in der Tat langsam echt ne nervige Seuche. Ich kann natuerlich nur fuer den 'Bauernraum' um Stuttgart sprechen aber fast alle Ortschaften hier sind versucht mit 30er Zonen. Auch die Hauptdurchfahrtsstraßen.
Habe n paar schoene Touren hier, die PERMANENT durch das 30er gegondel unterbrochen werden.

Es gibt bei mir in der Gegend eine kleine ~2000EW Ortschaft, die durchquert man automatisch wenn man in die naechstgroeßere Stadt moechte.
Bis vor 20 jahren ist man dort einach im Landstraßentempo durchgefahren - war sicher nicht ok, hat aber jeder so gemacht.
Mittlerweile gibts an Orts Ein- und Ausfahrt nen Blitzer, ca 8x 30er Schiler (Ortsdurchfahrt ist ca 800m) und nen Kreisverkehr.

Von einem großen Unfall habe ich nie etwas mitbekommen. Einach traurig diese Entwicklung :d
Und die Leute sind zunehmend so auf "max. 30" konditioniert, dass sie nichtmal 30 fahren, sondern 22 oder so.
 
Komisch, bei uns ist 30 noch die absolute Ausnahme. Wurde jetzt erst hier bei mir um die Ecke eingeführt weil die Hauptstraße kurz nach Ortseingang an der Schule vorbei führt (bergab auch noch). Sind halt jetzt zu Schulzeiten 30, war mehr als überfällig. Aber "Standard" ist das hier absolut nicht.
 
60k fürn Oktavia, 80k für nen Golf. Ich hab für meinen TTRS 62k gezahlt. Ist er heute noch wert. Dem folgt auch nix mehr nach wenn mir den keiner schrottet. Keeper. Daher auch kein Tuning ausser Felgen/Fahrwerk.
Immer wieder ein Highlight.
Auf den TTRS schwören, aber jeden (!) BMW niedermachen. :xmas:
 
Warts ab. In 2 Jahren ist 50 die Ausnahme. Auch bei Euch. Bawü ist jetzt schon Katastrophe.
Hier in Bayern relativ gechillt. Jedesmal in BaWü lächle ich aber über die festen Blitzer in wirklich jedem beschissenen Kaff, manchmal zwei in kleinen Dörfchen :fresse:

Wenn wir erst einmal Frankreich platt gemacht haben (Scheiß Maut und ist im Weg Richtung Spanien :fresse:), ist BaWü als nächstes dran :shot::asthanos:
 
Warts ab. In 2 Jahren ist 50 die Ausnahme. Auch bei Euch. Bawü ist jetzt schon Katastrophe.
Wenn die dann wenigstens unsere beschissenen Ampelphasen anpassen wär mir das sogar ziemlich egal glaub ich. Zu den Hauptverkehrszeiten steh ich hier auch mehr als ich fahre. Versuch schon so viel wies geht im Ort bevorzugt mitm Rad abzudecken, weils weniger nervt.
 
Ach das ist doch Quark. :d
Bieberzahn 4er hin-oder her. Immer noch schöner als ein A4 oder A5 und von Daimler reden wir besser erst gar nicht.
Okay die grossen SUVs sind echt hässlich. :fresse:
 
Warum denn so angry?
Falls das auf mich bezogen ist :d
Die Schilder kann man mittlerweile kaum mehr lesen. Zusatzschilder, zeitlich begrenzte 30er zonen etc. Dann gurkst mit 23km/h statt der erlaubten 50 umher. Und das nervt mich.
 
für die Frau dann in der Farbe:LOL:
Also mal ohne Witz, bei uns in der Gegend fährt ein M3 Touring in der Farbe rum, und der sieht echt verdammt geil aus8-)
2024-BMW-M4-Cabrio-Facelift-G83-LCI-Velvet-Orchid-Individual-01.jpg
Mir gefällt die Farbe auch echt gut!

Wenn, dann Twillight Purple, 1000M Felge in Frozen Gold und innen das orange Leder 😁. Es wird aber blau oder grün und innen schwarz. Anhang anzeigen 1075440
Das wiederum wäre mir viel zu schrill.

Und auch das Felgendesign gefällt mir garnicht. Finde zwar Felgen in gold oder bronze echt schön, bei einem normalen Mehrspeichendesign wie z.B. Borbet N oder Y. Aber so extrem feinspeichig wie auf dem Foto oder auch Borbet B finde ich nicht schön sondern sieht mir zu sehr nach 80er und frühe 90er Jahre aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh