[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@bassmecke , ok, als du heute morgen noch geschrieben hattest, dass Porsche den Markt überschwemmt, da deutete ich das fälschlicherweise eher als gewollt.

Aber so sieht es nun ja nach Überkapazität aus.
🙁
 
Da steht aber auch 1900 Arbeitsplätze bis 2029... Da muss man wahrscheinlich einfach nur nicht nachbesetzen und dann regelt sich das von selbst.
Davon abgesehen dass die Wahrscheinlichkeit dass es 2027 dann plötzlich wieder bergauf geht und man wieder Leute braucht genau so hoch ist wie beim Gegenteil... Solange in die Zukunft lässt sich doch bei dem Umfeld heute sowieso keine verlässliche Aussage mehr machen
 
Ich hatte es eher so verstanden, dass sie bis 2030 niemanden betriebsbedingt kündigen dürfen, wegen Beschäftigungsgarantie und nun ein "Freiwilligenprogramm" starten.
Wahrscheinlich mit ordentlicher Sonderzahlung Leute zum Kündigen versuchen zu bringen.
 
Die haben massiv Kapazität für den Taycan aufgebaut und dafür u.a. den 718 nach Osnabrück ausgelagert. Nur kauft niemand einen Scheiss-Taycan. Problem ist hausgemacht von Diess/Blume.
 
Ich würde ja gerne einen kaufen, dafür fehlt bei meinem vorhandenen Vermögen aber hinten eine Null.
 
Als Porsche angefangen hat SUVs mit Audimotoren zu verkaufen wollten sicherlich auch viele Porschefans mit der Fackel und Mistgabel losziehen.
Ohne Cayenne und Macan wäre Porsche aber heute wahrscheinlich auch anders.

Ja, der Tycan ist jetzt eher en Flop, aber man muss sich da auch öffnen.
 
Nö, muss man nicht. Ist ein grosses teures Auto, was keinen Spass bringt und elektrisch von A nach B kommt man heute viel billiger..
Ist aber kein hausgemachtes Problem von Porsche. Die Politik (aka EU) schreibt nunmal Flottengrenzen, Elektro, ... vor und die Hersteller müssen den Schwachsinn umsetzen. Siehe auch EQS (der aber auch hässlich ist) von MB usw.

Die Käuferschicht will da sicherlich was anderes...
 
Imho war es J.P. Kraemer der so etwas sagte wie, der Taycan war das Auto mit dem höchsten Wertverlust in kürzester Zeit, das er gekauft hatte.
 
Ach ich hätte nix gegen so nen taycan, nur fehlt an meinen Budget ebenfalls die 0 am Ende.
Die Teile sind doch als junge Gebrauchte mehr als moderat bepreist, weil die sich in jedem PZ nur so türmen. Für 60k bekommst du da schon Einiges, was du bei der elektrischen Konkurrenz (BMW, MB, Audi...) längst nicht bekommst.
 
E-Autos kaufen sich die meisten eben aus anderen Gründen als die, die sie einen teuren Porsche kaufen lassen. 🤷‍♂️ Taycan und Co sind derart überteuert, dass es eben kein Wunder ist, dass das so endet. Denn im Gegensatz zu den Verbrennern kam ein facelift, das einfach so viel besser funktioniert als E-Auto, dass der alte eben extrem an Attraktivität verlieren musste.

Mal sehen wie das weiter geht. Ich liebe es elektrisch zu fahren im Alltag und auf Reisen und will nicht mehr zurück zum Verbrenner. Aber ich fahre das Auto eben auch nicht zum Vergnügen durch die Gegend. Kaufen würde ich auch nicht wollen, das geht mir aktuell alles noch viel zu schnell. Wenn man sieht was in China abgeht... puh
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh