[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den MX-5 letztes Jahr 160 Tacken beim TÜV bezahlt... Immerhin war der Prüfer freundlich und es gab nen kleinen Tratsch.
Der Tesla ist im April dran und kostet dann dank fehlender AU "nur" runde 63€ :bigok: Allerdings wart ich drauf dass sie die restlichen 100€ halt für Batterieauslesen und Sichtprüfung der Ladebuchse verlangen wenn schon nicht mehr fürs Schwengel in Auspuff stecken...
Kommt mir arg viel vor. Ich glaube hier nehmen die Prüforganisationen direkt um die 125€ und Werkstätten um die 98€ + 38€ Inkasso + ASU.

Da bin ich völlig Entspannt. is kein FSI.
Ich hab auch von den FSI Modellen nichts Negatives gehört.

In der Schweiz heißt jemand mit einem Lambo definitiv nicht Herbert! 😎😬
Hm, denke Herbert dürft in Deutschland und der Deutschschweiz etwa gleich selten sein.

Aber mittlerweile dürfte man unter den Namen ziemlich zu leiden haben, weil ja nur noch zwei Herbert öffentlich bekannt sind: Herbert der schwule Vampier und Sohn von Krolock aus Tanz der Vampire und Herbert the Pervert aus Family Guy.

Meine Frau interessiert sich seit neusten für einen New Beetle Cabrio. Könnt Ihr mit eurem Schwarmwissen mir Tipps geben auf was ich da achten muss?
Echt ein New Beetle Cabrio oder ein (21st Century) Beetle Cabrio?

Optischin finde ich zwar auch as New Beetle Cabrio schöner weil es eben zusätzlich irgendwie ein bisschen knuffig aussieht, während das Beetle Cabrio einfach nur Retro ist.

Aber würde trotzdem zum Beetle Cabrio raten weil es technisch viel aktueller und besser ist.

Ausserdem sind die meisten New Beetle meistens in einem Alter wo gefährliche Durchrostung und Fahrwerksprobleme schon häufig sind. Erwähnen könnte man noch das bei den den Dieseln die Verteilereinspritzpumpe oder die Pumpe-Düse-Elemente mit dem Alter Probleme machen können. Ausserdem haben der 66KW/90 PS VEP-TDI und 74KW/101PS PD-TDI nur Euro 3 und dürfen deshalb nicht in Umweltzonen, erst der 77KW/105PS PD-TDI hat Euro 4. Aber auf Handschalter oder Tiptronic und keine Fahrlichtautomatik hätte ich heute echt keine Lust mehr.

Beim Beetle Cabrio würde ich den 1.4 TSI mit 118KW/160PS wegen der Steuerkettenproblematik meiden. Und der 1.2 TSI mit 77KW/105PS ist schon etwas schwach.

Würde ie 1.4 TSI mit 110KW/150PS sowie alle 2.0 TSI, 1.6 TDI und 2.0 TDI sollten alle in Ordnung sein.
 
Ja, wir haben zwei C3 und eine C7 in der Halle.

Zur Höhe des Tecnica noch mal für die Unwissenden hier. Praktisch alle Supersportwagen haben Liftsysteme, manche auch hydraulische Fahrwerke, die man manuell vom Innenraum steuern kann.

Mit dem McLaren und den Lambos kommt man ohne nicht bis zur Halle. Einer der Gründe, den 718 Spyder zu verkaufen war der fehlende Lift.
 
Zuletzt bearbeitet:
An eine C1 kommt optisch nichts dran - meine Meinung. Eins der schönsten Autos überhaupt aus der Zeit.
Ich find die C2 schöner.
Die C1 erinnert mich an ein Coverbild von irgendwelchen Oldie-CDs

chevy_corvette_c2_coupe_0000.jpg
 
Ich finde alle Corvette bis zur C6 unbrauchbar. Bis dahin ist das Fahren mit diesen „Sportwagen“ eine einzige Katastrophe. Aber schön sind sie alle für ihre Zeit. Nur die C8 gefällt mir nicht mehr. Hätte fast mal eine weisse handgeschaltete C7 Z06 als Roadster gekauft. Macht schon echt Laune!

Tatsächlich wurde es aber dann ein 987 Boxster. Der fuhr einfach besser und kostete nur ein Viertel.
 
Bin heute mal wieder ne Runde Mac gefahren. Ich hatte drei Autos hinter mir, die Faxen gemacht haben und zu dicht auffuhren. Ein E63 wo der Beifahrer mich die ganze Zeit gefilmt hat und - ratet mal - ein aktuelles M3 Cabrio und eine gebastelte 340i Limo. Beide dann mit Vollgas vorbei. Wie gesagt - sind einfach Erfahrungswerte. Ich halt mich jetzt auch wieder zurück zum Thema BMW, versprochen.😅
 
Mit BMW Kritik, bist du hier falsch 🤭
 
Dass aber bestimmte Autos ein bestimmtes Klientel anziehen, ist nichts Neues und längst bekannt. Und Fahrer von BMW 2er bis 4er, Audi A/S/RS 3/5, Mercedes CLA/CLS und allem von VW, was "GTI" im Namen hat, benehmen sich halt sogar statistisch bewiesen öfter wie Höhlenmenschen als andere Autofahrer.
 
ein aktuelles M3 Cabrio und eine gebastelte 340i Limo. Beide dann mit Vollgas vorbei. Wie gesagt - sind einfach Erfahrungswerte. Ich halt mich jetzt auch wieder zurück zum Thema BMW, versprochen.😅
Na wenn du einfach zu langsam bist :fresse2:

Hier gibts so Leute in allen erdenklichen Autos, selbst im Corsa. Ist immer die Fraktion wo man denkt das die auf der Mittelkonsole liegen.
 
Echt ein New Beetle Cabrio oder ein (21st Century) Beetle Cabrio?

Optischin finde ich zwar auch as New Beetle Cabrio schöner weil es eben zusätzlich irgendwie ein bisschen knuffig aussieht, während das Beetle Cabrio einfach nur Retro ist.

Aber würde trotzdem zum Beetle Cabrio raten weil es technisch viel aktueller und besser ist.

Ausserdem sind die meisten New Beetle meistens in einem Alter wo gefährliche Durchrostung und Fahrwerksprobleme schon häufig sind. Erwähnen könnte man noch das bei den den Dieseln die Verteilereinspritzpumpe oder die Pumpe-Düse-Elemente mit dem Alter Probleme machen können. Ausserdem haben der 66KW/90 PS VEP-TDI und 74KW/101PS PD-TDI nur Euro 3 und dürfen deshalb nicht in Umweltzonen, erst der 77KW/105PS PD-TDI hat Euro 4. Aber auf Handschalter oder Tiptronic und keine Fahrlichtautomatik hätte ich heute echt keine Lust mehr.

Beim Beetle Cabrio würde ich den 1.4 TSI mit 118KW/160PS wegen der Steuerkettenproblematik meiden. Und der 1.2 TSI mit 77KW/105PS ist schon etwas schwach.

Würde ie 1.4 TSI mit 110KW/150PS sowie alle 2.0 TSI, 1.6 TDI und 2.0 TDI sollten alle in Ordnung sein.
Danke für die Info, ich meinte die letzte Baureihe Beetle, die ab 2016 gebaut wurde
 
Dass aber bestimmte Autos ein bestimmtes Klientel anziehen, ist nichts Neues und längst bekannt. Und Fahrer von BMW 2er bis 4er, Audi A/S/RS 3/5, Mercedes CLA/CLS und allem von VW, was "GTI" im Namen hat, benehmen sich halt sogar statistisch bewiesen öfter wie Höhlenmenschen als andere Autofahrer.
Obwohl ich auch einen S3 gab, bin ich da bei Dir. Wie oft da einer mit nem I30N oder einem der og. Autos was provozieren möchte ist echt auffällig.
 
Wäre das auch geklärt

 
Wer ist denn jetzt der Gewinner? Konnte das nicht so wirklich raussehen aus dem Video?

Whatever, wer auch immer den Jesko so in der Farbe etc. konfiguriert hat, dem gehört ein Nobelpreis verliehen! Selten so ein schönes Auto gesehen! 🥰 Wie die Frittentheke sich ständig anpasst, reine Gänsehaut..

Edit: So genial, wie der Königsegg die ganze Zeit die Wings hin und her stellt...
1740258325916.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Whatever, wer auch immer den Jesko so in der Farbe etc. konfiguriert hat
Hier in der Reportage sieht man einen Teil des Transportes von so einem Hobel:
Ist aber nicht das gleiche Auto :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bugatti? Ja.
Koenigsegg? Vote4Ban
 
Der BMW und Audi Fahrer findet Porsche und McLaren uninteressant und der Porsche und McLaren Fahrer findet Koenigsegg und Bugatti uninteressant.

Wir sind doch alle gleich.
 
Ich finde die Autos uninteressant, da man sie nirgends sinnvoll bewegen kann. Man kann die Mehrkosten nicht in fahrerischen Mehrwert umsetzen, was sie zu reinen Statussymbolen macht. Genauso wie jedes 1000 PS Elektroauto.

Genau das sehe ich auch so. Ich denke, den Bugatti kannst nichtmal sinnvoll auf 'ner Rennstrecke bewegen. Dennoch ist der Sound beim Cruisen einfach unfassbar gut. Im Gegensatz zum 'nem 911er. Der klingt erst geil wenn man ihn tritt. Aber wozu 1000PS zum Cruisen? Klar, man kann damit auch auf der Autobahn Ballern aber das war's dann auch. Einen Porsche durch die Kurven zu jagen ist halt schon was ganz anderes und da brauchst noch nicht einmal 500PS um spaß zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh