freestylercs
Urgestein
@bassmecke das blaue Fahrzeug hinten ist eine Corvette oder?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kommt mir arg viel vor. Ich glaube hier nehmen die Prüforganisationen direkt um die 125€ und Werkstätten um die 98€ + 38€ Inkasso + ASU.Für den MX-5 letztes Jahr 160 Tacken beim TÜV bezahlt... Immerhin war der Prüfer freundlich und es gab nen kleinen Tratsch.
Der Tesla ist im April dran und kostet dann dank fehlender AU "nur" runde 63€Allerdings wart ich drauf dass sie die restlichen 100€ halt für Batterieauslesen und Sichtprüfung der Ladebuchse verlangen wenn schon nicht mehr fürs Schwengel in Auspuff stecken...
Ich hab auch von den FSI Modellen nichts Negatives gehört.Da bin ich völlig Entspannt. is kein FSI.
Hm, denke Herbert dürft in Deutschland und der Deutschschweiz etwa gleich selten sein.In der Schweiz heißt jemand mit einem Lambo definitiv nicht Herbert! 😎😬
Echt ein New Beetle Cabrio oder ein (21st Century) Beetle Cabrio?Meine Frau interessiert sich seit neusten für einen New Beetle Cabrio. Könnt Ihr mit eurem Schwarmwissen mir Tipps geben auf was ich da achten muss?
Ist ja nicht so als wäre das mehrfach gesagt wordenhaben Liftsysteme,
Ich find die C2 schöner.An eine C1 kommt optisch nichts dran - meine Meinung. Eins der schönsten Autos überhaupt aus der Zeit.
Na wenn du einfach zu langsam bistein aktuelles M3 Cabrio und eine gebastelte 340i Limo. Beide dann mit Vollgas vorbei. Wie gesagt - sind einfach Erfahrungswerte. Ich halt mich jetzt auch wieder zurück zum Thema BMW, versprochen.😅
Danke für die Info, ich meinte die letzte Baureihe Beetle, die ab 2016 gebaut wurdeEcht ein New Beetle Cabrio oder ein (21st Century) Beetle Cabrio?
Optischin finde ich zwar auch as New Beetle Cabrio schöner weil es eben zusätzlich irgendwie ein bisschen knuffig aussieht, während das Beetle Cabrio einfach nur Retro ist.
Aber würde trotzdem zum Beetle Cabrio raten weil es technisch viel aktueller und besser ist.
Ausserdem sind die meisten New Beetle meistens in einem Alter wo gefährliche Durchrostung und Fahrwerksprobleme schon häufig sind. Erwähnen könnte man noch das bei den den Dieseln die Verteilereinspritzpumpe oder die Pumpe-Düse-Elemente mit dem Alter Probleme machen können. Ausserdem haben der 66KW/90 PS VEP-TDI und 74KW/101PS PD-TDI nur Euro 3 und dürfen deshalb nicht in Umweltzonen, erst der 77KW/105PS PD-TDI hat Euro 4. Aber auf Handschalter oder Tiptronic und keine Fahrlichtautomatik hätte ich heute echt keine Lust mehr.
Beim Beetle Cabrio würde ich den 1.4 TSI mit 118KW/160PS wegen der Steuerkettenproblematik meiden. Und der 1.2 TSI mit 77KW/105PS ist schon etwas schwach.
Würde ie 1.4 TSI mit 110KW/150PS sowie alle 2.0 TSI, 1.6 TDI und 2.0 TDI sollten alle in Ordnung sein.
Obwohl ich auch einen S3 gab, bin ich da bei Dir. Wie oft da einer mit nem I30N oder einem der og. Autos was provozieren möchte ist echt auffällig.Dass aber bestimmte Autos ein bestimmtes Klientel anziehen, ist nichts Neues und längst bekannt. Und Fahrer von BMW 2er bis 4er, Audi A/S/RS 3/5, Mercedes CLA/CLS und allem von VW, was "GTI" im Namen hat, benehmen sich halt sogar statistisch bewiesen öfter wie Höhlenmenschen als andere Autofahrer.
Ich würde mich auch mit dem Verlierer zufrieden gebenWer ist denn jetzt der Gewinner? Konnte das nicht so wirklich raussehen aus dem Video?
Hier in der Reportage sieht man einen Teil des Transportes von so einem Hobel:Whatever, wer auch immer den Jesko so in der Farbe etc. konfiguriert hat
Ich finde die Autos uninteressant, da man sie nirgends sinnvoll bewegen kann. Man kann die Mehrkosten nicht in fahrerischen Mehrwert umsetzen, was sie zu reinen Statussymbolen macht. Genauso wie jedes 1000 PS Elektroauto.