[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann lieber den Smart für die die Soccer Mum und ihre Kids, man will ja schließlich im Falle eines Unfalls kein schlechtes Gewissen haben müssen! ☝️
 
Waehle deinen Unfallgegner:
[ o ] Smart
[ x ] Dodge RAM.
siehe auch:
oder neuer:
Boah es gibt von dem neueren Crash kein Video, wo alles gezeigt wird. Komischerweise wird überall das Video vom Crash beendet, wenn gerade der Smart wohl weggeflogen wäre :fresse:
 
Ich fühle mich auch schon wie ein Grüner - hab übers Wochenende ein EQA von der Werkstatt bekommen, weil mein Auto nicht fertig geworden ist.
 
Ich fühle mich auch schon wie ein Grüner - hab übers Wochenende ein EQA von der Werkstatt bekommen, weil mein Auto nicht fertig geworden ist.
Und, wie war das Dinkel-Schnitzel heute zum Mittag?
 
Kompensiere euer vorbildliches Verhalten gerne. Hab gestern 2x Vollgetankt.
 
Und ich hab mein E-Bike heute schon 1x geladen!
 
Wobei man da aus Fairness sagen muss das so ein 0815 GLA auch mit Verbrenner kein hochemotionales Auto ist…
Wegen „macht keinen Spaß“.
 
Es ist ja eigtl logisch, wenn du 2 Gegenstände zusammenknallen lässt, einer mit großer und einer mit kleiner Masse, dass es die kleine Masse, dann stärker beschleunigt.
Das ist ja aber sehr verallgemeinert mit 2 Gegenständen, wenn man Geschwindigkeit und Material so völlig außer Acht lässt.
 
Entscheidend ist ja die Differenzgeschwindigkeit und davon sind beide gleichermaßen betroffen.

Und Material? Kleinwagen und SUVs sollten im großen und ganzen aus dem gleichen Material bestehen.

Knautschzone werden kleinere Autos eher weniger haben, aber das hängt vom genauen Modellvergleich ab.
 
Gestern hatte mein BMW/Triumph Händler Saisonstart. Da bin ich mal eine Rocket3 zur Probe gefahren. 2500ccm, 3 Zylinder, 180PS, 225nm. Verrückter Motor, längs eingebaut und das Motorrad irgendwie drum herum. Schade das es den nicht für PKW gibt.

IMG_20250405_100518.jpg IMG_20250405_100507.jpg IMG_20250405_110241.jpg

Ich bleibe aber lieber bei meinem handlichen, grünen Triple

IMG_20250405_101051.jpg
 
Aber nur die vom W206 :fresse:
 
Wenn es zügig voran gehen soll reichen auch 1200ccm. Die Ära der gemeinsamen Touristenfahrten mit Autos und Motorrädern auf der Nordschleife ist ja seit diesem Jahr vorbei. Ein spätes Highlight:


Ist die gleiche, serienmäßige Maschine wie meine grüne Triple oben im Bild. Ich hab aber ganz sicher nicht den Skill von Paul Löhmer, der hier richtig abliefert :fresse2:
 
Um mal wieder ein "normales" Thema in den Tuning/Proll Thread zu bringen :fresse:

Meine Schwester sucht ein Auto, hat aber wenig bis gar kein Geld. Sie fragte ob man was für 2,5k finden kann. Ich sagte "nur wenn du nochmal 2,5k in der Hinterhand hast für die Reparaturen", habe aber dann doch mal geschaut. Es kann ein Kleinwagen sein, Ausstattung egal, nur 4/5 Türen muss er haben, da ein Kind isofix, und mehr als 60PS. Ich habe jetzt so nach alten Skodas und Mazdas geschaut, das sind die Marken bei denen ich Leute mit entsprechenden Karren kenne, die laufen und laufen. Aber für 2,5k ist es da auch da eher spärlich.

Was könnte man noch schauen? Im Zweifel werde ihr ich allerdings lieber raten nochmal 2,5k zu sparen und dann sehen wir weiter, bevor ich ihr irgend so einen Seelenverkäufer empfehle. Diese "vom Rentner, scheckheftgepflegt und nicht bewegt, nach Tod günstig abzugeben" Fahrzeuge gibts irgendwie auch nicht mehr so günstig wie noch vor 20 Jahren. Im Zweifel schieß ich ihr noch 1k oder 2k zu, aber so in der Range bis 4k muss es schon sein.

Unterhalt ist egal, da ich den dann übernehmen werde.
 

Würde wahrscheinlich in diese Richtung gucken, evtl. noch mit dem 1.4 16V 80PS.

Der Polo ist verhältnismäßig robust und recht günstig instand zu halten. Meiner Meinung nach eines der besten Modelle die VW gebaut hat was Haltbarkeit angeht.
 

Würde wahrscheinlich in diese Richtung gucken, evtl. noch mit dem 1.4 16V 80PS.

Der Polo ist verhältnismäßig robust und recht günstig instand zu halten. Meiner Meinung nach eines der besten Modelle die VW gebaut hat was Haltbarkeit angeht.
Sieht gut aus, leider natürlich genau an der anderen Ecke von Deutschland. Aber dachte gar nicht dass es sich lohnt bei VW zu schauen, werde ich mal machen. Welche Motoren hatten die Probleme mit der Kette?
 
Einfach weil anstatt 2x 1300kg sich dann 1x 1300kg und 1x 2300kg gegenüberstehen.
Deshalb fahre ich jetzt auch einen 2000kg Kombi, da wird man nicht so geächtet wie SUV Fahrer, knallt die Kleinwagen aber genauso gut weg :d

Und im Gegensatz zu den meisten SUV hab ich sogar Allrad :lol:
 
Ich hätte es ggf. besser als "Ironie" kennzeichnen sollen? :confused:
 

Würde wahrscheinlich in diese Richtung gucken, evtl. noch mit dem 1.4 16V 80PS.

Der Polo ist verhältnismäßig robust und recht günstig instand zu halten. Meiner Meinung nach eines der besten Modelle die VW gebaut hat was Haltbarkeit angeht.

Guter Vorschlag. Da kriegt man verhältnismäßig "viel Auto" für das Geld. Gut ausgestattet und ein vergleichsweise solider VW.
 
Die Saison ist eröffnet. Arbeitstechnisch bin ich die Woche ca 900km unterwegs und hab entschieden den e34 zu bewegen... Es macht einfach Laune. Mein Kollege ist auch mal ne runde gefahren und kam aus'm grinsen nicht mehr raus.

Heute morgen konnte man dann auf der freien AB dann auch mal Spielereien testen. 2 Personen mit Gepäck und voller Tank :)

IMG_20250407_083839.jpg


IMG-20250407-WA0004.jpgIMG-20250407-WA0008.jpg
 
Nachdem ich letzte Woche doch einen sehr heftigen Unfall hatte :fresse2: , kam heute das Gutachten an. Für den popeligen Schaden an der Stoßstange da kommen kosten von 6200€ Brutto Reparatur, 1000€ Gutachter, unbekannte Höhe Anwalt, 400€ Wertverlust, 200€ Leihwagen zusammen. Am Ende sind wir hier bei lächerlichen weit über 8000€, weil der Anwalt wird sicher nicht billig sein.
Und dann wundert man sich, das Versicherungen so teuer sind. Ich habe das sofort zum Anwalt gegeben, weil die Versicherungen sich den Ruf erarbeitet haben, das ohne Anwalt nichts mehr läuft. Bei meiner Hausversicherung hätte ich die Versicherungstante angerufen "jo dein Kunde hat mein Auto kaputt gemacht, sag mal wo ich hinsoll und wir machen das auf schnell und günstig" und wären mit unter 3000€ davon gekommen (so geschehen 2016 rum mit ähnlichen Schadensbild, ne neue Stoßstange kostet halt Geld, die Dame wusste schon vom Unfall und wir haben das schnell und einfach gelöst)
Heute betteln die Versicherungen darum, das man zum Anwalt rennt.
 

Anhänge

  • 2025-03-27 16.12.20.jpg
    2025-03-27 16.12.20.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 33
@Gurkengraeber schau dir doch mal den Fiesta an, ist auch ein zuverlässiges Auto und den gibt es relativ günstig. Unterhalt? Naja musst du halt mit rechnen, dass er teurer werden könnte, da er ein typisches Anfängerauto ist. 1,4er 16V mit 80PS reichen dicke um im Verkehr mitzuschwimmen. Steuern zahle ich für meinen 2007er 90€ im Jahr und Versicherung liege ich HP/TK bei knapp 360€/a, bei 30%.
 
So Shitbox ist wieder runter von der Bühne. Hydrolager hatte die Werkstatt wo er zur Durchsicht war ja nix gesagt, scheint wohl auch eher normal zu sein nachdem was ich online so gelesen hab. Also dass da nicht drauf geschaut wird, dass die durch sind sowieso auch :fresse: Fahrgefühl ist jetzt ein komplett anderes, sind jetzt Meyle HD drin. Fährt sich wie ein komplett neues Auto.

Ansonsten hab ich jetzt auch die Quelle für den Wasserverlust gefunden. Hatte letztes Jahr beim Ausgleichsbehälter noch drüber nachgedacht, den Kühler einfach pauschal mit zu tauschen, habs aber nicht gemacht. Naja, also kommt demnächst einmal Kühlsystem Refresh. Muss ich mal schauen was am besten gleich mit kommt, Thermostat und Wasserpumpe sind wahrscheinlich auf jeden Fall kein Schaden.

IMG_6530.jpegIMG_6529.jpeg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh